Starporträt Numan Acar
Steckbrief
- Vorname Numan
- Name Acar
- geboren 07.10.1974, Kozuglu/Türkei
- Sternzeichen Waage
- Jahre 48
- Grösse 182 cm
Das weiß nicht jeder
2014 erhielt Numan Acar den Hessischen Filmpreis für sein Drehbuch der Komödie "Weihnachten unterm Halbmond". Das Drehbuch wurde jedoch nie realisiert
Im Film "Lauf um dein Leben – Vom Junkie zum Ironman" von 2008 war Numan Acar nicht nur Darsteller, sondern auch Stunt-Koordinator.
Numan Acar ist Fan der Serie "Homeland". Als er die Zusage für die Rolle bekam, wusste er noch nicht, wie groß seine Rolle ausfallen würde und rechnete mit einer winzigen Nebenrolle.
Als Numan Acar mit acht Jahren nach Deutschland kam, war ihm zunächst alles sehr fremd. Wochenlang versteckte er sich mit seinen vier Geschwistern in der Wohnung.
Biografie von Numan Acar
Das Leben vor dem Schauspiel
Im zarten Alter von acht Jahren emigrierte Numan Acar nach Deutschland. Während seiner Schulzeit bolzte er gerne auf dem Fußballplatz und spielte in Wiesbaden in mehreren Vereinen. In der Türkei trainierte er sogar in einer Erst-Liga-Mannschaft mit Aussicht auf eine Profi-Karriere. Doch so richtig Leidenschaft konnte er nicht verspüren.
Nachdem er die Schule abschloss, machte Numan eine Maurerlehre in dem Betrieb, in dem schon sein Vater arbeitete und holte währenddessen sein Fachabitur nach, mit dem er schließlich studieren konnte. Sein Studium des Bauingenieurwesen schloss er 2001 in Wiesbaden erfolgreich ab.
Der Ruhm kam durch Zufall
Jedoch kennen wir Numan Acar nicht als den Bauingenieur, sondern als den Terroristen Haqqani aus "Homeland", oder an Diane Krugers Seite als Nuri Sekerci aus "Aus dem Nichts". Wie ist es also dazu gekommen?
Während seiner Studienzeit erfuhr Acar zufällig, dass ein Darsteller aus dem Amateurtheater für das Stück "Von Mäusen und Menschen" spontan ausfiel. Neugierig darauf, wie das als Amateurdarsteller so ist, sprang er kurzerhand ein und entdeckte dabei sein Talent und die Leidenschaft für's Schauspiel. Von da an gab es kein Halten mehr: Er spielte in Wiesbaden und Frankfurt in mehreren Theaterstücken, 2002 spielte er in Dieter Wedels "Nibelungen"-Inszenierung in Worms mit. Im gleichen Jahr fing Acar an, professionelle Schauspiel-Workshops zu besuchen.
Numan Acar auf der Leinwand
Denn er hatte größeres vor: Numan Acar steuerte eine Karriere als Filmschauspieler an. Ein Jahr später konnte man bereits den einstigen Bühnenschauspieler auf der Leinwand im Film "Kebab Connection" bestaunen. Es folgten immer mehr Engagements, so spielte er beispielsweise in "Kokowääh" von Til Schweigeroder in Bushidos "Zeiten ändern dich" mit.
Es kamen auch reichlich Filmangebote aus der Türkei, woraufhin Numan Acar zwischenzeitlich einen Wohnsitz in Berlin und einen in Istanbul hatte.
Internationale Bekanntheit
Dadurch war er bereits international bekannt. Ab 2014 wirkte Numan Acar sogar in amerikanischen Produktionen mit. Seine erste Rolle hatte er in der US-Produktion "Rose Water", noch im gleichen Jahr wirkte er dann bei "Homeland" mit. Seine Rolle des Terroristen Haqqani war das Schlüsselelement der vierten Staffel. Und auch in der finalen Staffel von 2019 gehört Haqqani wieder dazu.
Diese Rolle verhalf Acar auch über den Atlantik hinweg zu Bekanntheit und Anerkennung. Amerikanische Produzenten fanden Gefallen an dem sportlichen Schauspieler. 2017 wirkte er in drei Folgen der Serie "Prison Break" mit.
Filmografie von Numan Acar
- 2003: KreuzGang
- 2003: Sammler
- 2004: Kebab Connection
- 2004: Max und Moritz Reloaded
- 2004: Fliegende Ratten
- 2005: 7 (Sieben)
- 2005: Lieben
- 2005: Hacivat ve Karagöz neden öldürüldü – Killing the Shadows
- 2006: Cenneti Beklerken – Waiting for Heaven
- 2006: Eve Giden Yol – Road Home.
- 2006: Last Look
- 2007: Mülteci – Refugee
- 2007: Lauf um Dein Leben – Vom Junkie zum Ironman
- 2007: Ein Augenblick Freiheit
- 2008: Der Bibelcode (Fernsehfilm)
- 2008: Dot (Punkt)
- 2010: Das Haus Anubis
- 2010: Zeiten ändern dich
- 2011: Kokowääh
- 2011: Männer ticken, Frauen anders (Fernsehfilm)
- 2012: Blutadler (Fernsehfilm)
- 2013: The Berlin File
- 2014: Homeland (Fernsehserie, 7 Episoden)
- 2014: Vergrabene Stimmen
- 2014: The Cut
- 2015: Crossing Lines (Fernsehserie)
- 2015: Point Break
- 2016: Ali and Nino
- 2016: The Promise
- 2016: The Great Wall
- 2017: Prison Break (Fernsehserie, 3 Episoden)
- 2017: Aus dem Nichts
- 2017: Alarm für Cobra 11
- 2018: Operation: 12 Strong (12 Strong)
- 2018: Tom Clancy's Jack Ryan (Fernsehserie, 3 Episoden)
- 2019: Spider-Man: Far From Home
- 2019: Aladdin