Anzeige
Anzeige

Starporträt Matt LeBlanc

Mit "Friends" wurde Matt LeBlanc zum Superstar, dann wurde es ruhig um ihn. Und heute?

Steckbrief

  • Vorname Matthew Steven
  • Name LeBlanc
  • geboren 25.07.1967, Newton, Massachusetts / USA
  • Sternzeichen Löwe
  • Jahre 56
  • Grösse 178 cm
  • Partner Aurora Mulligan (seit 2016) Andrea Anders (2005-2014) Melissa McKnight (geschieden)
  • Kinder Marina Pearl (*2004)

Biografie von Matt LeBlanc

Bevor Schauspieler Matt LeBlanc die eine Rolle ergatterte, die ihm plötzlich Weltruhm, Reichtum und Kultstatus einbrachte, erinnerte seine Karriere genau an diese Rolle. Erste Schauspielauftritte sicherte er sich in Werbespots hochrangiger Marken, arbeitete unter anderem für Levi's, Coca-Cola und Heinz Ketchup und schlug sich jahrelang mehr oder minder erfolglos durch.

Erste TV-Erfolge und Enttäuschungen

Dann, Ende der 1980er, konnte Matthew Steven "Matt" LeBlanc endlich seine erste TV-Rolle an Land ziehen. In der Serie "TV 101" sah man ihn für 13 Episoden zwar nur in einer Nebenrolle, doch die reichte aus, einen Fuß in die Tür zu bekommen. Weitere Rollen in Serien wie "Chaos hoch zehn" und "Eine schrecklich nette Familie" folgten. 1991 wurde Matt für die Serie "Top of the Heap", einem Spin-Off der Erfolgs-Sitcom "Eine schrecklich nette Familie", für eine der Hauptrollen gecastet. Die Freude war groß, doch wich schnell der Enttäuschung. Zwar war die Serie der erfolgreichste Ableger der Sitcom "Eine schrecklich nette Familie", doch immer noch nicht erfolgreich genug, um im Programm zu bleiben. Nach nur sieben Folgen wurde die Show wieder abgesetzt. Immerhin konnte sich Matt dank weiteren Werbeauftritten und Schauspieljobs in Musikvideos wie in Bon Jovis "Miracle", Alanis Morrisettes "Walk Away" und Tom Petty and the Heartbreakers "Into the Great Wide Open" über Wasser halten.

Der große Erfolg mit "Friends"

Geldsorgen würde Matt ab nun nicht mehr haben. 1994 war es soweit! Am Horizont erschien eine neue Serie, Matt sprach vor und ergatterte eine Rolle in der Ensemble-Comedyserie "Friends". 236 Folgen verkörperte er den unbedarften, wenig intelligenten, dafür aber gutaussehenden Joey Tribbiani, der sich als Schauspieler durchs Leben schlägt. Matt und seine Kollegen Jennifer Aniston, Courteney Cox, Lisa Kudrow, Matthew Perry und David Schwimmer wurden zu gefeierten Stars, die Serie räumte so ziemlich alle erdenklichen Preise ab und prägt bis heute eine ganze Generation. Matt, der mittlerweile einer der bestbezahlten TV-Schauspieler aller Zeiten war, schaffte es dank seiner neu gewonnenen Popularität auch auf die große Leinwand  in Filmen wie "Lost in Space", "3 Engel für Charlie", "Die Männer Ihrer Majestät" und "3 Engel für Charlie – Volle Power".

Berufliche Flaute

Nach zehn Jahren und zehn Staffeln fand "Friends" zum Bedauern der vielen, vielen Fans 2004 ein Ende. Doch Matt musste sich nicht gleich von seiner liebgewonnenen Serienfigur Joey verabschieden. NBC bestellte eine neue Serie mit Matt, ein "Friends"-Spin-Off mit dem Titel "Joey", das von seinem Leben nach "Friends", seinem Umzug von New York nach L.A. und seinen Versuchen, endlich als Schauspieler durchzustarten, erzählt. Doch die Show konnte nicht an alte Erfolge anknüpfen – nach nur anderthalb Staffeln wurde die Serie wieder abgesetzt.

Zurück zum großen Erfolg

Sicherlich keine einfache Zeit für Matt LeBlanc. Erst das Scheitern mit "Joey" und dann folgte auch noch die Scheidung von seiner Frau Melissa McKnight, mit der er bis dato drei Jahre verheiratet war. Immerhin traf er am Set von "Joey" eine neue Liebe, seine Serienkollegin Andrea Anders, mit der Matt bis 2014 zusammen war.

Und auch beruflich schien ein Licht am Ende des Tunnels. Ab 2011 spielte Matt in der BBC-Showtime-Kooperation "Episodes" quasi sich selbst, einen alternden Sitcom-Star. Und endlich! Der ganz große Erfolg war wieder da. Für seine Leistung wurde Matt vier Mal für den Emmy nominiert und erhielt 2011 einen Golden Globe als bester Hauptdarsteller. 2017 war es nach fünf Staffeln an der Zeit, die Serie zu einem Ende zu bringen.

Herzensprojekt "Top Gear"

Doch ein weiteres Herzensprojekt stand vor der Tür. Im Februar 2016 wurde bekannt gegeben, dass Matt Co-Moderator des britischen, erfolgreichen Automagazins "Top Gear" wird, worüber sich Matt sehr gefreut hat: "Als Auto-Freak und Riesen-Fan der Show bin ich aufgeregt, ein Teil des neuen Kapitels von 'Top Gear' zu sein."

Zwei Jahre moderierte Matt die erfolgreiche Show, ehe er die Entscheidung bekannt gab, die Sendung aufzugeben. Obwohl die Show "großen Spaß" macht, gab er an, dass die "zeitliche Verpflichtung und die umfangreichen Reisen mich mehr von meiner Familie und meinen Freunden wegbringen, als mir lieb ist."

Neue Liebe für Matt LeBlanc

Und zu seiner Familie zählen inzwischen nicht mehr nur seine Tochter und seine Ex-Frau, sondern auch die neue Frau an seiner Seite. Die 17 Jahre jüngere BBC-Mitarbeiterin Aurora Mulligan und der TV-Star lernten sich im Umfeld von "Top Gear" kennen. Ein Insider packte damals aus: "Sie waren sehr taktvoll und Matt schien sehr angetan von Aurora zu sein, als er lachend und intim mit ihr plauderte. Aurora lachte einfach weiter über all seine Witze und ist eindeutig vernarrt in den amerikanischen Superstar. Man hätte gar nicht gewusst, dass sie Arbeitskollegen sind - es ist definitiv mehr als nur eine berufliche Beziehung." Bleibt nur, den beiden zu wünschen, dass die Liebe hält!

News zu Matt LeBlanc

VG-Wort Pixel