Starporträt Nelson Müller
Steckbrief
- Vorname Nelson
- Name Müller, geboren als Nutakor
- geboren 13.02.1979, Breman Asikuma / Ghana
- Sternzeichen Wassermann
- Jahre 44
- Grösse 174 cm
Das weiß nicht jeder
Geboren wurde Nelson eigentlich mit dem Nachnamen Nutakor, doch als Künstlernamen benutzte er lange den Nachnamen seiner deutschen Pflegefamilie Müller. Als er 2013 von dieser adoptiert wurde, nahm er diesen Nachnamen auch offiziell an.
Zwar lässt sich Nelson beim Kochen immer wieder von seinen afrikanischen Wurzeln inspirieren, doch seine Lieblingsgerichte bleiben deutsche Klassiker wie Schnitzel oder Eintöpfe.
Nelsons leibliche Eltern leben mittlerweile in London und betreiben einen Großhandel für Lebensmittel, der Koch hat immer noch Kontakt zu ihnen.
Nelson Müller war das Nilpferd in der drittel Staffel von "The Masked Singer" (2020) und schaffte es bis auf den dritten Platz.
Was sein Liebesleben angeht, hält sich der Star-Koch bedeckt. Allerdings hat er verraten, was ein No-Go für ihn ist: Eine Frau dürfte ihm niemals die Klamotten heraussuchen. Er will sich frei ausdrücken können und lässt sich nicht gern verbiegen.
Biografie von Nelson Müller
Nelson Müller weiß, was schmeckt – und ist damit ziemlich erfolgreich. Der TV-Koch ist ein glänzendes Beispiel dafür, dass sich harte Arbeit auszahlt.
Ein Herz fürs Kochen
Denn den Traum, Koch zu werden, hatte er schon in Kindheitstagen. Müller, der eigentlich aus Ghana stammt und ab seinem vierten Lebensjahr in Stuttgart bei einer Pflegefamilie aufwuchs, half schon als Kind fleißig bei der Gemüseernte im Garten und seiner Mutter in der Küche. Nur naheliegend, dass er als Jugendlicher dann ein Praktikum in der Küche eines Restaurants machte und begeistert war. Es folgte eine Ausbildung zum Koch in Stuttgart, bis es Müller in den hohen Norden zog. Auf Sylt und am Timmendorfer Strand brutzelte er sich warm, bis er sich schließlich in Essen niederließ. Eine vom Namen her passendere Stadt hätte sich Nelson wohl nicht aussuchen können und erwarb 2009 auch prompt das Restaurant "Schote", das 2011 sogar einen begehrten Michelin-Stern verliehen bekam. Zusammen mit dem 2014 eröffneten Bistro "Müllers auf der Rü" hat er zwar mittlerweile alle Pfannen voll zu tun, doch sein Hunger fürs Kochen ist noch lange nicht gestillt.
Nelson liebt die Variation – auch in seinem Leben
Denn wer möchte schon im stillen Kämmerlein brutzeln, wenn die tollen Gerichte auch mit ganz Deutschland geteilt werden können? Nach einigen Auftritten im WDR wurde Müller Fernsehkoch und Juror im ZDF und trat unter anderem bei "Lanz kocht!" oder "Die Küchenschlacht" auf. 2015 ging er für das ZDF auf "Nelson Müllers Landpartie", um Klassiker der regionalen Küche in ländlichen Regionen aufzustöbern. Seit Herbst 2017 versorgt er das TV-Publikum quer durch die Kanäle: Während er auf Sky in der Jury von "MasterChef" sitzt, sich auf VOX mit prominenten Laienköchen bei "Grill den Profi" duelliert und auf ZDF die Quizshow "Kennste den?" moderiert, findet er nebenbei immer mal wieder die Zeit, für den Doku-Klassiker "ZDFzeit", Bratwürste, Eis oder diverse Käsesorten zu testen.
