VG-Wort Pixel

Starporträt Patrik Fichte

Patrik Fichte ist einer der beliebtesten deutschen TV-Stars und sieht aus wie Schwiegermutters Liebling, doch er liebt sein Junggesellendasein

Steckbrief

  • Vorname Patrik
  • Name Fichte
  • geboren 24.11.1965, Düsseldorf / Deutschland
  • Sternzeichen Schütze
  • Jahre 57
  • Grösse 1.89 m

Biografie von Patrik Fichte

Patrik Fichte wollte eigentlich Innenarchitekt werden. Doch ein Videoabend machte seine bisherigen Pläne zunichte und ließ einen neuen Traum in ihm wachsen. Der Film, den er an dem Abend gesehen hatte war der 80er-Jahre Tanzfilm "Footloose". Das Gesehene faszinierte Patrik, nun wollte er Schauspieler werden.

Ausbildung in Schauspiel und Gesang

Patrik Fichte wuchs in der niedersächsischen Stadt Peine mit seinen Eltern und den beiden älteren Brüdern und seiner Zwillingsschwester Melani auf. Das Gymnasium brach er nach der 11. Klasse ab, absolvierte seinen Wehrdienst und nahm dann den Traum vom Schauspiel in Angriff. Er bewarb sich für ein Schauspiel- und Gesangsstudium an der Schule Bühnenstudio der darstellenden Künste in Hamburg, wurde tatsächlich angenommen und absolvierte die kommenden Jahre seine Ausbildung.

TV-Durchbruch mit Rosamunde-Pilcher-Verfilmung

Nun war Fichte gerüstet, hatte sein Handwerkszeug gelernt und war bereit für die Theaterbühne. Erste Engagements ergatterte er am Ernst Deutsch Theater und dem St. Pauli-Theater in Hamburg. Nachdem er jahrelang auf den Brettern, die die Welt bedeuten, stand, wagte Patrik Mitte der 90er den Sprung ins Fernsehen. Der Regisseur und Produzent Rolf von Sydow entdeckte ihn bei den Festspielen in Bad Hersfeld und besetzte ihn für den Rosamunde-Pilcher-Film "Wind der Hoffnung". Nun war Patrik einem Millionenpublikum bekannt und konnte so seine TV-Karriere weiter vorantreiben.

Patrik Fichte in der Rolle des Romantikers

In den kommenden Jahren blieb Patrik Fichte vor allem dem romantischen Genre treu. Von 2000 bis 2002 spielte er als Henning von Anstetten in der ARD-Soap "Verbotene Liebe" mit. 2004 wurden Fichte und Tanja Wedhorn in der ZDF-Serie "Bianca – Wege zum Glück" zum Traumpaar der ersten deutschen Telenovela. Von 2007 bis 2010 sah man ihn als Hochzeitsplaner Daniel Bergmann in der ZDF-Reihe "Kreuzfahrt ins Glück", ein paar Jahre darauf übernahm er die Hauptrolle des Ole Wolff in der ARD-Telenovela "Rote Rosen".

Patrik liebt sein Junggesellenleben

Doch so romantisch und idyllisch wie die Welt der Telenovelas und Seifenopern scheint ist Patriks Privatleben leider nicht. Momentan hat er keine Freundin, zumindest keine offizielle, und lebt alleine in Hamburg. Er ist als einsamer Wolf und Lebemann bekannt, der sein Junggesellenleben liebt. Vielleicht ist das der Grund, wieso seine nur einjährige Beziehung zu Schauspielkollegin Sophie Schütt gescheitert ist. Von 2008 bis 2009 waren die beiden das Traumpaar des deutschen Films, doch die beiden hatten einfach zu unterschiedliche Vorstellungen vom Leben. Sophie soll von Anfang an von Heirat und Familiengründung geträumt haben. Patrik hingegen liebt seine Freiheit und wollte sich nicht so richtig festlegen. Doch wer weiß, vielleicht kommt ja bald die eine Frau, für die Patrik sein Junggesellenleben gerne hinter sich lässt.