Starporträt Mark Ruffalo
Mit geballter Superkraft verewigen Robert Downey Jr., Chris Evans, Mark Ruffalo, Chris Hemsworth, Scarlett Johansson, Jeremy Renner und Filmproduzent Kevin Feige ihre Handabdrücken in Los Angeles.
Stanley Tucci und Mark Ruffalo prüfen noch einmal bei dem Anderen, ob auch wirklich alles sitzt. Schließlich wollen sie mit geraden Krawatten auf den roten Teppich.
Steckbrief
- Vorname Mark Alan
- Name Ruffalo
- geboren 22.11.1967, Kenosha, Wisconsin / USA
- Sternzeichen Skorpion
- Jahre 55
- Grösse 173 cm
- Partner Sunrise Coigney (verheiratet seit 2000)
- Kinder Keen (*2001) Bella (*2005) Odette (*2007)
Das weiß nicht jeder
Mark Ruffalo war ein sehr guter Freund von Heath Ledger. Als er beim Besuch der Trauerfeier die zahlreichen Paparazzi sah, rief er ihnen zu: "Habt ein Herz und verschwindet!"
Auch bei der Beerdigung des Bruders von Sean Penn, Chris, soll Mark Ruffalo im Februar 2006 einen Paparazzo attackiert und ihm die Speicherkarte seiner Digitalkamera entwendet haben. Der Fotograf erstattete daraufhin Anzeige.
Für seine Rolle als Superheld Hulk in dem Film "The Avengers" musste Mark Ruffallo einige Kilo abspecken. "Sie wollen, dass ich heißblütig bin und nicht fett und schwabbelig. Jetzt muss ich Muskeln aufbauen und das richtige essen."
Die Uhr entschied - als Mark Ruffalo die Rolle des Perry Smith in dem Film "Infamous" ("Kaltes Blut - Auf den Spuren von Truman Capote") angeboten wurde, lehnte er diese aus Zeitgründen ab. Stattdessen schlug er seinen Schauspielkollegen Daniel Craig als ideale Besetzung vor, der die Rolle dann auch tatsächlich bekam.
Mark Ruffalo bekennt sich offen zu seiner politischen Gesinnung: Bei einer Anti-Bush-Kampagne der Organisation "The World can't wait - Drive out the Bush regime!" im Oktober 2006 las er einen Brief seines ebenfalls politisch sehr engagierten Freundes Sean Penn vor und forderte die Absetzung des Präsidenten.
Mark Ruffalo ist für seine Rollenvielfalt bekannt. Ein Charakter blieb ihm bislang verwehrt: der Cowboy. Dabei ist es sein größter Wunsch, einmal in einem Western mitzuspielen.
Seine drei Geschwister Scott, Tania und Nicole haben alle den Beruf des Friseurs ergriffen - genau wie ihre Mutter. Nur Mark Ruffalo zog es nicht in den Salon, sondern auf die Bühne.
Mark Ruffalo ist nach eigenen Angaben eine richtige Wasserratte. Im Sommer geht er leidenschaftlich gerne surfen, wenn er die Zeit dafür findet. Im Winter muss das Snowboard herhalten.
Ein schweres Gewicht legte sich auf Marks Schultern, als sein Bruder Scott erschossen wurde. Der Friseur wurde am 4. Dezember 2008 mit einer Schusswunde in seinem Apartment aufgewunden und erlag eine Woche später den schweren Verletzungen. Zunächst ging die Polizei von einem tödlichen Russischen-Roulette-Spiel aus, doch der Gerichtsmediziner fand heraus: Es war Mord.
Spoiler-Alarm: Weil Mark Ruffalo im Zuge der Veröffentlichung von "Avengers: Infinity War" einfach mal fast das Ende verraten hätte, zogen die Macher des nächsten Teils, "Avengers: Endgame", Konsequenzen und legten dem Plappermaul ein falsches Drehbuch vor. "Ich habe ein Skript bekommen, aber es war nur ein Dummy", sagte Ruffalo. "Es waren Szenen darin, von denen ich dachte, dass wir sie drehen würden. Wir haben sie aber nie gedreht."
Biografie von Mark Ruffalo
Mark Ruffalo ist ein Phänomen. "Mark wer?", werden sich jetzt gewiss viele fragen. Na, Mark Ruffalo - der gutaussehende Typ mit den braunen Locken und dem charmanten Lächeln, der das Herz von Jennifer Garner in "30 über Nacht" und das von Gwyneth Paltrow in "Flight Girls" höher schlagen ließ. "Ah, der Mark Ruffalo" - genau deswegen ist er ein Phänomen. Denn der Schauspieler hat schon in so vielen bedeutenden Hollywood-Produktionen mitgewirkt, dass ihn eigentlich die halbe Welt kennt. Nur eben nicht erkennt.
