Anzeige
Anzeige

Starporträt Meta Hiltebrand

Tough, ruppig, direkt und doch charmant schweizerisch – ihr Talent stellt Meta Hiltebrand sowohl im TV als auch in ihrem Restaurant "Le Chef" unter Beweis

Steckbrief

  • Vorname Meta
  • Name Hiltebrand
  • geboren 08.04.1983, Bülach, Schweiz
  • Sternzeichen Widder
  • Jahre 40
  • Partner Tobias Stadler (2007-2015)

Biografie von Meta Hiltebrand

In der Schule in allem außer Sport und Werken ein hoffnungsloser Fall suchte Meta Hiltebrand lange nach einem für sie passenden Job. Männlich musste er sein, hart, direkt, ohne Verweichlichungen und Zimperlichkeiten. Sie versuchte sich einige Zeit als Maurer, fand aber doch keinen rechten Gefallen an diesem Handwerk.

Vom wilden Kind zur talentierten Köchin

Da erinnerte sie sich an ein Erlebnis, das sie als "wildes Kind, das ständig herumtobte", wie sie sich selbst betitelte, gehabt hatte: Als sie mit ihrer Familie in einem Restaurant aus Versehen einen Teller herunterwarf, verdonnerte eine erzürnte Kellnerin sie dazu, als Wiedergutmachung in der Küche zu helfen – die zukünftige TV-Köchin war auf den Geschmack gekommen.

Im Kanton Zürich geboren begann die Schweizerin ihre Lehre im Züricher Restaurant Rigihof und Bauhaus unter Küchenchef Fabio Codarini, der für sie bis heute unter den Köchen die wichtigste Bezugsperson darstellt. Auch in den Küchen des Widder Hotel, des Château Mosimann (unter Patrick Buser), des VIP Clubs Haute und des Monte Primero Münsterhof stellte die agile junge Köchin ihr Können unter Beweis.

Meta unter Männern

Besonders viel zu verdanken hat Meta ihrer Schwester Sarah, die als professionelle Werbefachfrau ihrer Schwester ununterbrochen mit Rat und Tat und Namensvorschlägen wie "Kutscherhalle" oder "Meta’s Ebene" zur Seite steht und ihr auch eines ihrer Markenzeichen, den orange-roten Kurzhaarschnitt, verpasste. Der passt gut zu Metas Image der toughen Frau, die sich problemlos in einer Männerdomäne behauptet. Tatsächlich fühlt sich Meta unter Männern wohler, denn "der Beruf ist nun mal hart, da muss man auch einstecken können. Frauen sind emotionaler und zimperlicher". Selbst sehr direkt und ehrlich erklärt sie: "Männer sind extrem hart, sehr rüpelhaft, oft respektlos – ich schätze das eigentlich". Durchaus dem ein oder anderen Klischee anhängend beschreibt Meta so auch ihre Leidenschaft für Fleisch in der Küche: "Große Fleischstücke, Blut und so fort fand ich immer sehr männlich, deshalb gefiel es mir. Ich bin sicher kein verkappter Mann, aber mich fasziniert es, eine Kuh auseinanderzunehmen".

Meta Hiltebrands Durchbruch

Der Sprung aus der Restaurantküche vor die Kamera gelang Meta mehr oder minder durch Zufall. Ein Schweizer Kochsender suchte nach einem professionellen Koch und ihr Schwager schlug Meta dafür vor. 2005 war sie erstmals bei "Kochen tv" zu sehen. Inzwischen ist Meta Hiltebrand hinlänglich auch aus deutschen Sendungen wie "Grill den Hänsler", "Küchenschlacht" oder "Kampf der Köche" bekannt. Kurz nach der Trennung von ihrem Freund, dem Fotografen Tobias Stadler, mit dem Meta acht Jahre lang zusammen gewesen war, hatte sie ihren TV-Durchbruch 2016 in der Show  "Kitchen Impossible", in der gegeneinander antretende Köche ihnen unbekannte Gerichte nach Geschmack und Geruch nachkochen müssen.

Sowohl Tobias als auch Meta seien zu eingebunden in ihren Beruf und da die Küche bei Meta die Nummer eins in ihrem Leben ist, entschied sich das Paar in Freundschaft getrennte Wege zu gehen. Da kam Metas Sieg in der TV-Show als Ablenkung und Trost gerade recht! Trotz des Debakels in der ersten Runde, in der es Meta nicht gelang, vegane Häppchen nachzukochen, setzte sie sich in der zweiten Runde gegen den bekannten Koch Tim Mälzer durch. In Zürich hatte die Schweizerin es aber schon einige Jahre vorher geschafft: 2013 tauschte sie ihr erstes eigenes Restaurant "Meta’s Kutscherhalle" gegen das renommierte Nobel-Restaurant des 2012 verstorbenen Fred Tschanz, "Le Chef", ein. Dort bereitet Meta nun tagaus tagein edle, meist mediterrane Gerichte zu, treu ihrem Motto "Kochen ist Liebe".

 

VG-Wort Pixel