Neben Töpfen und Kameras weiß Nelson aber auch mit Tönen umzugehen. Er covert Songs als loser Teil der "Jim-Rockford-Band", gibt auch selbst geschriebene Stücke zum Besten und trat schon in der "Ultimativen Chartshow" auf. Anfang Januar 2018 veröffentlichte er zusammen mit Rapper Eko Fresh das Hip-Hop-Video "Vorsätze".
Ein Sterne-Koch, Entertainer und leidenschaftlicher Sänger – da müssten Nelson die Frauen ja nur so zu Füßen liegen. Doch nichts da – Nelson Müller ist glücklicher Single und liebt die Freiheit und Abwechslung viel zu sehr, um sich "verbiegen" zu lassen.
Neues Standbein: Lieferservice
Nelson eröffnete 2020 eine weitere Brasserie, die ''Müllers auf der Burg“ im Hotel Burg Schwarzenstein in Geisenheim. Doch auch ihn traf die Corona-Pandemie wie so viele andere ziemlich hart und er musste seine Restaurants vorübergehend schließen. Not macht bekanntlich erfinderisch, was in Nelson Müllers Fall eine neue Business-Idee bedeutet: Lieferservice! Nach dem Motto ''Pott-To-Go“ stieg der Star-Koch teils sogar höchstpersönlich in sein Auto, um seinen Kunden ihr Essen zu bringen.
Nelson Müller deckt auf: der Lebensmittelreport
Nachdem er bei "Lanz kocht!", der "Küchenschlacht" und vielen weiteren kulinarischen Shows war, hat Nelson Müller 2013 seine eigene Doku-Reihe gestartet. Wie gut ist unser Bier, unsere Wurst, unser Trinkwasser, unsere Milch? No-Name oder Marke? Ja zu Billig-Bio und Light-Produkten – oder lieber Hände weg? In "Nelson Müllers Lebensmittelreport" geht der Sternekoch hartnäckigen Mythen und grundlegenden Fragen rund um eine gesunde Ernährung auf den Grund, er beleuchtet einige der beliebtesten Lebensmittel der Deutschen und gibt Einsichten in die sonst gut gehüteten Geheimnisse der Lebensmittelindustrie. 2022 folgte mit "Der Kompass" eine weitere Doku-Reihe mit Ernährungsmythen rund um Zucker, Fett, Eiweiß & Co.
Juror bei "The Taste"
Nelson Müller löste 2023 Frank Rosin als Coach bei der Fernsehshow ''The Taste'' ab. An der Seite von Alexander Herrmann, Alex Kumptner und Tim Raue begab sich Nelson Müller auf die kulinarische Reise, um die ausgefallenen Kreationen zu verkosten, die auf dem kultigen "The Taste"-Löffel präsentiert werden. Für Müller ist es nicht die erste Begegnung mit "The Taste". Bereits in der letzten Staffel war er als Gastjuror dabei und bewertete die verlockenden Gerichte der Hobby- und Profiköche.
Als selbst ernannter "König der Küche" wollten er und sein Team nicht nur ihr kulinarisches Können zeigen, sondern auch den letzten Winning Coach Tim Raue entthronen. Gelungen ist ihm das leider nicht – und Tim Raue holte sich den Sieg zum dritten Mal in Folge. Vielleicht klappt’s ja mit der nächsten Staffel!
TV-Sendungen mit Nelson Müller (Auswahl)
- 2008–2012: "Lanz kocht!"
- 2010: "Die Küchenschlacht"
- 2013: "Nelson Müllers Lebensmittelreport"
- 2014: "Der Party-Profi Nelson Müller"
- 2015: "Nelson Müllers Landpartie"
- 2016–2019: "Stadt, Land, Lecker"
- 2017–2018: "Grill den Profi"
- 2017: "Kennste den?"
- 2022: "Der Kompass"
- seit 2023: "The Taste"