Starporträt Phil Collins
Steckbrief
- Vorname Philip David Charles
- Name Collins
- geboren 30.01.1951, Chiswick, London / Großbritannien
- Sternzeichen Wassermann
- Jahre 72
- Grösse 168 cm
- Partner Orianne Cevey (aktuell) Dana Tyler (getrennt) Orianne Cevey (geschieden) Jill Tavelman (geschieden) Andrea Bertorelli (geschieden)
- Kinder Joely (*1972) Simon (*1976) Lily Collins (*1989) Nicholas (*2001) Matthew (*2004)
Das weiß nicht jeder
Seine fünf Kinder hat Phil Collins aus drei verschiedenen Ehen. Mit Andrea Bertorelli zog er zwei Kinder groß, mit Jill Tavelman eins und mit Orianne Cevey hat er zwei Sprösslinge.
Phils Tochter Lily Collins ist ihrem Vater in das Showbiz gefolgt. Statt Musik macht sie allerdings Filme, darunter 'Atemlos - Gefährliche Wahrheit', 'Spieglein, Spieglein' und 'Love, Rosie - Für immer vielleicht'.
Phil ist Linkshänder und baute sein Schlagzeug deshalb stets seitenverkehrt auf.
Auch als Schauspieler versuchte sich der Sänger und Schlagzeuger: Seine erste TV-Hauptrolle spielte er 1967 in 'Calamity the Cow', bevor er 1988 in 'Buster' dann auch auf der Kinoleinwand zu sehen war. Zusätzlich trug er zum Soundtrack des Filmes bei.
Schon seit langem ist Phil von der Geschichte des US-Bundesstaats Texas fasziniert, insbesondere der Schlacht von Alamo. Und sein Interesse wurde sogar zum Hobby: Er sammelt Gegenstände, Dokumente und Bilder aus jener Zeit und veröffentlichte sogar ein Sachbuch zu dem Thema.
Für das Videospiel 'Grand Theft Auto: Vice City Stories' ließ sich Phil Collins in eine Computerspiel-Figur verwandeln. Er kommt in einigen Missionen vor und als Spieler kann man sogar sein Konzert besuchen.
Gemeinsam mit dem Rest von "Genesis" wurde ihm 2010 eine ganz besondere Ehre zuteil: Die Band wurde in die legendäre "Rock'n'Roll Hall of Fame" aufgenommen. Seit 2003 ist Phil Collins außerdem Mitglied der renommierten "Songwriters Hall of Fame".
Von 1976 bis 1980 war er nebenbei als Schlagzeuger der britischen Jazz-Fusion-Band "Brand X" tätig und polierte seine Improvisations-Fähigkeiten auf - als Ausgleich zur Arbeit mit Genesis. Gemeinsam mit "Brand X" stellte er sechs Alben fertig.
Biografie von Phil Collins
Er verkaufte mehr als 250 Millionen Tonträger, war jahrelang Mitglied der Kult-Rockband "Genesis" und komponiert sogar Filmmusik. Phil Collins hat alles erreicht, wovon ein Musiker träumen kann, sein Leben wurde trotzdem zur Achterbahnfahrt - inklusive Alkoholmissbrauch, Depressionen und einer Verletzung der Halswirbelsäule, die ihm sein größtes Talent, das Schlagzeugspielen, raubte. Inzwischen hat der Virtuose sein Leben wieder im Griff und stellt seine Familie vorne an. Die Musik spielt nur noch die zweite Geige.
Erste Vorstöße in die Musik
Am Schlagzeug saß Phil schon ganz früh: Mit fünf Jahren erhielt er sein erstes Drum-Set, auf dem er zur Musik im Fernsehen und Radio übte. Statt das konventionelle Notensystem zu lernen, entwickelte er sein eigenes und avancierte so zum Ausnahmetalent. Später gründete er eine Schulband namens "The Real Thing", bevor er mit "The Freehold" seinen ersten Song 'Lying Crying Dying' komponierte. Den ersten Plattenvertrag gab es indes während seiner Zeit als Schlagzeuger der Band "Flaming Youth", allerdings sollte der Erfolg ausbleiben. Streitigkeiten zwischen den Mitgliedern führten schließlich zur Auflösung der Gruppe.
