Starporträt Noel Gallagher









Steckbrief
- Vorname Noel Thomas David
- Name Gallagher
- geboren 29.05.1967, Manchester, England / Vereinigtes Königreich
- Sternzeichen Zwillinge
- Jahre 56
- Grösse 174 cm
- Partner Sara MacDonald (verheiratet) Meg Matthews (geschieden)
- Kinder Anaïs (*2000) Donovan Rory (*2007) Sonny Patrick (*2010)
Das weiß nicht jeder
Noel beurteilt seine Bühnenqualitäten kritisch: "Ich spiele einfach meine Songs und mache keine großartigen Dancemoves. Ich bin zu sehr damit beschäftigt, Gitarre zu spielen. Aber tanzen, das konnte ich wirklich noch nie."
Nach seiner jahrelangen Kokainsucht wagte Noel nach ständig auftretenden Panikattacken einen Entzug. Diesen machte er nicht etwa beaufsichtigt in einer Klinik, sondern verschanzte sich in seinem Ferienhaus auf Ibiza. Doch er schaffte es und schwor im Sommer 1998 den illegalen Drogen für immer ab.
Im Sommer 1997 heiratete Noel in Las Vegas seine Freundin Meg Mathews, die beiden bekamen 2000 eine gemeinsame Tochter. Doch die Ehe wurde nach nur vier Jahren wieder geschieden. Zweiter Versuch: Seit Juni 2011 ist Gallagher mit der Schottin Sara MacDonald verheiratet, mit der er gemeinsam zwei Söhne (* 2007 und 2010) hat.
Mitte der 90er beherrschte die Rivalität von "Oasis" und "Blur" die britischen Schlagzeilen. In einem Interview äußerte Noel den Wunsch, "Blur" möge sich mit dem HI-Virus infizieren und an AIDS sterben ("catch AIDS and die"). Ganz schön unter der Gürtellinie und geschmacklos – das sah Noel kurze Zeit später vielleicht ein und entschuldigte sich öffentlich.
Den Megahit "Wonderwall" schrieb Noel für seine damalige Freundin und spätere Ehefrau Meg Mathews.
Eigentlich ist Noel Linkshänder, doch Gitarre spielt er rechtshändig.
Wie kam der Oasis-Mitbegründer zu seinem Künstlernamen "Noel Gallagher's High Flying Birds"? Entstanden ist er aus einer Kombination des Albumtitels ''Peter Green's Fleetwood Mac'', sowie dem Song ''High Flying Bird'' von Jefferson Airplane.
Das größte musikalische Vorbild für Noel Gallagher: die Beatles.
Biografie von Noel Gallagher
Noel Thomas David Gallagher schrieb mit seiner Band Oasis Musikgeschichte und lieferte neben Hits, die heute schon zu Klassikern geworden sind, regelmäßig Schlagzeilen über seine Sex, Drugs + Rock'n'Roll-Eskapaden und die Zankereien mit seinem Bruder Liam.
Eine Kindheit voller Gewalt
Dabei steckt hinter den permanent währenden Streitigkeiten der beiden Brüder eine traurige Geschichte. Zusammen mit seinen zwei Brüdern wuchs er in einem Arbeiterviertel in Manchester mit einem alkoholkranken, gewalttätigen Vater und einer viel zu lange wegschauenden Mutter auf. Weil Liam der jüngste Bruder war und unter dem Schutz seiner Mutter stand, geriet vor allem Noel annähernd täglich in das gewaltsame Schussfeld seines alkoholisierten Vaters. Jahrelang musste er brutale Misshandlungen über sich ergehen lassen, während sein jüngerer Bruder Liam davon verschont blieb. Hierin liegt wohl der Ursprung des gespaltenen Verhältnisses der beiden Brüder, die offenbar nie wieder so richtig zueinander finden werden.
