Anzeige
Anzeige

Starporträt Mesut Özil

Mesut Özil gewann mit der Fußballnationalmannschaft die Fußball-WM 2014. Auch in den großen Vereinen Europas beweist der Fußballspieler sein Talent. Teil der Nationalmannschaft will er allerdings nicht mehr sein.

Steckbrief

  • Vorname Mesut
  • Name Özil
  • geboren 15.10.1988, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen / Deutschland
  • Sternzeichen Waage
  • Jahre 34
  • Grösse 180 cm
  • Partner Amine Gülse (verheiratet) Mandy Capristo (2013-2016) Anna Maria Lagerblom (2009-2010)
  • Kinder Eda (*2020) Ela (*2022)

Biografie von Mesut Özil

Mesut Özil gehörte nicht nur über viele Jahre zum festen Kader der deutschen Fußballnationalmannschaft, mit der er 2014 den WM-Titel holte. Er war jemand, der ein besonders freundschaftliches Verhältnis zum Bundestrainer Joachim Löw hatte, als eine der zentralen Figuren der Mannschaft galt. Und gleichzeitig ist er in den Top-Klubs Europas gefragt. Alles bestens also, oder?

Das Beste aus zwei Kulturen

Özil ist als Kind türkischer Einwanderer in Gelsenkirchen aufgewachsen. Der Fußball-Profi sieht den Einfluss der beiden Kulturen als den Grundstein für seine Fußball-Karriere: "Ich besitze auf der einen Seite die deutsche Disziplin und Taktik, die an den Nachwuchsleistungszentren in Deutschland trainiert wird. Auf der anderen habe ich mit meiner Familie und Freunden schon als Kind viele Spiele der türkischen Liga angeschaut und versucht, die Tricks der Profis nachzumachen. Wir haben damals auf engstem Raum auf einem alten Bolzplatz gekickt – da hat alles angefangen."

Der Familienmensch

Mittlerweile spielt Mesut Özil in den großen Stadien der Welt und kann sich seine Vereine aussuchen. So zog er für Real Madrid in die spanische Hauptstadt und ging für Arsenal London in die britische Metropole. Doch, wo er auch ist, seiner Familie ist der Fußballspieler stets verbunden. "Meine Mutter kommt regelmäßig zu mir nach London, sie wohnt dann zwei, drei Wochen bei mir. Sie kocht auch für mich – ich liebe das Essen meiner Mutter. Mein Bruder Mutlu und meine Agentur kümmern sich zudem um mich. Ich kann ihnen allen zu 100 Prozent vertrauen. Wenn man das kann, umso glücklicher ist man, und es stimmen dann die Leistungen auf dem Platz", erklärt der Familienmensch.

Nur mit seinem Vater hat der Star-Fußballer kein gutes Verhältnis: Mustafa Özil war lange als Mesuts Berater tätig. Schleuderte das Geld seines Sohnes jedoch zum Fenster raus und wurde immer wieder mit anderen Frauen gesichtet. Mesut entließ seinen Vater aus seinem Posten und bestärkte seine Mutter, sich scheiden zu lassen.

Mesut und die Liebe

Der Arsenal-Spieler war bis Oktober 2014 mit Sängerin Mandy Capristo liiert. Noch bei der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien sah man sie gemeinsam, sie zogen dann nach London und teilten ihr Liebesglück via Facebook und Twitter mit ihren Fans. Die plötzliche Trennung des Traumpaares überraschte viele. Danach war es ein ständiges Auf und Ab für das Paar, das sich Ende 2016 endgültig trennte.

Nur ein halbes Jahr später sieht man aber ein ganz neues Gesicht an seiner Seite. Der Mittelfeldmann mit dem perfekten Timing für den richtigen Pass hat wieder einen Volltreffer gelandet. Die in Schweden geborene Schauspielerin und frühere "Miss Türkei" Amine Gülse beflügelt Özil seitdem zu neuen Höchstleistungen. 2019 traten die beiden vor den Traualtar, ein Jahr später krönten sie ihre Liebe mit der Geburt der gemeinsamen Tochter Eda. 2022 kam Tochter Ela zur Welt und machte die kleine Familie komplett.

Mesut und die WM in Russland 2018

Der deutschen Mannschaft war in Russland 2018 kein Glück beschieden: Aus in der Vorrunde. Der Zorn der Fans entlud sich vor allem auf Mesut Özil. Warum? Weil Özil und sein Teamkollege Ilkay Gündoğan im Vorfeld für ordentlich Unruhe um die Nationalmannschaft gesorgt hatten, für Schelte der Medien und ja, auch vielleicht, für eine Unsicherheit bei den Fans. Denn die beiden Fußballer hatten kurz vor der WM für ein Foto mit dem hochumstrittenen türkischen Präsidenten Recep Tayyipp Erdoğan posiert – grinsend und mit Präsenten für ihn. Warum die Sportler einem Despoten im Wahlkampf zur Seite springen, wollte kaum jemandem einleuchten. Özil aber sah sich als Fußballer und wollte das Ganze nicht kommentieren. Wochenlang. Das hatte auf jeden Fall Einfluss auf die Stimmung zwischen Fans und Mannschaft.

Rassismus-Vorwürfe und Rücktritt aus der Nationalmannschaft

"Die WM schon nach der Gruppenphase verlassen zu müssen, tut so weh. Wir waren einfach nicht gut genug. Ich werde einige Zeit brauchen, um das zu verarbeiten", schrieb Özil so nur nach dem WM-Aus. Und brauchte weitere Wochen, um sich auch zu dem Foto-Skandal zu äußern. Er wandte sich letztendlich gegen eine in seinen Augen erbarmungslose, instrumentalisierende Presse und erklärte seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft. Dass er den Präsidenten 2019 nicht nur zu seiner Hochzeit einlud, sondern ihn als Trauzeugen wählte, schießt den Profi-Fußballer bei den Fans noch weiter ins Aus.

Karriere in der Türkei

Nach den Vorwürfen spielt er seit 2021 in der Türkei und wechselte im Sommer 2022 zu Başakşehir Istanbul. Obwohl er gerade erst zur Mannschaft gestoßen ist, muss sie nun schon wieder auf ihn verzichten. Eine Rücken-Operation setzt den Sportler für einige Zeit außer Gefecht. ''Leider werde ich länger ausfallen. Ich werde dieses Wochenende operiert, um meinen Rücken endlich wieder schmerzfrei zu bekommen. Ich werde alles versuchen, um so schnell wie möglich wieder auf den Platz zu kommen.“ 

VG-Wort Pixel