Anzeige
Anzeige

Starporträt Mats Hummels

Mats Hummels sorgt nicht nur mit seiner Fußballkarriere für Schlagzeilen. Sondern auch mit seiner turbulenten Beziehung zu Ex-Frau Cathy.

Steckbrief

Biografie von Mats Hummels

Mats Hummels ist einer, der sich nicht leicht unterordnet, der auch als Innenverteidiger in die Offensive geht. Als Fußballer kann er konzentriert und hartnäckig sein, in der Öffentlichkeit bewahrt er stets Ruhe – selbst wenn die Medien seine wilden Flirts nach dem Ehe-Aus mit Cathy unter die Lupe nehmen. Das professionelle Auftreten hat er vermutlich von seinen Eltern gelernt.

Mats und der Fußball: Ein aufregendes Auf und Ab

Die Kindheit des späteren Weltmeisters ist von Anfang an von Fußball geprägt: Seine Mutter ist die Sportjournalistin Ulla Holthoff, die erste Frau, die im Fernsehen ein Fußballspiel kommentierte, und sein Vater ist Hermann Hummels, selbst Fußballspieler und bis 2012 Jugendtrainer beim FC Bayern München. Mats' Bruder Jonas, geboren 1990, spielt auch Fußball, allerdings nicht ganz so erfolgreich. Mit sieben Jahren kam Mats zum FC Bayern München, sein Vater trainierte ihn und lehrte ihn früh, sich nicht an anderen zu orientieren: "Nur wer den eigenen Weg geht, den kann keiner überholen", sei seine Devise gewesen. Mats setzt genau das um. Am 19. Mai 2007 gab der in Bergisch Gladbach geborene Sportler sein Bundesliga-Debüt für den FCB.

Seine Karriere wollte in München nicht zünden

Trotz Profivertrag kam Mats nicht zum Spiel, verbrachte zu viel Zeit auf der Bank. In der Winterpause 2008 lieh ihn sein Verein an Borussia Dortmund aus – so fand Mats (vorerst!) sein sportliches Zuhause. Zur Saison 2009/10 wechselte er zu den Schwarz-Gelben, wurde allerdings zunächst von einer Verletzung heimgesucht: Er zog sich einen Teilriss des rechten Innen- und Außenbandes im Sprunggelenk zu, der ihn monatelang quälte. Erst in der darauffolgenden Saison war er wieder beschwerdefrei. Die Saison 2011/12 gehörte zu den besten in Mats' Karriere: Der BVB wurde deutscher Meister und DFB-Sieger. Mit nur 25 Gegentoren in der Bundesliga zählte die Abwehr – in der Mats Hummels seinen Job mit Bravour meisterte – zu den besten überhaupt. Der Star wurde allerdings immer wieder gebremst, war oft verletzt: Kieferbruch, Rückenprobleme, Halswirbelsäulenverletzung und Verletzungen an den Bändern und Knien machten ihm zwischendrin einen Strich durch die Rechnung. Welch ein Glück, dass ihm seine damalige Freundin Cathy Fischer immer zur Seite stand.

Mats privat: Die Frauen lieben ihn, er liebt Cathy

Seit 2007 war Mats mit seiner Liebsten zusammen, die will mehr als nur Spielerfrau sein: Cathy sucht das Rampenlicht, berichtete im Sommer 2014 von der Fußball-Weltmeisterschaft aus Brasilien als ''Bild''-Reporterin und meldete sich Anfang 2015 für die RTL-Tanzshow "Let's Dance" als Kandidatin. Ein kurzer Auftritt, sie flog am ersten Abend schon raus. Die Öffentlichkeit nimmt Cathys Abenteuer gemischt auf, häufig hagelte es Kritik auf Facebook, Twitter und Co. Doch Mats ließ sich davon nicht beirren: Während böse Zungen nach der gewonnenen WM behaupteten, der Frauentraum würde Cathy Fischer bald verlassen, machte er ihr im Silvesterurlaub einen Heiratsantrag. Wahrscheinlich liebt der Sportler die bodenständige Einstellung seiner Freundin: "Mich interessiert nicht, dass Mats ein erfolgreicher Fußballer ist, mich interessiert der Mensch", sagte Fischer 2014 im Interview mit "Grazia". "Wenn er Bauarbeiter wäre, wäre das auch okay." Da konnte Mats seine Cathy mit gutem Gewissen heiraten und zu Frau Cathy Hummels machen.