Genesis und der Aufstieg zum Weltstar
Als Phil Collins zu "Genesis" stieß, hatte die Rockband bereits zwei Alben veröffentlicht. Er antwortete 1970 auf die Anzeige der Gruppe, die damals bereits aus Peter Gabriel, Tony Banks und Mike Rutherford bestand, und nach einem neuen Schlagzeuger suchte. Phil bewährte sich und wurde Teil der legendären Truppe, die mit Songs wie 'Invisible Touch', 'I Can't Dance' und 'No Son of Mine' Musikgeschichte schrieb. Vom Keyboarder Tony wurde Phil sogar als bester Musiker der Band beschrieben. Kein Wunder also, dass er nach Peter Gabriels Abgang im Jahr 1975 zusätzlich dessen Position als Leadsänger einnahm und fortan den Hauptgesang ins Mikrofon trällern durfte. Mit dem 14. Studioalbum, 'We Can't Dance' aus dem Jahr 1991, verabschiedete sich der Drummer jedoch von Genesis - es sollte sein letztes Werk mit der Band bleiben. Trotzdem sind die Mitglieder bis heute immer noch eng befreundet. 2007 stieß Phil Collins dann nochmals für eine Tour durch die USA und Europa zu seinen Genesis-Kollegen und schaffte es, erneut die Stadien zu füllen.
Auf Solopfaden
Schon Anfang der 1980er startete der Brite mit eigenen Projekten. Sein erstes Soloalbum, 'Face Value', brachte er 1981 auf den Markt und eroberte damit die Chartspitze seiner britischen Heimat. Die erfolgreichste Single-Auskopplung war 'In the Air Tonight', nur einer von vielen Songs, mit denen der Star seine privaten Probleme verarbeitete. Und der Tiefgang seiner Lieder zahlte sich aus: Phil Collins wurde als Solokünstler sogar noch berühmter. 'A Groovy Kind of Love', 'Sussudio', 'Against All Odds' und 'Another Day in Paradise' sind nur einige der Songs, mit denen er sich in die Herzen seiner Fans sang. In seinem Haus in der Schweiz stehen heute deshalb auch sieben "Grammy Awards", zwei "Golden Globes" und sogar ein Oscar. Den "Academy Award" heimste Phil Collins 2000 für 'You’ll Be in My Heart', das Titellied des Disney-Streifens 'Tarzan', ein.
Rückschlag und Rückzug
Im Oktober 2009 schockte Phil seine gesamte Fangemeinde mit der Ankündigung, keine Live-Auftritte mehr absolvieren zu wollen. Seit einer Halswirbeloperation im gleichen Jahr leidet er an Taubheitsgefühlen in seinen Händen, weshalb er die Schlagzeug-Stöcke an den Nagel hängte. Und auch privat lief es damals nicht gut für ihn: Seine dritte Ehe ging in die Brüche und seine Kinder zogen in die USA. "Ich war also in Rente und hatte die Kinder nicht mehr. Also stand ich morgens auf, schaute Cricket im Fernsehen und trank schon um 11 Uhr die erste Flasche Wein", gab er später preis. Darauf folgte die Abwärtsspirale in die Alkoholabhängigkeit. Seinen fünf Kindern zuliebe bekam Phil Collins jedoch nochmal die Kurve.
Neues, altes Liebesglück mit Exfrau Nummer drei
Und auch eine neue, alte Liebe wurde entfacht. Bereits nach der Scheidung von seiner dritten Ehefrau Orianne Cevey sagte Phil Collins: "Orianne und ich lieben uns immer noch. Und ich weiß nicht, warum wir uns haben scheiden lassen". Dennoch ging er kurze Zeit später eine Beziehung mit der New Yorker Journalistin Dana Tyler ein, doch alte Liebe rostet nicht. Seit 2015 ist Collins wieder mit seiner Exfrau Orianne zusammen. Und auch wenn er heute aufgrund seiner Rückenoperation unter einer Gehbehinderung leidet und viele seiner Konzerte im Sitzen geben muss, so hat er die düstersten Stunden seines Lebens doch hinter sich gelassen und sein Glück wieder gefunden.