Anzeige
Anzeige

Starporträt Peter Kloeppel

Seit Jahren ist der RTL-Moderator Peter Kloeppel Deutschlands beliebtester Nachrichtenmann. Nicht ohne Grund!

Steckbrief

  • Vorname Peter Gert Johannes
  • Name Kloeppel
  • geboren 14.10.1958, Frankfurt am Main / Deutschland
  • Sternzeichen Waage
  • Jahre 64
  • Grösse 184 cm
  • Partner Carol Kloeppel (verheiratet seit 1993)
  • Kinder Geena Kloeppel (*1996)

Biografie von Peter Kloeppel

Seit Anfang der 90er-Jahre ist Peter Kloeppel Chefmoderator von "RTL Aktuell" und aus dem deutschen Nachrichtenbusiness im Grunde nicht mehr wegzudenken. Heute interviewt der Chefredakteur für seinen Heimsender RTL scheinbar mühelos Politikgrößen wie die ehemalige Kanzlerin Angela Merkel, schreckt auch vor brisanten Themen wie der Flüchtlingskrise nicht zurück, rekrutiert mit seiner Schule für Journalisten den Nachwuchs, moderiert das TV-Duell der Kanzlerkandidaten und hat inzwischen sogar dem ZDF-Journalisten Claus Kleber den Rang als bestbezahlter Nachrichtenmoderator abgelaufen. Dabei sah die Biografie des Moderators zunächst so aus, als würde er beruflich eine ganz andere Richtung einschlagen. Damals hätte wohl niemand geahnt, dass Peter Kloeppel einmal das Aushängeschild des Privatsenders RTL in Sachen Fernsehjournalismus werden würde, der mehrmals mit dem Deutschen und dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet wird.

Peter Kloeppel schafft es auf die Henri-Nannen-Journalistenschule

Der heutige Anchorman ging nach dem Abitur in Bad Homburg und seinem Wehrdienst bei der Luftwaffe vorerst nämlich ganz unjournalistische Wege. In Göttingen studierte Peter Kloeppel Agrarwissenschaften und schloss sein Studium 1983 mit dem Schwerpunkt Tierproduktion ab. Dass die Landwirtschaft nicht das Richtige für ihn war und er stattdessen von einer Karriere als Journalist träumte, merkte Kloeppel bereits während seines Studiums. Er zog es trotzdem durch, bewarb sich aber direkt nach seinem Abschluss bei der berühmten Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg. Nur wenige Bewerber werden angenommen, doch Kloeppel hatte Glück und ergatterte einen der begehrten Plätze. Zwei Jahre lang ließ sich der spätere Chefredakteur in Hamburg als Journalist ausbilden, machte sogar schon erste journalistische Erfahrungen mit Beiträgen für RTL plus in Luxemburg.

Der Aufstieg bei RTL

Nach Beendigung seiner Ausbildung bei der Henri-Nannen-Journalistenschule heuerte ihn der Privatsender RTL plus an, bei dem er nur zwei Jahre später zum Studioleiter aufstieg. Für RTL, dem Sender, dem er bis heute treu geblieben ist, ging er ab 1990 als USA-Korrespondent nach New York, um regelmäßig über den Golfkrieg zu berichten. Nun war es an der Zeit, die nächste Stufe der Karriereleiter zu erklimmen und Aushängeschild einer beliebten Informationssendung zu werden: 1992 wurde Peter Kloeppel Chefmoderator der Hauptnachrichten "RTL aktuell". Zwölf Jahre später wurde der Anchorman zum Kopf der Chefredaktion ernannt, weitere zehn Jahre später schmiss er sein Amt als Chefredakteur wieder hin, um mehr Zeit für die Familie zu haben.

Der RTL-Chefmoderator privat

Tatsächlich fordert das Familienleben von Moderator Peter Kloeppel viel Zeit, denn seine Frau, die Fernsehproduzentin Carol Sagissor, stammt aus den USA. Familienbesuche sind unter diesen Umständen nicht mal eben erledigt, eine Reise über den Großen Teich braucht schließlich seine Zeit. Für die Liebe ist Carol schon früh mit ihrem Peter nach Deutschland gezogen und unterstützt ihn bei seiner Arbeit. "Und wenn ich nach Hause komme, reden wir auch über Themen aus der Sendung. Dass ich dieses Feedback von ihr bekomme, ist mir sehr wichtig", verrät Kloeppel. Seine Tochter Geena (*1996) verbringt auch gerne Zeit in den USA, hat dort inzwischen sogar einen Job als Marketingmanagerin und veröffentlicht eigene Musik.

Peter Kloeppel und RTL haben die Nase vorn

Doch dass Peter Kloeppel Deutschland den Rücken zukehrt, müssen wir nicht befürchten. Zwar ist er nicht mehr Teil der Chefredaktion, aber seinem Posten als Chefmoderator bleibt er weiterhin treu. Immerhin muss er sich um den journalistischen Nachwuchs kümmern. Das ist dem Nachrichtenmann ein besonderes Anliegen, 2001 gründete er die RTL-Journalistenschule für TV und Multimedia, die junge Medienmacher ausbildet. Eine weitere Herzensangelegenheit des Moderators ist, die Menschen über das aktuelle politische Geschehen zu informieren und zwar so, dass jeder es versteht. Dazu führt er Interviews mit Größen aus der Politik, so wie im September 2016 mit der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Gekonnt stellt der geübte Journalist Peter Kloeppel Kanzlerin Merkel Fragen über die Flüchtlingskrise, sinkende Umfragewerte und außenpolitische brisante Themen. Doch nicht nur die Liebe zu seinem Beruf hält ihn in Deutschland, auch seine Beliebtheitswerte hierzulande tragen sicherlich dazu bei. Schon 2011 hielt eine Mehrheit der Befragten in einer Umfrage den Anchorman für den kompetentesten deutschen Nachrichtenmoderatoren einer Informationssendung. Auch 2015 hatte RTL die Nase vorn: Laut einer weiteren Meinungsumfrage ist Kloeppel vor Claus Kleber, Jan Hofer, Judith Rakers und Marietta Slomka der beliebteste Nachrichtensprecher Deutschlands. Bei solch konstanter Leistung als Moderator bei "RTL aktuell" ist es nicht verwunderlich, dass er seinen Vertrag mit dem Sender im Oktober 2020 für weitere vier Jahre verlängert. Die Zuschauer freut es!

News zu Peter Kloeppel

VG-Wort Pixel