Anzeige
Anzeige

Starporträt Peter Dinklage

Peter Dinklage ist eines der Aushängeschilder der Fantasy-Serie "Game of Thrones", obwohl sein Start im Film-Business schwer war. Inzwischen hat er sich eine riesige Fangemeinde erspielt. 

Steckbrief

  • Vorname Peter Hayden
  • Name Dinklage
  • geboren 11.06.1969, Morristown, New Jersey / USA
  • Sternzeichen Zwillinge
  • Jahre 53
  • Grösse 135 cm
  • Partner Erica Schmidt (verheiratet seit 2005)
  • Kinder Zelig (*2011) Kind (*2017)

Biografie von Peter Dinklage

Peter Dinklage ist der beste Beweis dafür, dass es sich lohnt, am Ball zu bleiben. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten hielt er an seinem Beruf des Schauspielers fest, ließ sich nicht unterkriegen und wurde belohnt: Mit der Figur des Tyrion Lannister in der Erfolgsserie "Game of Thrones" ergatterte er die Rolle seines Lebens.

Rare Rollenangebote

Der Schauspieler hatte es zu Beginn wirklich nicht leicht: Er studierte zwar an der renommierten Londoner "Royal Academy of Dramatic Art", doch danach kam seine Karriere eher schleppend voran. Der Grund: Mit seinen 1,35 Metern Körpergröße wurden dem Schauspieler vor allem Rollen, die ihn auf seine kleine Statur reduzierten, angeboten. Da Peter Dinklage aber nicht die Klischee-Rollen als Zwerg oder Elf spielen wollte, waren die Job-Angebote, mit denen er seinen Lebensunterhalt verdienen konnte, rar. Neben Theaterstücken am Off-Broadway spielte er vor allem in Independent-Filmen mit.

Karriere-Beginn "Station Agent"

Mit dem Film "Station Agent" wurde Peter Dinklage 2003 erstmals einem größeren Publikum bekannt und seine Karriere kam langsam in die Gänge. Unter anderem erhielt er eine wiederkehrende Gastrolle in "Nip/Tuck" und ergatterte eine durchgehende Rolle in der britischen Serie "Sterben für Anfänger".

Als Andrew Adamson, Regisseur der "Chroniken von Narnia", ihn unbedingt für die Rolle des Zwerges "Trumpkin" haben wollte, sagte er nach einem persönlichen Treffen zu, obwohl er eigentlich keine Figuren dieser Art spielen wollte. So kam es, dass Peter Dinklage erstmalig in einem Blockbuster mitspielte.

"Game of Thrones"-Star

Zum Cast von "Game of Thrones" kam er auf persönlichen Wunsch der Serienerfinder David Benioff und D.B. Weiss. Sie hatten den herausragenden Schauspieler sofort als Darsteller des "Tyrion Lannister" im Kopf. Eine gute Wahl, denn Peter Dinklage avancierte zum heimlichen Star der beliebten Fantasy-Serie. Seine grandiose Verkörperung des Sympathieträgers Tyrion bescherte Peter Dinklage nicht nur unzählige Fans, sondern auch vier Emmys (2011, 2015, 2018, 2019) und einen Golden Globe Award. Nach Jahrzehnten im Filmgeschäft wurde er also endlich für sein Durchhaltevermögen mit einer Traumrolle belohnt.

"Ich habe das Glück, sehr talentierte Leute zu finden oder anzuziehen"

Auch nach dem Serienende von "Game of Thrones" ist Peter Dinklage gut im Geschäft. Über seinen steinigen Aufstieg als Schauspieler sagt er heute: "Ich schätze mich wirklich glücklich; obwohl ich dieses Wort hasse - 'glücklich'. Es wertet eine Menge harter Arbeit ab. In Brooklyn in einer Wohnung ohne Heizung zu leben und das Abendessen in der Bodega mit 10 Cent zu bezahlen - ich glaube nicht, dass ich mich damals glücklich gefühlt habe. Theaterstücke für 50 Dollar zu machen und zu versuchen, mir selbst als Künstler treu zu bleiben und Werbespots abzulehnen, in denen sie einen Kobold haben wollten. Zu sagen, dass ich Glück hatte, negiert die harte Arbeit, die ich reingesteckt habe und spuckt auf den Typen, der sich in Brooklyn den Arsch abfriert. Also werde ich nicht sagen, dass ich Glück habe. Ich habe das Glück, sehr talentierte Leute zu finden oder anzuziehen. Aus irgendeinem Grund habe ich sie gefunden, und sie haben mich gefunden."

Filme und Serien mit Peter Dinklage (Auswahl)

  • 2009: "Saint John Of Las Vegas"
  • 2009: "30 Rock"
  • 2010: "Sterben will gelernt sein" ("Death at a Funeral")
  • 2010: "I Love You Too"
  • 2010: "The Last Rites of Ransom Pride"
  • 2010: "Pete Smalls Is Dead"
  • 2011: "Kein Mittel gegen Liebe" ("A Little Bit of Heaven")
  • 2011-2019: "Game of Thrones"
  • 2012: "Ice Age 4 – Voll verschoben" (Stimme)
  • 2013: "Knights of Badassdom"
  • 2013: "iLove – geloggt, geliked, geliebt"
  • 2014: "The Angriest Man in Brooklyn"
  • 2014: "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" ("X-Men: Days of Future Past")
  • 2015: "Taxi"
  • 2015: "Pixels"
  • 2017: "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri"
  • 2018: "Avengers: Infinity War"
  • 2019: "Zwischen zwei Farnen: Der Film" ("Between Two Ferns: The Movie")
  • 2020: "I Care a Lot"
VG-Wort Pixel