Starporträt Prinzessin Anne, The Princess Royal




















Am vierten Tag der "Land Rover Burghley Horse Trials" in Stamford erscheint eine ganz besondere Gästin – Prinzessin Anne stattet dem Pferdewettbewerb einen Besuch ab. Dabei zeigt sich die Schwester von Prinz Charles mit cooler Sonnenbrille und bestens gelaunt.



Feierlich zeigen sich Prinz Charles, Prinzessin Anne, Gräfin Sophie und Prinz Edward während der Gartenparty im "Palace of Holyroodhouse". Das Zusammetreffen ist Teil der traditionellen Reise der Queen nach Schottland. Allerdings muss die Windsor-Familie heute auf die Königin verzichten.







Tag 2 des Cheltenham Festivals führt bei den Windsors zur Familienzusammenführung. Pferdenärrinen Prinzessin Anne und ihre Tochter Zara Tindall verfolgen entspannt das Geschehen. An ihrer Seite steht Andrew Parker Bowles, der Ex-Mann von Herzogin Camilla.








Prinzessin Anne, die Tochter der Queen, ist die Tischdame von Jared Kushner, Donald Trumps Schwiegersohn.

Prinzessin Anne, Prinz Charles und Herzogin Camilla machen sich auf den Weg zu der nächsten Gartenparty von Queen Elizabeth.







Prinzessin Anne und ihr damaliger Mann Mark Phillips verlassen mit Söhnchen Peter Phillips das Krankenhaus.




Steckbrief
- Vorname Anne Elizabeth Alice Louise
- Name Mountbatten-Windsor
- Titel The Princess Royal
- geboren 15.08.1950, UK / England / London
- Sternzeichen Löwe
- Jahre 72
- Grösse 167 cm
- Partner Commander Timothy Laurence (seit 1992) Captain Mark Philips (1973 - 1992)
- Kinder Peter Phillips (*1977) Zara Tindall (*1981)
Das weiß nicht jeder
Prinzessin Anne gilt als heimlicher Favorit auf den britischen Thron. Zwar wird sie diesen als Zweitgeborene und vor allem: Tochter der Queen nie besteigen. Aufgrund ihrer Disziplin und ihres Engagements wird sie aber als potentiell am besten geeignete Nachfolgerin ihrer Mutter gehandelt. Einige Biografen erlauben sich sogar zu sagen, dass die sportliche, humorvolle Prinzessin der Sohn sei, den sich ihr Vater ,Prinz Philip, immer gewünscht habe.
Prinzessin Anne entging nur knapp einem Entführungsversuch. Am 20. März 1974 wurden Anne und ihr erster Ehemann, Mark Phillips, von Ian Ball angegriffen. Auf dem Weg zum Buckingham Palace zwang er das Prinzessinnen-Paar, das sich im Auto befand, anzuhalten. Kurz nachdem die Wagen zum Stehen gekommen waren, eröffnete er das Feuer. Obwohl bei dem Überraschungsangriff Annes Leibwächter, der Chauffeur und ein Polizist verletzt wurden, konnte die damals 24-Jährige entkommen. Balls Plan, durch die Entführung der Queen-Tochter Millionen von Pfund zu erpressen, ging somit nicht auf. Eins hatte der Angriff aber zur Folge: Die Sicherheitsvorkehrungen für alle britischen Royals wurden verschärft.
Prinzessin Anne absolvierte ihre Ausbildung nicht nur beim britischen Militär, sondern auch an der Spanischen Hofreitschule in Wien. Auf ihre militärische Ausbildung ist die Prinzessin dabei besonders stolz: Obwohl ihre Mutter sich gegen dieses Verhalten aussprach, träg die Prinzessin bei offiziellen Anlässen ihre Uniform. So ist sie regelmäßig bei der „Trooping the Colour“-Parade in ihrer Gardeuniform auf dem Balkon des Buckingham Palace zu sehen.
Auch in der Antarktis ist die Prinzessin zu finden. Ihr zu Ehren wurde im Ross-Nebengebiet, eine von Neuseeland besetzte Region der Antarktis, ein Gletscher in „Prinzessin-Anne-Gletscher“ umbenannt.
Im Zuge ihrer sportlichen Karriere war die Prinzessin nicht nur auf dem olympischen Parkett zu sehen, sondern wurde auch in Großbritannien besonders geehrt. Im Jahre 1971 wurde sie in ihrer Heimat zur Sportlerin des Jahres gekürt. Auf ihren sportlichen Erfolg ist Anne besonders stolz. Ihre steile Karriere erreichte sie unabhängig von ihrer adeligen Herkunft – ihre Siege erlangte sie durch eigene harte Arbeit.
Müsste man Anne in nur einem Wort beschreiben, so könnte dieses 'Fleiß' lauten. Die Prinzessin absolviert mehr Termine als alle anderen Familienmitglieder, ihr Einsatz für Mensch und Tier scheint unermüdlich. So ist es nicht verwunderlich, dass die Princess Royal Jahr um Jahr die meisten Veranstaltungen absolviert. In 2017 meisterte sie allein 455 Pflichttermine in Großbritannien. Hinzu kamen 85 Auftritte im Ausland. Im Rahmen ihres vielfältigen Engagements kann es auch schonmal passieren, dass Anne eine Reise an nur einem Tag absolviert. Für ihre Arbeit im "Rotary Club" zum Beispiel flog sie früh morgens in das kanadische Toronto, um dann abends - natürlich nach getaner Arbeit - direkt wieder den Heimweg anzutreten.