Starporträt Prinz Daniel









Aufgrund von Platzproblemen in der Westmister Abbey bleibt Kronprinzessin Victoria dem Staatsbegräbnis von Queen Elizabeth an diesem Tag fern. Gemeinsam mit Ehemann Prinz Daniel besucht die Thronfolgerin die Englische Kirche in Stockholm und erweist dort der Königin von England die letzte Ehre.

Für Prinz Daniel und Prinzessin Victoria ist es scheinbar der Sommer der Liebe. Erst kürzlich sah man sie ganz verschmust. Beim Konzert der schwedischen Band Hov1 scheinen sie nun ihre Umgebung für einen Moment lang vollkommen zu vergessen. Als sich Victoria an ihren Daniel schmiegt und vertraut ihren Kopf an seine Schulter legt, gibt dieser ihr liebevoll einen Kuss. Ohnehin war es für das Paar ein Abend voller Zärtlichkeiten. Ihre Töchter umarmte die Prinzessin, drückte einen Kuss auf die Wange von Prinzessin Estelle und auch Ehemann Daniel bekam noch einen dicken Schmatzer.

Heute feiern die Schweden ihren Nationalfeiertag. Die königliche Familie öffnet zu diesem Anlass jedes Jahr die Tore zum Königlichen Schloss in Stockholm. Prinzessin Victoria samt Ehemann Prinz Daniel sowie Prinzessin Estelle und Prinz Oscar starten damit offiziell in die Feierlichkeiten des Tages.







Der letzte Tag des Staatsbesuchs von König Felipe und Königin Letizia von Spanien in Schweden ist gekommen. Zum Abschluss versammeln sich die schwedischen Royals für ein Grupopenbild um das spanische Königspaar. Was für eine schöne Erinnerung an die zwei ereignisreichen Tage in Stockholm.



An Tag drei der gemeinsamen Italienreise von Prinzessin Victoria und Prinz Daniel besucht das Paar die "Unione Industriale" in Turin, um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Schweden und Italen zu fördern.




Ihre Liebesgeschichte beginnt bereits im Jahr 2002. Die offizielle Ankündigung der Verlobung von Thronfolgerin Victoria und dem Bürgerlichen Daniel Westling erfolgt am 24. Februar 2009. "Ich bin durch und durch glücklich", schwärmt die schwedische Prinzessin bei der Pressekonferenz. Gefeiert haben sie diesen besonderen Tag mit einem exquisiten Verlobungsdinner auf Schloss Drottningholm. Ein Jahr später, am 19. Juni 2010 geben sich Victoria und Daniel das Jawort.

Wow! Schwedens Kronprinzessinnenfamilie strahlt richtig bei ihrem Termin in der Stockholmer Stadtmission. Dort springen Prinz Daniel, Prinzessin Victoria, Prinzessin Estelle und Prinz Oscar als Helferlein vom Weihnachtsmann ein. Sie spenden Weihnachtsgeschenke - darunter viel Spielzeug - und verpacken alles für bedürftige Familien und ihre Kinder. Tolle Aktion!


Via Instagram verkünden Prinzessin Victoria und Prinz Daniel die frohe Botschaft: Hund Rio ist auf Schloss Haga eingezogen!




Prinzessin Victoria und Prinz Daniel verlassen ihr Homeoffice für einen Termin, der vorher geheim gehalten wurde. Er führt sie zum Stockholmer Messegelände. Dort danken sie allen Mitarbeitern der Verteidigungskräfte, die Tag und Nacht daran arbeiten, das Feldkrankenhaus aufzubauen, das ab 30. März in Betrieb sein wird.

Prinz Daniel und Prinzessin Victoria wagen sich aus dem Homeoffice. Die jungen Schweden zieht es unangekündigt zum Ortstermin: An der Königlich Technischen Hochschule in Stockholm informieren sich Victoria und ihr Ehemann Daniel über den Forschungsstand bezüglich eines Tests, mit Hilfe dessen eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 nachgewiesen werden kann.

In der Coronakrise arbeiten auch Prinz Daniel und Prinzessin Victoria im Homeoffice. Mit Telefon- und Videoanrufen informieren sie sich bei Organisationen und Unternehmen über die Situation. Das Ehepaar bedankt sich bei allen von der Coronakrise betroffenen Mitarbeitern und Mitgliedern der Organisationen für ihren Einsatz.

Ganz vorbildlich zeigen Prinzessin Estelle und Prinz Oscar, wie man sich am besten vor dem Coronavirus schützen kann: Händewaschen - und zwar richtig! Während Mama Victoria das Reinigungsritual dokumentiert, ist Prinz Daniel den Geschwistern zunächst noch behilflich...

Auf Burg Haga treffen sich Prinzessin Victoria und Prinz Daniel mit Vertretern der schwedischen Gemeinden und Regionen. Besorgt informieren sie sich darüber, wie die Ausbreitung des Coronavirus kontrolliert und begrenzt werden kann.