Marks unglaubliche Wandlungsfähigkeit
Vermutlich liegt es an seiner Wandlungsfähigkeit. Er kann Auftragskiller ("Collateral", 2004) und Serienkiller ("Zodiac", 2007) jagen, als Gefreiter für sein Vaterland kämpfen ("Windtalkers", 2002) oder als computerverrückter Techniker ("Vergiss mein nicht", 2003) Liebeskummer aus Gehirnen löschen. Am besten stehen ihm jedoch die Rollen als Liebhaber, bester Freund oder Ehemann, die er schon in etlichen Filmen spielen durfte. 2001 bezirzte er Meg Ryan in dem Thriller "In the Cut", 2002 war Naomi Watts in dem Drama "We don't live here anymore" an der Reihe und 2004 stand er der todkranken Sarah Polley in dem Drama "Mein Leben ohne mich" zur Seite. Ein Mann für alle Fälle eben, und für alle Arten von Rollen.
Familienzeit statt wilde Hollywood-Partys
Im Juni 2000 heiratete er die Schauspielerin Sunrise Coigney, mit der er drei Kinder (Keen, Bella und Odette) hat. Familienmensch Mark liebt es, gemütlich zusammen mit seinen Kindern im Bett zu kuscheln und die Zeit zu vergessen. Und so kann es auch schon mal vorkommen, dass er den ein oder anderen wichtigen Termin verschläft.
So geschehen bei den "Screen Actors Guild Awards" 2015. Eigentlich sollte er einen Award für seine Rolle im Film "The Normal Heart" erhalten, tauchte aber bei der Preisverleihung nicht auf. Stattdessen twitterte er entschuldigend: "Als ich wach geworden bin, habe ich von meiner Frau und den Kindern erfahren, dass ich einen SAG-Award für "The Normal Heart" gewonnen habe. Liebe siegt heute Nacht!"
Der Werdegang von Mark Ruffalo
Doch das Leben von Mark Ruffalo war nicht immer so beschaulich und idyllisch: Nach einem Studium an der berühmten Schauspielschule "Stella Adler Conversatory" zieht es ihn zunächst auf die Theaterbühne. Zwischen 1990 und 1999 spielt er über 30 Rollen und schreibt sogar selber einige Stücke. Sein Gehalt reicht hinten und vorne nicht, so dass er nebenbei noch als Kellner arbeiten muss.
Es vergehen neun Jahre, bis ihm der Durchbruch gelingt: Kenneth Lonergan feiert mit "You can't count on me" sein Regiedebüt und Mark Ruffalo brilliert in seiner Rolle als Taugenichts-Bruder von Hauptdarstellerin Laura Linney.
Nur ein Jahr später wird der Schauspieler erneut auf eine harte Probe gestellt: Ärzte diagnostizieren bei ihm einen Hirntumor. Zwar verläuft die Operation erfolgreich, doch eine seiner Gesichtshälften bleibt monatelang gelähmt. Für ein gutes Jahr muss sich Mark Ruffalo komplett von der Schauspielerei zurückziehen. Er verliert alle Rollenangebote, darunter auch eine Hauptrolle in dem Film "Signs - Zeichen", die an Joaquin Phoenix ging.
Mark Ruffalo wird zu Hulk
Nach dieser schweren Zeit ging es jedoch rasch wieder bergauf mit Marks Karriere. In "Die Stadt der Blinden" übernahm er 2008 eine Hauptrolle und 2010 sah man ihn an der Seite von Leonardo DiCaprio im Scorsese-Meisterwerk "Shutter Island". Seit er sich 2012 für die Rolle, des ehemaligen Wissenschaftlers Bruce Banner, der sich sich bei erhöhtem Puls in den grünen Hulk verwandelt, verpflichtete, ist sein Wiedererkennungswert gestiegen. Immerhin spielte er seitdem in zahlreichen Marvel-Filmen, die eine wachsende Fanbase haben.
Doch trotz der Kinoerfolge: Alte Liebe rostet nicht. Ab und an zieht es Mark auch heute noch zurück zu seiner Leidenschaft - der Theaterbühne. Mit dem einzigen Unterschied, dass er nun nebenbei nicht mehr als Kellner jobben muss.