Anzeige
Anzeige

Starporträt Michaela May

Michaela May prägt seit Jahrzehnten die deutsche TV-Landschaft. Ob als Gräfin, Kommissarin oder Richterin – die Schauspielerin glänzt in jeder Rolle.

Steckbrief

  • Vorname Gertraud Elisabeth Berta Franziska
  • Name Mittermayr
  • geboren 18.03.1952, Mühnchen, Bayern / Deutschland
  • Sternzeichen Fische
  • Jahre 71
  • Grösse 168 cm
  • Partner Bernd Schadewald (verheiratet seit 2006) Jack Schiffer (geschieden 1980-2004)
  • Kinder Alexandra (*1982) Lilian (*1988)

Biografie von Michaela May

Michaela May ist eines der bekanntesten TV-Gesichter Deutschlands. Kaum verwunderlich, denn die Münchnerin stand schon als Kind vor der Kamera. Zunächst spielte sie in Werbefilmen mit. 1965 drehte die Schauspielerin mit "Onkel Toms Hütte" ihren ersten Film. Im selben Jahr war Michaela May, die damals noch ihren Geburtsnamen Gertraud Mittermayr verwendete, im legendären "Heidi"-Film zu sehen.

Transformation zu Michaela May

Ihre Agentur riet ihr nach den Dreharbeiten zu Heidi, sich einen Künstlernamen zuzulegen. Da ihr der Name "Michaela" gut gefiel und "May" teil ihres Nachnamens ist, formierte die Schauspielerin daraus den Namen "Michaela May".

TV-Star

Vermutlich lag es nicht an der Änderung ihres Namens, sondern an ihrem Talent, dass Michaela Mays Schauspielkarriere zu dem Zeitpunkt ins Rollen kam und stetig voranschritt. Ob in Komödien wie "Pepe, der Paukerschreck", Serien wie "Kir Royal" und "Monaco Franze" oder in Krimi-Reihen wie "Tatort" oder "Polizeiruf 110" – die sympathische Bayerin mit den blonden Locken schaffte es, etliche Engagements zu ergattern und ist auch heute noch gefragt.

Die Männer ihres Lebens

1980 heiratete Michaela May den Anwalt Jack Schiffer. Mit dem Vater ihrer beiden Kinder Alexandra und Lilian, war die Schauspielerin 23 Jahre lang verheiratet.

Nach mehr als zwei Jahrzehnten Ehe verließ sie den Juristen für den Regisseur Bernd Schadewald. Das Paar lernte sich während der Dreharbeiten zum "Polizeiruf 110" kennen. Sie kamen sich näher und verließen ihre jeweiligen Partner. Seit 2006 sind die beiden verheiratet und wohnen gemeinsam in München.

Filme und Serien mit Michaela May (Auswahl)

  • 2009: "Polizeiruf 110: Endspiel"
  • 2010: "Inga Lindström – Zwei Ärzte und die Liebe"
  • 2010: "Die göttliche Sophie – Das Findelkind"
  • 2010: "Eine Sennerin zum Verlieben"
  • 2011: "Alles was recht ist – Väter, Töchter, Söhne"
  • 2011: "Für immer Frühling"
  • 2011: "Inga Lindström – Frederiks Schuld"
  • 2011: "Alles was recht ist – Sein oder Nichtsein"
  • 2012: "Stolberg" (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2012: "Katie Fforde: Leuchtturm mit Aussicht"
  • 2012: "Tessa Hennig: Elli gibt den Löffel ab"
  • 2013: "Utta Danella – Sturm am Ehehimmel"
  • 2014: "Unterwegs mit Elsa"
  • 2015: "Familienfest (Ein Geburtstag voller Abgründe)", (Kinofilm)
  • 2015: "Frau Roggenschaubs Reise"
  • 2019: ''So einfach stirbt man nicht''
  • 2021: ''Zum Glück zurück''

Michaela May, ein wahrer Schutzengel

Michaela May legt sehr großen Wert darauf, zurückzugeben und die Welt ein bisschen besser zu machen. Sie ist in diversen Organisationen für den guten Zweck tätig: Sie unterstützt wann immer sie kann die SOS-Kinderdörfer, engagiert sich (auch vor Ort in verschiedenen Ländern) für die "Welthungerhilfe" und ist wortwörtlich Schutzengel und Botschafterin des Mukoviszidose e.V. Die Schauspielerin ist außerdem Schirmherrin beim Retla e.V. und beteiligt sich an der Kampagne "Telefon-Engel", die älteren, einsamen Menschen durch die Pandemie helfen soll.

VG-Wort Pixel