Starporträt P. Diddy
Der Traum aller Mädchen: Der Rapper Sean Combs alias P. Diddy schmeißt zum siebten Geburtstag seiner Zwillinge Jessie und D'Lila eine Prinzessinnen-Kostümparty.
Die damals noch relativ unbekannte Jennifer Lopez angelt sich 1999 Superstar P. Diddy. Zwar ist nach zwei Jahren wieder Schluss, 2009 gesteht P.Diddy jedoch, dass Jennifer die Liebe seines Lebens sei.
Steckbrief
- Vorname Sean John
- Name Combs
- geboren 04.11.1969, New York / USA
- Sternzeichen Skorpion
- Jahre 53
- Grösse 178 cm
- Partner Cassie Ventura (aktuell) Naomi Campbell Kim Porter Misa Hylton-Brim Sarah Chapman
- Kinder Sarah Chapman, Quincy (*1991) Justin Dior (*1993) Christian Casey (*1998) Chance (*2006) D'Lila Star & Jessie James (*2006)
Das weiß nicht jeder
1999 waren P. Diddy und seine damalige Freundin Jennifer Lopez in eine Schießerei in einem New Yorker Club involviert. Der Rapper wurde daraufhin wegen unerlaubten Waffenbesitzes angeklagt, wurde allerdings freigesprochen.
Einmal im Jahr veranstaltet P. Diddy seine "All White"-Party, zu der alle Gäste in weißer Kleidung erscheinen müssen, der Lieblingsfarbe des modebewussten Rappers.
P. Diddy hat zwei Wohnorte: New Jersey und Miami.
Biografie von P. Diddy
Puff Daddy, Puffy, Swag, Diddy, P. Diddy: Sean John Combs kann es mit dem Wechsel an Pseudonymen mit Sänger Prince aufnehmen. Doch so unentschlossen der Hip-Hop-Star bei der Wahl seines Künstlernamens ist, so zielstrebig ist er, was seine Karriere betrifft.
Schwere Kindheit
Sean John Combs hatte alles andere als einen leichten Start ins Leben. Er wuchs als Kind eines Drogendealers im New Yorker Stadtteil Harlem auf. Als P. Diddy 15 Jahre alt war, in eine Schießerei verwickelt, was ihm das Leben kostete. Nach der Ermordung seines Vaters musste seine Mutter P. Diddy alleine groß ziehen. Doch obwohl sie als Lehrerin und Model arbeitete, war das Geld stets knapp.
Der Produzent
Der ehrgeizige Sean John Combs wollte raus aus der Armut und studierte nach der Schule zunächst Wirtschaftswissenschaften. Seine Leidenschaft für die Musik war allerdings größer und so brach er sein Studium ab, um bei der Plattenfirma "Uptown Records" als Produktionsassistent zu arbeiten.
Nachdem der zielstrebige P. Diddy wusste, worauf es im Musik-Business ankommt, gründete er mit "Bad Boy Records" sein eigenes Label. Er bewies ein gutes Gespür für musikalische Talente und verhalf unter anderem The Notorious B.I.G. und Lil' Kim zu ihrem Durchbruch.
Der Rapper
Nach der Ermordung seines guten Freundes Notorious B.I.G wagte sich P. Diddy erstmals selbst vors Mikrofon. Zu Ehren des verstorbenen Rappers nahm er die Single "I'll Be Missing You" auf. Für das dazugehörige Debütalbum konnte der Hip-Hop-Star dann auch gleich einen Grammy einheimsen. Auch mit seinen darauf folgenden Alben konnte der Rapper und Produzent stets die Charts erobern.
Sein Modelabel
Neben der Musik hat P. Diddy jedoch noch eine andere Leidenschaft: die Welt der Mode. Mit "Sean John" hat der geschäftstüchtige Superstar ein erfolgreiches Modelabel, das sogar schon mit dem Fashion-Preis des "Council of Fashion Designers of America" ausgezeichnet wurde. Mit dem Männerduft "Unforgivible" kreierte der Geschäftsmann das meist verkaufte Männerparfüm der USA.
Seine Filme
Als wäre das alles noch nicht genug, ist der Tausendsasa zudem ab und an vor der Kamera zu sehen. P. Diddy wirke als Schauspieler in Filmen wie "Monster's Ball" und "Männertrip" mit und ist der erste Rapper, der mit einem Stern auf dem Walk of Fame ausgezeichnet wurde.
Sein Privatleben
Privat läuft es bei dem Musik-Giganten allerdings nicht so erfolgreich: Der Rapper hat es bisher nicht geschafft, eine langfristige Beziehung zu führen. Dafür kann er immerhin Pop-Diva Jennifer Lopez zu seinen Ex-Freundinnen zählen.
Zudem ist P. Diddy fünffacher Vater. Die Kinder stammen von drei verschiedenen Frauen.
Alben von P. Diddy (Auswahl)
- 1997: "No Way Out"
- 1999: "Forever"
- 2001: "The Saga continues..."
- 2006: "Press play"
- 2010: "Last Train to Paris"
Filme und Serien mit P. Diddy (Auswahl)
- 2001: "Made"
- 2001: "Monster’s Ball"
- 2005: "Carlito’s Way – Weg zur Macht"
- 2008: "A Raisin in the Sun" (Fernsehfilm)
- 2009: "CSI: Miami" (Fernsehserie, Folgen 7x15–7x16)
- 2010: "Männertrip"
- 2011: "Entourage" (Fernsehserie, Folge 7x07)
- 2011: "Hawaii Five-0" (Fernsehserie, Folge 1x21)
- 2012: "It’s Always Sunny in Philadelphia" (Fernsehserie, Folge 8x06)
- 2014: "Muppets Most Wanted"
- 2014: "Draft Day"
- 2015: "Black-ish" (Fernsehserie, Folge 1x24)