Prinzessin Victoria und Prinz Daniel reisen weiter durch Nordschweden. In Pello werden sie von einer Gruppe Vorschüler begrüßt, die begeistert mit ihren Fähnchen wedelten. Berührungsängste haben die beiden auf jeden Fall nicht. Für ein Foto werden sie von den Kleinen eng umringt. Prinz Daniel legt seiner Frau liebevoll die Hand auf die Schulter.




Prinz Daniel besucht den schwedischen Basketballverband in Stockholm und zeigt sich selbst im schicken Anzug von seiner sportlichen Seite. Die erste Dribbling-Übung besteht er mit Bravour.



Bei einer Konferenz über die Anwendung von AI ("Artificial Intelligence") bei der Sicherheit für Kindern im Internet präsentieren sich Prinzessin Victoria, Prinz Daniel und Prinzessin Sofia farbenfroh im königlichen Palast in Stockholm.

Star-Appeal trifft auf royalen Glamour: Prinz Daniel und Prinzessin Victoria mischen sich bei der "& Juliet" Premiere im Shaftesbury Theatre in London unter die prominenten Gäste.





Steckbrief
- Vorname Olof Daniel
- Name Westling Bernadotte
- Titel Herzog von Västergötland
- geboren 15.09.1973, Örebro/ Schweden
- Sternzeichen Jungfrau
- Jahre 49
- Partner Prinzessin Victoria (verheiratet)
- Kinder Estelle (*2012) Oscar (*2016)
Das weiß nicht jeder
Typisch Fitnesstrainer: Zu den Hobbys von Daniel zählen Basketball, Motocross, Fußball, Ski und Eishockey. Im Fitnessclub von Örebrö trainierte er zeitweise sogar mit der zweifachen Weltmeisterin im Gewichtheben, Tussen Formgren.
Vier Monate nach Bekanntgabe der Verlobung zwischen Daniel und Victoria erlebten die beiden dunkle Tage: Die Niere Daniels, die von Geburt an einen Schaden hatte, musste transplantiert werden. Schnell wurde erklärt: Der Nierenschaden von Daniel sei zwar angeboren, aber nicht vererblich - Kinder von ihm und Victoria werden gesund sein. Das Spenderorgan stammte von Daniels Vater Olle. Mittlerweile ist Daniel aber wieder wohlauf. Und versichert, dass er sich nie besser gefühlt habe.
Daniel ist nicht nur sportlich, sondern auch sozial engagiert: In den Schulferien und nach dem Abitur arbeitete er in einem Altenheim, nach dem Militärdienst kümmerte er sich ein Jahr lang um behinderte Kinder.
Nach der Hochzeit am 19. Juni heißt Daniel offiziell "Seine Königliche Hoheit Prinz Daniel, Herzog von Västergötland". Damit wird erstmals in der Geschichte der schwedischen Monarchie ein Bürgerlicher Prinzgemahl.
Sein Job: Der Kronprinzessin den Rücken stärken. "Ich werde alles tun, um meinen Job an der Seite der Kronprinzessin so gut wie möglich zu meistern. Ich weiß, was von mir erwartet wird", sagte Daniel während eines Interviews im schwedischen Fernsehen.
Das Licht der Welt erblickte Daniel ausgerechnet an dem Tag, als Victorias Vater, König Carl XVI. Gustaf, zum König gekrönt wurde. Für schicksalshaft hielt die Presse das, immerhin sollen das nur 252 schwedische Kinder des Jahrgangs 1973 von sich behaupten können.
Schnuppern erlaubt: Anfang Januar 2011 wurde Daniel eine eigene Tulpenzüchtung gewidmet - von einem Holländer, keinem Schweden. Die "Prinz Daniel" ist nach Berichten von "Svensk Damtidning" rot und hat gelbe Abschlüsse an den Blütenblättern. Es soll sich um eine Kreuzung aus "Liverpool" und "Strong Gold" handeln.
Es war Mai 2008 und damit nach sieben Jahren Beziehung, dass Daniel seinen ersten halböffentlichen Auftritt unter Royals absolvierte - er begleitete Victoria zum Geburtstag von Prinz Frederik von Dänemark.
Die am 23. Februar 2012 geborene Tochter von Victoria und Daniel, Prinzessin Estelle, trägt in ihren weiteren Namen auch den Namen von Daniels Mutter, Ewa Westling: Estelle Silvia Ewa Mary.
Golfen, Skifahren, Motocross, Eishockey, Fußball - in Sachen Sportlichkeit kann Prinz Daniel locker mit all seinen supersportlichen skandinavischen Royal-Kollegen mithalten.
Der am 2. März 2016 geborene Sohn von Victoria und Daniel ist ihm symbolisch gleich dreifach verbunden: Im Namen (Prinz Oscar Carl OLOF), im Taufdatum (Jahrestag des Tages, an dem Daniel eine Niere seines Vaters Olle transplantiert wurde) und dadurch, dass bei der Taufe Prinz Oscars die gleiche Krone aus dem Staatsschatz am Taufbecken lag, die in der Hochzeitszeremonie des Kronprinzenpaares an Daniels Seite lag. Das kann doch kein Zufall sein, sondern ist sorgfältig ausgedacht.
Biografie von Prinz Daniel
Lange schieden sich an Daniel Westling die Geister. Der Sportler ohne Studienabschluss sei nicht standesgemäß für die Kronprinzessin von Schweden, hieß es auf der einen Seite. Er müsse noch viel lernen, hagelte es Kritik von der anderen Seite. Dabei hatte Daniel es noch nie besonders leicht: Er, der Kämpfer, musste sich immer ein bisschen mehr beweisen als andere.
Aus Ockelbo ins Königshaus
Geboren in der schwedischen Provinz Örebrö waren die Voraussetzungen für ein Leben in der High Society nicht von Anfang an gegeben: Als Sohn eines Beamten und einer Postangestellten wandelte Daniel in jungen Jahren bestenfalls auf gutbürgerlichen Pfaden. Der Adel Schwedens, die High Society Skandinaviens, all das war ganz weit für ihn entfernt. Seine Herkunft leugnete Daniel trotzdem nie: "Ich bin sehr stolz auf meine Familie", sagte er in einem seiner seltenen Interviews.
Ein modernes Märchen: Den oder keinen
Und doch, oder vielleicht gerade deshalb, hat Daniel Westling das geschafft, was niemand für möglich gehalten hatte: er hat das Herz von Prinzessin Victoria erobert. Am 19. Juni 2010 hat das Paar geheiratet und Millionen Menschen verfolgten die Traumhochzeit des Jahres vor den Fernsehbildschirmen.
Es ist ein modernes Märchen, dass Daniel und Victoria da geschrieben haben, eins das viele fasziniert und einige wohl immer noch den Kopf schütteln lässt. Schließlich waren die Schweden lange skeptisch, was den künftigen Ehemann von Victoria angeht. Und auch Victorias Vater, König Carl Gustaf, machte es Daniel nicht immer leicht: Monatelang wehrte er sich gegen die Verbindung zwischen seiner Tochter und dem Besitzer einer Fitnessstudio-Kette. Als er Daniel das erste Mal traf, würdigte er ihn keines Blickes.
Doch Victoria blieb hartnäckig: "Den oder keinen", schien sie sich gesagt zu haben und blieb mit Daniel zusammen, bis letztendlich auch ihre Eltern die Liebe zwischen den beiden akzeptierten.

