Starporträt Oli P.







Ricky Marquart macht sich bei "GZSZ" zu Beginn unbeliebt: Er ist in illegale Geschäfte verwickelt, klaut Autos und leiht sich Geld, dass er nur mit Mühe zurückzahlen kann. Erst seine Liebe zu Nataly Jäger (Nadine Dehmel) scheint ihn auf die richtige Bahn zu bringen. Doch das Glück der beiden währt nicht lange. Weil Nataly glaubt, dass Ricky sie mit einer Prostituierten betrogen hat, trennen sie sich wieder. Fortan führen sie eine On-Off-Beziehung, die in Folge 1849 endet: Ricky verlässt Berlin und gibt ihrer Liebe auch auf Natalys Drängen keine Chance mehr - sein Ausstieg.
Oliver Petszokat machte sich unter seinem Künstlernamen Oli P. auch außerhalb von "GZSZ" einen Namen. Als Sänger landete er unter anderem mit einer Coverversion von Herbert Grönemeyers "Flugzeuge im Bauch" einen Hit.

Steckbrief
- Vorname Oliver Alexander Reinhard
- Name Petszokat
- geboren 10.08.1978, Berlin
- Sternzeichen Löwe
- Jahre 44
- Grösse 1.75 m
- Partner Pauline Schubert (verheiratet seit 2014) Tatiani Katrantzi (verheiratet 1999-2009)
- Kinder Ilias (*1999)
Das weiß nicht jeder
Oli P. besitzt eine Nachbildung von K.I.T.T.
Oliver und seine Frau besitzen ein Delikatessengeschäft für Hunde in Köln.
"Flugzeuge im Bauch" ist bis heute die meistverkaufte deutschsprachige Single seit 1975.
Im Musikvideo von "Michi Beck in Hell" von den Fantastischen Vier hat Oli P. einen Gastauftritt.
Oliver ist der Patenonkel des Kindes seiner Ex-Frau Tatiani.
Biografie von Oli P.
Der Name Oliver Alexander Reinhard Petszokat wird den meisten wohl spontan nicht viel sagen. Sein Künstlername Oli P. aber schon! Der deutsche Schauspieler, Sänger und Moderator ist seit über 20 Jahren bekannt wie ein bunter Hund.
Oli P.s Anfänge
Oliver wird als Sohn eines Polizisten in Berlin geboren. Mit zehn Jahren fängt er mit Turniertanz an und gewinnt damit sogar Pokale. Doch das Tanzen scheint nicht seine größte Leidenschaft zu sein, denn Oli zieht es in die Schauspielerei.
Erste Erfolge hat er darin 1996 in der RTL II – Seifenoper "Alle zusammen – jeder für sich". Zwei Jahre später folgt der Durchbruch für Oli P.: Er steigt mit seiner Rolle in "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" zum Mädchenschwarm auf.
Die Zeit nach GZSZ
Bei der RTL-Serie GZSZ bleibt Oli P. nur zwei Jahre. Danach tingelt er durch die deutsche Fernsehlandschaft. 2003 spielt er im Kinofilm "Motown" eine Hauptrolle und ist Jury-Mitglied bei der ZDF-Castingshow "Die Deutsche Stimme". 2004 fängt der Schauspieler an, zwei Staffeln von "Big Brother" zu moderieren. Danach wechselt Oliver den Sender und geht zu ProSieben. Dort nimmt er an der Show "Stars auf Eis" teil und gewinnt sogar!
2010 zieht es Oli P. zurück zu den Soaps: In "Hand aufs Herz" übernimmt er eine der Hauptrollen und bleibt ein knappes Jahr bei der Sendung.
Seit 2016 ist Oli P. als René Siegel in der Serie "Rote Rosen" zu sehen und arbeitet als Reporter für die WDR-Sendung "Tiere suchen ein Zuhause".
Seine Musik
Und nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Musiker probiert Oliver sich aus. 1997 veröffentlicht er seine erste Single: Ein Cover des Liedes "Liebe machen". Kurz darauf folgt seine zweite Single "Eivissa", die sich insgesamt neun Wochen in den Charts hält.
Aber 1998 ist DAS Jahr für Oli P.! Im Herbst veröffentlicht er seine dritte Single, die gerappte Coverversion eines Hits von Herbert Grönemeyer. Mit "Flugzeuge im Bauch" erreicht Oli P. die Spitzenposition der Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seinen zweiten Nummer-eins-Hit "So bist du" veröffentlicht der Musiker 1999.
Filme und Serien mit Oli P. (Auswahl)
- 1996–1997: Alle zusammen – Jeder für sich (230 Folgen)
- 1998–1999: Gute Zeiten, schlechte Zeiten (480 Folgen)
- 2000: Wie angelt man sich seinen Chef?
- 2001: Girl
- 2002: Der kleine Mönch (7 Folgen)
- 2003: Kunden und andere Katastrophen
- 2003: Motown
- 2005: Ein Hund, zwei Koffer und die ganz große Liebe
- 2006–2007: Gott sei dank … dass Sie da sind! (6 Folgen)
- 2007: Die ProSieben Märchenstunde: Dörnröschen – Ab durch die Hecke
- 2008: Funny Movie – Dörte’s Dancing
- 2010–2011: Hand aufs Herz (234 Folgen)
- 2015: Die tierischen 10
- 2016: Rote Rosen