Starporträt Phoebe Waller-Bridge


Steckbrief
- Vorname Phoebe Mary
- Name Waller-Bridge
- geboren 14.07.1985, London, England
- Sternzeichen Krebs
- Jahre 37
- Grösse 1.77 m
- Partner Martin McDonagh (seit 2018) Conor Woodman (verheiratet 2014-2018)
Das weiß nicht jeder
Phoebe bleibt fern von Social Media – kein Instagram, kein Twitter und kein Facebook. Es gibt allerdings Gerüchte, dass sie hinter den Twitter-Accounts zu @Fleabag oder @drywrite steht.
Phoebe nahm an der Audition für "Downton Abbey" teil, wurde aber nicht ausgewählt, weil die Jury sie zu lustig fand.
Fans der Serie "Fleabag" wünschen sich, dass es weitergeht. Phoebe allerdings meinte, sie würde die Rolle erst wieder aufnehmen, wenn sie 50 wird.
Phoebe bezeichnet sich selbst als Atheistin, habe als Kind aber ein wenig von verschiedenen Religionen mitbekommen und ging sogar auf eine katholische Schule.
Biografie von Phoebe Waller-Bridge
Phoebe Waller-Bridge wurde am 14. Juli 1985 in London geboren. Spätestens seit der Serie "Fleabag" zieht die Schauspielerin, Drehbuchautorin und Dramatikerin alle Blicke auf sich. Als Kind besuchte Phoebe die ''St. Augustine's Priory'' und das ''DLD College London'', beides private Schulen, und studierte später an der ''Royal Academy of Dramatic Art''.
Die Waller-Bridges, eine britische Bilderbuchfamilie
Phoebes Eltern, Teresa Mary und Michael Cyprian haben überraschenderweise wenig mit den Schönen Künsten zu tun. Ihr Vater arbeitete bei der damaligen Handels-Plattform "Tradepoint", ihre Mutter bei der "Worshipful Company of Ironmongers", einem der ältesten Berufsverbände Londons.
Phoebes Geschwister wiederum teilen das künstlerische Gen: Bruder Jasper ist Musikmanager, ihre Schwester Isobel ist Komponistin – und schrieb die Musik für "Fleabag". Auf den ersten Blick eine ganz normale Arbeiterfamilie, wären da nicht Phoebes Vorfahren! Sowohl mütterlicher- als auch väterlicherseits sind die Namen ihrer Groß- und Urgroßeltern geschmückt mit adeligen Titeln wie Sir oder Baronet.
Phoebes Sprungbrett war die Schule
Phoebe sammelte ihre ersten Schauspielerfahrungen an der ''Royal Academy'' und blieb in den ersten Jahren ihrer Karriere der Theaterbühne treu, ehe es vor (und hinter) die Kamera ging. Seit 2007 außerhalb der Academy tätig, reihten sich 2009 ihre ersten Film- und TV-Auftritte in "The Reward" und "Doctors" ein. So war sie unter anderem in "Die Eiserne Lady" (2011), "The Café" (2011-13), "Solo: A Star Wars Story" (2018) und natürlich "Fleabag" zu sehen – ihrem bisher erfolgreichsten Stück. Doch trotz all der Filmkameras und dem Schreiben von Drehbüchern kehrte Phoebe dem Theater nicht den Rücken; bis 2014 war sie regelmäßig auf der Bühne zu sehen.
Im Jahr 2007 gründete Phoebe zusammen mit Theaterdirektorin Vicky Jones die "DryWrite Theatre Company", die seit 2013 offiziell Teil des ''Soho Theatres'' ist.
"Fleabag"
Phoebe mag vielen besser bekannt sein als "Fleabag". In der Dramedy-Serie, die nach der Hauptfigur benannt ist, spielt niemand geringeres als Phoebe selbst die Hauptrolle. Aber nicht nur das – Phoebe hat zudem das Drehbuch geschrieben und die Show selbst konzipiert. Sie wurde zunächst nur im britischen TV ausgestrahlt, bis Amazon die Serie der ganzen Welt zugänglich machte. Und selbstverständlich wurde "Fleabag" auch auf verschiedenen Theaterbühnen aufgeführt.
2019 erhielt "Fleabag" ganze sechs Emmy Awards, darunter Beste Comedyserie, Bestes Drehbuch und Beste Hauptdarstellerin. Hut ab, Miss Fleabag!
Einmal London, immer London
Eigentlich sind Künstler und gerade erfolgreiche Stars dafür bekannt, mehrmals im Leben ihren Wohn- und Arbeitsort zu wechseln. Bei Phoebe allerdings dreht sich alles um ihre Heimat London. Sie verbrachte ihr ganzes Leben dort, studierte dort, arbeitet dort – und wohnt bis heute in London, im Stadtteil Kensal Green.
Neue Erfolge mit "Killing Eve"
Mit "Fleabag" hat Phoebe Waller-Bridge längst bewiesen, dass sie in Sachen Film und Fernsehen gleich mehrere Talente hat. Da wundert es nur wenige, dass ihr zweites größeres Projekt, die Krimi-Serie "Killing Eve", auch wieder große Erfolge feiern konnte. Die vier Staffeln liefen von 2018 bis 2022, in den Hauptrollen ist unter anderem "Grey's Anatomy"-Star Sandra Oh zu sehen, die eine Auftragskillerin spielt und für ihre Performance gleich mehrere Preise erheilt: einen Golden Globe, einen Screen Actors Guild Award sowie einen Critics' Choice Television Award. Für den begehrten Emmy wurde sie immerhin doppelt nominiert. Doch auch in anderen Kategorien konnte Phoebes Werk abstauben. Die Show selbst wurde ebenfalls für einen Golden Globe und den Emmy nominiert und erhielt zahlreiche kleinere und größere Auszeichnungen.