Sie trafen sich im Fitnessstudio
Kennengelernt haben sich die beiden dort, wo der sympathische Schwede sich schon aus beruflichen Gründen am wohlsten fühlt: in einem Fitnessstudio. Als Victoria 2001 nach ihrem Studium in Amerika nach Stockholm zurückkgekehrt war, meldete sie sich bei "Westlings Master Training" an und traf dort zum ersten Mal auf Daniel. Liebe auf den ersten Blick war es aber nicht: "Die Zuneigung ist erst mit der Zeit gewachsen", sagte er im Februar 2009.
Crash-Kurs in Prinzenwissen
Mit der Verlobung im Februar 2009 ging für ihn dann ein richtiger Lernmarathon los: Die Stockholmer Hof-Manager verpassten ihm einen Crash-Kurs im Umgang mit Medien, schwedischer Geschichte und Verfassungskunde. Um sein Auftreten in der Öffentlichkeit zu verbessern, ließ Victorias Auserwählter sich sogar von einer PR-Agentur beraten. Offenbar hat sich das gelohnt: Daniel Westling mausert sich immer mehr vom provinziellen Baseballcap-Träger zum schwedischen Staatsmann mit Format. Am 21. August 2010 präsentierte sich Prinz Daniel beim 200-jährigen Jubiläum der Königsfamilie Bernadotte in Örebro erstmalig als offizielles Mitglied der schwedischen Königsfamilie.
Er hat seinen Platz gefunden - auch in den Herzen der Schweden
Spätestens mit seinem entspannten Auftreten am Hochzeitstag und seiner rührenden Rede für seine Frau beim abendlichen Bankett hat er die Schweden ganz und gar für sich gewonnen. Seitdem steht er ihr treu und skandalfrei zur Seite - meist einen Schritt hinter ihr, meist Töchterchen Estelle oder Sohn Oscar auf seinem Arm oder an seiner Hand. Er absolviert zunehmend allein Termine, insbesondere wenn es um die Themen Sport, Innovation und Finanzen geht. Doch am glücklichsten wirkt er, wenn er Prinzessin Victoria an seiner Seite hat.
Vorzeigemann, Vorzeigepapa - das strahlende Lächeln, mit dem die Prinzessin in auch heute noch immer und immer wieder bei öffentlichen Auftritten bedenkt, zeigt, dass sie sein stilles Engagement zu schätzen weiß. Kaum ein anderes Paar unter den jungen Royals sieht man so oft beim Händchenhalten wie die künftige Königin der Schweden und ihren Mann. Beste Aussichten!