Anzeige
Anzeige

Starporträt Martin Semmelrogge

Er hat kaum eine Krimiserie ausgelassen und feierte mit Filmen wie "Das Boot" riesige Erfolge. Nun erobert Martin Semmelrogge auch das Reality-TV.

Steckbrief

  • Vorname Martin
  • Name Semmelrogge
  • geboren 08.12.1955, Boll-Eckwälden, Baden-Württemberg / Deutschland
  • Sternzeichen Schütze
  • Jahre 67
  • Grösse 168 cm
  • Partner Regine Prause (verlobt) Sonja Semmelrogge (1998-2018) Susanne Semmelrogge (1985-1991)
  • Kinder Dustin (*1980) Joanna (*1990)

Biografie von Martin Semmelrogge

Martin Semmelrogge ist nicht nur ein bekannter deutscher Schauspieler, der mit seinen Rollen in Filmen wie "Das Boot" (1981) oder "Schindlers Liste" (1993) berühmt wurde, er fühlt sich auf der Theaterbühne gleichermaßen wohl und hat auch als Synchron- und Hörspielsprecher einiges drauf. Ein wahres Allround-Talent eben.

So früh so vielseitig talentiert

Die Karriere von Martin Semmelrogge kam schon im Kindesalter ins Rollen. Das Talent wurde ihm quasi in die Wiege gelegt: Sein Vater war der Schauspieler, Theater- und Hörspielregisseur Willy Semmelrogge, der von 1974 bis 1980 als Willy Kreutzer im "Tatort" zu sehen war und in vielen weiteren Krimiserien und Filmen wie "Die Vorstadtkrokodile" (1977) oder "Woyzeck" (1979) mitspielte. Für Martin Semmelrogge war es schon in jungen Jahren klar, dass er in die Fußstapfen seines Vaters treten möchte.

Bereits mit zwölf Jahren konnte Martin Semmelrogge, inspiriert durch seinen Vater, beim Bayerischen Rundfunk erste Erfahrungen als Hörspielsprecher sammeln. Mit 16 Jahren gelang ihm dann der Einstieg ins deutsche Fernsehen, – damals trat er in der Krimiserie "Der Kommissar" als ein Jugendlicher auf, der seinen Vater ermordete. Von da an sollten Krimiserien sein Steckenpferd bleiben – er war immer wieder im "Tatort", aber auch im "Großstadtrevier", in verschiedenen "SOKO"-Reihen oder bei "Polizeiruf 110" zu sehen. Und auch bei einigen erfolgreichen Filmen hatte Martin Semmelrogge seine Finger im Spiel.

Der große Durchbruch

Knapp zehn Jahre nach seinem ersten Fernsehauftritt folgte 1981 der große Durchbruch: Als scharfzüngiger zweiter Wachoffizier glänzte er im Kriegsfilm "Das Boot", der international ein Riesenerfolg war, gleich für sechs Oscars nominiert wurde und etliche deutsche Filmpreise abräumte. In den darauffolgenden Jahren war der plötzlich weltweit bekannte Schauspieler wieder in den verschiedensten Krimiserien zu sehen und spielte in der ZDF-Dramedy-Serie "Freunde fürs Leben" (1992 bis 1994) mit.

1993 kam dann der nächste Meilenstein: In Steven Spielbergs "Schindlers Liste" verkörperte Martin Semmelrogge den SS-Offizier Willi Riesenhuber. Der Film holte unter anderem sieben Oscars und drei Golden Globe Awards ein. Der Erfolg des Schauspielers hält an, seit 2008 eroberte er die Theaterbühnen und 2013 ließ er sich erstmals auch in einem Reality-Format blicken: Zunächst bei "Promi Big Brother" – hier erreichte er den fünften Platz – und später mit seiner Ehefrau Sonja Semmelrogge im RTL-"Sommerhaus der Stars" (2017) – hier war allerdings bereits nach der ersten Folge Schluss.

Dschungelcamp-Drama und Vorstrafenregister

Ursprünglich war auch Martin Semmelrogge einer der zwölf auserwählten Promis, die 2023 in der 16. Staffel von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" im Dschungelcamp um die Krone kämpfen sollten. Allerdings saß er dann nicht mit den anderen Stars im Flugzeug, was bei den Zuschauern erst einmal für Verwirrung sorgte. RTL gab an, dass sich seine Ankunft aufgrund von produktionstechnischen Gründen verspäte, doch seine Ankunft wurde nicht bestätigt – und erfolgte auch nie. Was dahinter steckt: Martin Semmelrogge hat kein Visum für Australien bekommen. Im Dschungelcamp witzelte man über die Hintergründe und Moderator Jan Köppen  erklärte: "Die australischen Behörden lassen ihn einfach nicht einreisen – vielleicht die eine oder andere Vorstrafe zu viel".

Die Geschichte hinter seinen Vorstrafen: Seit den 1980er-Jahren stand Martin Semmelrogge immer wieder vor Gericht und wurde zu mehreren Geld- und auch Freiheitsstrafen verurteilt. Auf der Liste der Taten stehen überwiegend Verkehrsdelikte, aber auch Ladendiebstahl und Drogenbesitz.

Filme und Serien mit Martin Semmelrogge (Auswahl)

  • 1977: ''Die Vorstadtkrokodile''
  • 1981–1999: ''Der Alte''
  • 1981: ''Das Boot''
  • 1984: ''Sigi, der Straßenfeger''
  • 1993: ''Schindlers Liste''
  • 1993: ''Justiz''
  • 1995–2000: ''Die Straßen von Berlin''
  • 1998–1999: ''Hinter Gittern – Der Frauenknast''
  • 2000: ''Jetzt oder nie – Zeit ist Geld''
  • 2004: ''Agnes und seine Brüder''
  • 2007: ''Neues vom Wixxer''
  • 2009: ''Die Vorstadtkrokodile''
  • 2011: ''Schlaraffenhaus''
  • 2013: ''Promi Big Brother''
  • 2015–2017: ''Im Knast'' 
  • 2017: ''Das Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare''
  • 2019: ''Tal der Skorpione''
  • 2020: ''Bettys Diagnose – Gegen alle Widerstände''
  • 2022: ''Der König von Palma''
  • 2022: ''Club der guten Laune''
VG-Wort Pixel