Starporträt Natalia Avelon
Vor der Show von Kilian Kerner spazierten wir an den Sitzplätzen der Schauspielerinnen Natalia Avelon und Simone Hanselmann vorbei.
Steckbrief
- Vorname Natalia
- Name Siwek
- geboren 29.03.1980, Breslau / Polen
- Sternzeichen Widder
- Jahre 43
- Grösse 163 cm
- Partner Sofiane Benbrahim (2008-2014) Achim Bornhak (2008)
Das weiß nicht jeder
Seit "Das wilde Leben" ist Natalia mit ihrem Rollenvorbild Uschi Obermaier befreundet.
Natalia liebt Fashion und stylt sich gerne, wenn ihr danach ist. Doch es gibt auch ein absolutes Mode-No-Go für sie: "Andere zu kopieren. Finde ich extrem langweilig."
Und auch bei Männern achtet Natalia auf Style. Besonders hat es ihr der unverwechselbare Modestil von Johnny Depp angetan und sie schwärmt: "Er verbindet für mich das Wilde, Eigensinnige und Authentische."
"Wer mich will, muss handeln, nicht quatschen. Ich warte leider nicht lange, weil ich zu ungeduldig bin und es als Desinteresse des anderen interpretiere. Wer mutig ist bei mir, hat gewonnen." Also, liebe Single-Männer, ran da!
Die Liebe möchte Natalia gerne auf dem altmodischen Weg finden. ''Ich bin altmodisch. Ich möchte mich nicht per Tinder zum Sex verabreden. Das finde ich abturnend“, so die Schauspielerin.
Biografie von Natalia Avelon
Die 1980 im polnischen Breslau geborene Natalia Siwek ist den meisten deutschen Fernsehzuschauern und Kinogängern wohl eher als Natalia Avelon ein Begriff. Im Alter von acht Jahren verließ Natalias Familie ihre polnische Heimat und ließ sich im baden-württembergischen Ettlingen, einer beschaulichen Stadt südlich von Karlsruhe, nieder. Schon früh entwickelte Natalia, die zunächst damit beschäftigt war, die deutsche Sprache zu lernen und Anschluss zu finden, ein erst zaghaftes, doch rasant wachsendes Interesse an der Schauspielerei.
Erste Erfahrungen als Model
Zuvor hatte sie bereits Erfahrungen als Model gesammelt – wen wundert's bei dem Aussehen. Als Natalia zwölf Jahre alt war, schickte ihre Mutter Bilder ihrer hübschen Tochter an den berühmten Fotografen Gunter Sachs, der das Nachwuchsmodel kurzerhand zu einem Shooting einlud. Doch ihr Entschluss, das Modeln an den Nagel zu hängen und stattdessen Schauspielerin zu werden, stand spätestens nach ihrem Schulabschluss fest, als sie ein Studium der Theaterwissenschaft in München begann.
Natalie Avelon im TV und Kino
Nachdem Natalia zunächst einige Werbefilme drehte, stand sie für die Vorabendserie "Verbotene Liebe" als Janina Kirsch 2001 das erste Mal für eine TV-Produktion vor der Kamera. Es folgten weitere Fernsehfilme und auch ein Auftritt im Prolog der "Extra-Large"-Version von Michael "Bully" Herbigs äußerst erfolgreichem Kinofilm "Der Schuh des Manitu".
Der große Durchbruch als Uschi Obermaier in "Das wilde Leben"
Doch der große Durchbruch als Schauspielerin ließ noch bis 2007 auf sich warten. Als er dann kam, das Warten hatte sich gelohnt, schlug er ein wie eine Bombe. In "Das wilde Leben" verkörperte Natalia die Ikone der 68er-Bewegung und erstes deutsches Groupie Uschi Obermaier – und das machte sie so gut, dass sie von heute auf morgen zum neuen deutschen Star wurde. Doch Natalia bereicherte den Film nicht nur mit ihrer Schauspielkunst und ihren freizügigen Szenen, sondern steuerte zudem noch einen Song zum Soundtrack bei. Zusammen mit Ville Vallo, dem Sänger der finnischen Band HIM, nahm sie ein Remake von Lee Hazlewoods und Nancy Sinatras "Summer Wine" auf und landete damit europaweit einen Hit.
Natalia hat sich im deutschen Film etabliert
Seitdem ist Natalia aus der deutschen Filmlandschaft nicht mehr wegzudenken. Sei es im Kino mit Filmen wie Trash-Regisseur Uwe Bolls "Far Cry", dem starbesetzten "Gegengerade – Niemand siegt am Millerntor" oder Doris Dörries Filmkomödie "Alles inklusive". Im TV sah man Natalia in den letzten Jahren in sehr vielfältigen Rollen, unter anderem im "Tatort", in der Krimireihe "Rosa Roth", in "Mord in bester Gesellschaft", in "Rosamunde Pilcher – Vollkommen unerwartet" und in diversen TV-Serien.
Und da die schöne Natalia nicht nur schauspielern, sondern auch singen kann (man denke an das Duett mit Ville Vallo, "Summerwine", im Obermeier-Film), bringt sie zehn Jahre danach, im April 2017, auch ein eigenes Album mit Musik heraus: "Love Kills".
Natalia greift zum Kochlöffel
Nachdem die Schauspielerin weiterhin ihrer Leidenschaft nachgeht und in Filmen wie "SOKO München – Ein kunstvoller Tod" (2020) und "Crews & Gangs" (2020) zu sehen ist, steht sie nun aus einem anderen Grund vor der Kamera. Für ''Das Große Promibacken“ 2022 wirft sich Natalia in die Kochschürze und beweist ihr Können auch in der Küche. Zum Sieg hat es zwar nicht gereicht, eine gute Performance konnte Natalia aber trotzdem abliefern.
Natalia lässt die Hüllen fallen
Mittlerweile ist die schöne Schauspielerin auf dem Cover des ''Playboy“ zu sehen. ''Für mich ist Nacktheit ein natürlicher Zustand", erklärte Natalia. Das Selbstbewusstsein hat sie sich jedoch hart erkämpfen müssen. Nachdem sie im Alter von 12 Jahren Opfer eines sexuellen Übergriffes wurde, machte die Schauspielerin eine Therapie. Heute setzt sie sich für das Thema mentale Gesundheit ein und hilft so auch anderen, sich ihren Problemen zu stellen und Hilfe in Anspruch zu nehmen.