Zuckersüße Babynews

Abgerundet wurde das Glück der beiden durch die Geburt ihres gemeinsamen Sohnes. Nachdem die Sensation, dass Mats und seine Cathy ihr erstes Kind erwarten, die Runde gemacht hatte, postete die Spielerfrau auf Instagram ein Foto von sich mit einer ominösen Halskette, die den Namen Ludwig trug. Kurz zuvor hatte die werdende Mutter bereits das Geschlecht des Nachwuchses verraten. Im Januar 2018 gab es dann Gewissheit: Die beiden bekam ihren ersten Sohn namens Ludwig.

Die Scheidung und neue Flirts

Bis 2021 sollte das Glück halten, dann kam es 2022 nach 13 gemeinsamen Jahren endgültig zur Scheidung. Gerüchte um eine Trennung kursierten schon lange Zeit im Internet, bevor Cathy es in einem Insta-Post offiziell bestätigt. Einen Rosenkrieg sparen die beiden sich – auch ihrem Sohn zuliebe. ''Heute war unsere Scheidung. Wir sind weiterhin Freunde, Familie und fürsorgliche Eltern“, erklären sie. Direkt nach der Scheidung ging es für die Eltern in einen gemeinsamen Urlaub, wo sie unter Beweis stellen, dass sie auch nach der Trennung noch ein Team sind. Mats wurde seit der Trennung schon mehrfach auf Dates mit jungen Influencerinnen gesichtet, für eine ernste Beziehung hat es aber noch mit keiner von ihnen gereicht.

Mats im Rampenlicht: Anti-Schuppen-Shampoo und Hugo Boss

Mats beherrscht das Spiel mit der Öffentlichkeit. Mit seiner Cathy zeigte er sich gerne auf dem roten Teppich, als Werbegesicht stellt er sich für schuppenfreies Haar von Head & Shoulders vor die Kamera und verkündete am 29. Januar 2015 stolz auf Facebook, dass er in Zukunft für die Modemarke Hugo Boss werben wird. Apropos Facebook: Mats Hummels hat sich über die Jahre eine beeindruckende Online-Community geschaffen. Während er 2014 noch sagte "Es ist nicht mein Ziel, acht Millionen Facebook-Freunde zu haben", hat sein Account im Winter 2022 immerhin schon über 5,4 Millionen Likes, auf Twitter hat er 2,1 Millionen Follower und auf Instagram folgen Mats Hummels über 4,4 Millionen User.

Riskanter Ausrutscher auf Instagram

Doch die Social-Media-Aktivitäten von Mats Hummels stoßen nicht immer nur auf Begeisterung. Im Sommer 2017 postete der Kicker ein Video auf Instagram, das ihn im Kroatienurlaub beim Sprung vom Balkon in einen Pool zeigte. Der Aufschrei war groß. Kritiker warfen Mats vor, er würde seine Vorbildfunktion nicht ernst nehmen und junge Menschen zu gefährlichen Aktionen anstiften. Während ihm Verantwortungslosigkeit unterstellt wurde, kommentierte Hummels das Video mit folgenden Worten: "Sieht spektakulärer aus als es eigentlich ist".

Eigentor bei der Europameisterschaft 2021

Beruflich gab es einige Aufs und Abs – inklusive Wechsel von den Bayern zu Dortmund, wieder zu den Bayern und seit 2019 erneut zu Borussia Dortmund. Doch 2021 fand sicherlich einer von Mats Hummels' Tiefpunkten statt. Nachdem Jogi Löw ihn im Gegensatz zu vorherigen Äußerungen in den Kader für die Europameisterschaft 2021 berief, waren Freude und Aufregung im Hause Hummels zunächst sicherlich groß. Doch dann der Fauxpas: Im EM-Auftaktspiel gegen Frankreich schoss der Kicker ein Eigentor. Das allererste, das Deutschland jemals in einer EM geschossen hatte – ein Rekord, auf den Mats Hummels bestimmt gut und gerne verzichtet hätte. Auf Instagram schrieb Mats Hummels anschließend: "Die Niederlage schmerzt uns sehr und mich besonders, weil mein Eigentor das Spiel am Ende entschieden hat".

Vertragsverlängerung in Aussicht

Mittlerweile hat Mats sein 400. Bundesligaspiel absolviert und ist noch immer mit Herzblut dabei. In Dortmund scheint sich der Profi-Kicker so wohlzufühlen, dass eine Vertragsverlängerung für 2023 reine Formsache ist. Obwohl es für Mats nicht für die WM in Katar gereicht hat, liefert er auf dem Platz gute Leistungen ab und wird der schwarz-gelben Mannschaft wohl noch eine Weile erhalten bleiben.

VG-Wort Pixel