Starporträt Patrick Wilson


Auch Schauspieler Patrick Wilson zeigt sich gut gelaunt auf dem Red Carpet in London. Er verkörpert den Bösewicht und Halbbruder Aquamans: König Orm.


Steckbrief
- Vorname Patrick Joseph
- Name Wilson
- geboren 03.07.1973, Norfolk, Virginia / USA
- Sternzeichen Krebs
- Jahre 49
- Grösse 1.85 m
- Partner Dagmara Domińczyk (verheiratet seit 2005) Jennifer Love Hewitt (2001-2002)
- Kinder Kalin (*2006) Kassian (*2009)
Das weiß nicht jeder
Patrick ist seit 2005 mit seiner Schauspielkollegin Dagmara Domińczyk verheiratet. Die beiden haben zwei Söhne, Kalin Patrick (* 2006) und Kassian McCarrell (* 2009) und leben in Norfolk, Virginia.
Bei den Genen musste Patrick ja im Rampenlicht landen. Seine Mutter ist Sängerin und Gesangslehrerin, sein Vater und auch sein Bruder Mark sind beide Nachrichtenmoderatoren.
Er hat ein Tattoo auf dem Arm mit den Buchstaben KPW – die Initialen seines erstgeborenen Sohnes Kalin Patrick Wilson. Hoffentlich wurde der Zweitgeborene auch irgendwo auf seinem Körper verewigt.
Schon immer setzte sich Patrick hohe Ziele. Sein Vorbild in Sachen Schauspiel war und ist Tom Hanks.
Patrick ist bekennender New York Yankees Fan — und sang 2010 sogar "God Bless America" im Stadion.
Das Trinity College in Connecticut verlieh ihm den Ehrendoktortitel in Bildender Kunst.
Biografie von Patrick Wilson
Hollywood-Schnuckelchen Patrick Wilson war schon längst vor seine Kinokarriere ein gefeierter Musicalstar. Er wollte es seiner Mutter, die Sängerin war, gleichtun und übte schon als Kind das Singen wie ein Besessener. Doch die harte Arbeit zahlte sich aus – er wurde zum Broadway-Star.
Kickstart im TV
Kaum zu glauben, doch gleich seine erste TV-Rolle, er wurde während eines Bühnenauftritts von einem Produzenten entdeckt, brachte den großen Durchbruch fernab der Broadway-Bühnen. 2003 spielte er in Mike Nichols' erfolgreicher Miniserie "Engel in Amerika" an der Seite von den Hollywoodgrößen Al Pacino und Meryl Streep einen homosexuellen Anwalt, der zwar mit einer Frau verheiratet ist, seine Sexualität aber heimlich auslebt. Für seine schauspielerische Leistung erhielt Patrick Wilson eine Golden Globe- und eine Emmy-Nominierung als bester Nebendarsteller. Was für ein Start!
In Hollywood angekommen
Nun hatte der ehrgeizige Wilson Blut geleckt und wollte Leinwandstar werden. Doch da musste er sich noch ein paar Jährchen gedulden. Zwar wirkte er in einigen Filmen mit, unter anderem im durchaus gelobten Psychothriller "Hard Candy", doch der große Publikumserfolg brachte erst 2009 seine Rolle in der Comicverfilmung "Watchmen – Die Wächter". In den kommenden Jahren verfestigte Patrick seine Stellung als Schauspieler erster Klasse mit erfolgreichen Filmen wie "Das A-Team – Der Film", den Horrorstreifen "Insidious" und "Conjuring" Teil eins bis drei, dem Ridley Scott-Meisterwerk "Prometheus – Dunkle Zeichen", dem Blockbuster "Batman v Superman: Dawn of Justice", "Aquaman" und, und, und.
Patrick Wilson ist nicht zu bremsen
Doch nicht nur auf der Leinwand macht der hübsche Patrick eine gute Figur. Hin und wieder dürfen wir ihn auch in TV-Serien bewundern. So spielte er von 2011 bis 2012, leider nur für eine Staffel, in der Serie "A Gifted Man" einen talentierten, aber egozentrischen Neurochirurgen. Der nächste Ausflug ins Seriengeschäft lief hingegen deutlich erfolgreicher: In der zweiten Staffel der Netflix-Produktion "Fargo" spielt Wilson eine der Hauptrollen – und wir wissen alle, wie sehr diese Serie gelobt, beklatscht und umjubelt wird. Ganze fünf Nominierungen regnete es für Patrick — nur für "Fargo", versteht sich.
Und dann ist da noch die Musik…
Patrick kann sich nicht nur sehen, sondern auch hören lassen: zum Beispiel auf Musical-CDs zu "Romeo und Julia" oder "Das Phantom der Oper". Oder auf Weihnachtsalben. Oder gemeinsam mit Barbra Streisand auf ihrer Platte "Streisand Encore: Movie Partners Sing Broadway". Außerdem kann man seiner Stimme auf zwei Hörbüchern lauschen: "The Garden of Eden" und "The Ruins", beide aus dem Jahr 2006. Wo soll das ganze Talent noch hinführen… ?