Anzeige
Anzeige

Starporträt Matthias Schweighöfer

Matthias Schweighöfer ist eine der zentralen Figuren in der deutschen Kinolandschaft. Einer, auf den sich die meisten einigen können, der nicht nur selbst spielt, sondern auch produziert – und trotzdem ist er auf dem Boden geblieben.

Steckbrief

  • Vorname Matthias
  • Name Schweighöfer
  • geboren 11.03.1981, Anklam, Deutschland
  • Sternzeichen Fische
  • Jahre 42
  • Grösse 180 cm
  • Partner Ruby O. Fee (aktuell, seit 2018) Ani Schromm (getrennt)
  • Kinder Greta (*2009) Valentin (*2014)

Biografie von Matthias Schweighöfer

Eigentlich könnte man Matthias Schweighöfer direkt in die Schublade des (erfolgs-)verwöhnten Schauspieler-Söhnchens stecken. Seine Karriere war ja quasi programmiert.

Herkunft und Familie

Immerhin entstammt der Wahlberliner (aufgewachsen ist Matthias in Chemnitz) einer traditionsreichen Schauspielerfamilie - Mutter Gitta spielte schon in verschiedensten deutschen Serien und TV-Produktionen, Vater Michael am Deutschen Theater in Berlin. Auch die Groß- und Pateneltern sind im Schauspielgeschäft. So fand Matthias immer, dass es "auf der Hand lag", ebenfalls diesen Weg einzuschlagen.

Von Ehrgeiz und Niederlagen

Matthias konnte also schon früh Theaterluft schnuppern und Erfahrungen sammeln – was jedoch nicht zu der Annahme verleiten soll, es sei ihm alles in den Schoß gefallen. Sein Erfolg ist das Produkt harter Arbeit: "Ich glaube daran, dass man mit ganz viel Kraft ganz viel schaffen kann. Ich glaube, man kann Glück auch erzwingen. Ich gebe auch Vorstellungen, wenn ich 39 Grad Fieber habe. Ich bin so, das ist mein Naturell." Und obwohl Matthias mit Preisen wie dem Bambi, dem Curd-Jürgens-Gedächtnispreis und dem Deutschen Fernsehpreis geschmückt wurde, kennt er andere Zeiten: Vor "Keinohrhasen" mit Til Schweiger und Nora Tschirner im Jahr 2007 hatte er "15 Monate keinen Film gedreht und in dieser Zeit die andere Seite des Berufs kennengelernt: keine Arbeit, keine Knete – in diesem Job kann ganz schnell der Wandel kommen."

Matthias Schweighöfer ist also am Boden geblieben und sorgt sicherheitshalber vor: Er hat eine eigene Produktionsfirma und arbeitet seit 2010 auch als Regisseur. Bei "Schlussmacher" (2013) und "Der Nanny" (2015) stand er in der Hauptrolle vor, sowie als Drehbuchautor, Produzent und Regisseur hinter der Kamera. 2016 übernahm er die Regie in der ersten deutschen Amazon-Serie "You Are Wanted", in der er ebenfalls eine Rolle innehatte.

"Nebenjobs"

Nach der Single "Fliegen", die er höchstpersönlich als Soundtrack für "Der Nanny" eingesungen hatte, brachte er im Februar 2017 sein erstes Album "Lachen Weinen Tanzen" heraus.

Außerdem ist er am Modelabel "German Garment" beteiligt, das er 2009 zusammen mit seinem Kumpel, dem TV-Moderator Joachim "Joko" Winterscheid, dem Modedesigner Kilian Kerner und dem Musikproduzenten Sebastian Radlmeier gründete.

Private Turbulenzen

Im Jahr 2019 gab Matthias Schweighöfer auf Instagram die Trennung von seiner langjährigen Freundin Ani Schromm bekannt. Mit ihr hat er zwei Kinder, Tochter Greta (*2009) und Sohn Valentin (*2014). Gleichzeitig bestätigte Schweighöfer, dass es eine neue Frau an seiner Seite gibt.

Die Fans waren sich da schon sicher, dass Schauspielerin Ruby O. Fee diese neue Liebe ist. Unter einem Instagram-Post der 22-Jährigen zu ihrem neuen Filmengagement kommentierte Schweighöfer: "Great Job. Love Xx Svene. But love you the Most" (zu deutsch: "Großartige Arbeit. Liebe Xx Svene. Aber dich liebe ich am meisten"). Anfangs zierten zwei rote Herzen den Kommentar, die wurden dann wieder entfernt. Gerüchte um ein Liebes-Outing kochten hoch.

Es verging dann auch gar nicht viel Zeit, ehe bekannt wurde, dass Matthias und Ruby tatsächlich ein Paar sind. Auf den roten Teppichen sorgt das natürlich für Blitzlicht und Gesprächsstoff, geben die beiden doch ein ausgesprochen hübsches, prominentes und erfolgreiches Pärchen ab.

Auf Zombie-Jagd in Hollywood

Gemeinsam mit Schauspiel-Kollege Omari Hardwick ist Matthias Schweighöfer 2021 auf Netflix zu sehen, und zwar im Action-Thriller "Army of the Dead". Darin jagt er Zombies, also eben die Armee der Toten, wie der Titel verrät. Doch das Netflix-Projekt bedeutet für Matthias mehr, als man zunächst glauben mag: Er steht offiziell mit einem Bein in Hollywood. Dass das Türen öffnen kann, ist keine Frage. Für ihn selbst geht damit definitiv ein Traum in Erfüllung.

Nicht einmal ein halbes Jahr später erscheint "Army of Thieves" auf Netflix. Und zwar direkt aus der Feder von Schweighöfer. Der spielt in der Vorgeschichte zu "Army of the Dead" die Hauptrolle und führte nebenbei noch Regie. Und spielte sich damit endgültig in die Herzen vieler US-Amerikaner, was vermutlich auch mit seinem Auftritt bei Jimmy Fallon zu tun haben dürfte. Übrigens: Unser Matthias ist der erste deutsche Schauspieler, der beim Talkshow-Megastar Jimmy im Sessel sitzen durfte. Ob da bald die Academy auf ihn aufmerksam wird? Den eigenen Oscar könnte Matthias Schweighöfer sich durchaus vorstellen, aber erst mit 50. Das sei eine gute Zeit dafür, findet er.

Matthias Schweighöfer: die besten Filme

  • 2001: Herz im Kopf
  • 2004: Kammerflimmern
  • 2007: Keinohrhasen
  • 2010: Friendship
  • 2011: What A Man
  • 2011: Rubbeldiekatz
  • 2012: Russendisko
  • 2013: Schlussmacher
  • 2013: Frau Ella
  • 2014: Vaterfreuden
  • 2015: Der Nanny
  • 2016: Der geilste Tag
  • 2016: Vier gegen die Bank
  • 2018: Hot Dog
  • 2018: Vielmachglas
  • 2018: 100 Dinge
  • 2021: Army of the Dead
  • 2021: Hinterland
  • 2021: Army of Thieves

News zu Matthias Schweighöfer

VG-Wort Pixel