Flucht in die Musik
Noels unglückliche Kindheit, die Gewalt und die Spannungen innerhalb der Familie hatten aber auch einen, nennen wir es mal, positiven Effekt. Zwar geriet er als Jugendlicher immer wieder in Schwierigkeiten, verbüßte mit 13 seine erste Bewährungsstrafe, nachdem er einen Laden ausgeraubt hatte, doch genau in dieser Zeit wurde auch der Grundstein für seine Musikkarriere gelegt. Er bekam eine Gitarre geschenkt, brachte sich das Spielen selber bei und übte fleißig. Die Musik lenkte ihn in dieser orientierungslosen Zeit von all den Schwierigkeiten ab, in sie konnte er sich flüchten.
Die Geburtsstunde von Oasis
Inzwischen hatte Noels Mutter ihren gewalttätigen Mann verlassen, das Martyrium der Familie hatte ein Ende, als Noel sich entschlossen hat, seine Leidenschaft für die Musik zum Beruf zu machen. Als Anfang 20-Jähriger bewarb er sich bei der britischen Band Inspiral Carpets als Sänger, wurde jedoch nicht in die Band aufgenommen. Stattdessen arbeitete er als Roadie für die Truppe und tourte mit ihnen durch die ganze Welt. Als Noel von einer US-Tour in seine englische Heimat zurückkehrte, stellte er erstaunt fest, dass auch sein jüngerer Bruder Liam Ambitionen für die Musik hegte und einer (unbekannten) Band namens Rain als Sänger beigetreten war. Noel war jedoch ganz und gar nicht überzeugt von den künstlerischen Qualitäten der Band, sah aber ein, dass sein Bruder Liam Rampensauqualitäten hat und durchaus einen guten Frontmann abgeben kann. Also machten die beiden einen Deal: Liam sollte Frontmann der Band sein und Noel wurde Bandchef, Songschreiber und Komponist. Fehlte nur noch ein neuer Name: Oasis war geboren.
Das Ende einer Ära
Der Rest ist Geschichte. Die Band schlug ein wie eine Bombe, ritt jahrelang erfolgreich auf der Brit-Pop-Welle. Doch neben dem musikalischen Erfolg kam es innerhalb der Band, hauptsächlich zwischen den beiden Brüdern, regelmäßig auch zu gewaltsamen Streitigkeiten. Vielleicht auch, weil Noel zwar all die Ohrwurm-Songs schrieb, aber immer im Schatten seines Bruders Liam stand, der der umjubelte Frontmann der Band war. All das Geld, die übertriebenen Luxusgüter und erst recht nicht seine Kokainsucht konnten Noel wirklich glücklich machen. Und so hatte er im Sommer 2009 endgültig die Nase voll und verkündete seinen Ausstieg aus der Band. Diese Entscheidung war letztlich auch der Todesstoß für Oasis, deren Trennung kurz darauf erfolgte.
Noel Gallagher auf Solopfaden
Nun war es an der Zeit, ein wenig durchzuatmen, die turbulenten Zeiten zu verarbeiten und zur Ruhe zu kommen. Doch die Musik blieb nach wie vor ein elementarer Bestandteil seines Lebens. 2011 erschien das erste Album seines Solo-Projekts "Noel Gallagher's High Flying Birds", 2015 folgte die zweite Langspielplatte. Die Britpop-Legende hat es immer noch drauf und feiert als begnadeter Songschreiber auch heute noch große Erfolge.
Der Erfolg bleibt ein stetiger Begleiter
Auch wenn sein Bruder Liam hin und wieder Avancen in Richtung seines Bruders wagt und sich für eine Wiedervereinigung Oasis ausspricht, bleibt Noel sturköpfig. Seine bisherige Solokarriere dürfte ihn in seiner Haltung auch weiterhin bekräftigen. Mit seiner Single "Blue Moon Rising", die sich auf dem gleichnamigen Album von 2020 befindet, traf er bei seinen Fans erneut ins Schwarze.