Starporträt Mark Medlock




Steckbrief
- Vorname Mark
- Name Medlock
- geboren 09.07.1978, Frankfurt am Main / Deutschland
- Sternzeichen Krebs
- Jahre 44
- Grösse 178 cm
Das weiß nicht jeder
Eigentlich sollte das Duo Medlock/Bohlen unter dem Namen "Miami Vice" auftreten.
Sein Liebesleben hielt er stets aus der Öffentlichkeit, eins ist jedoch bekannt: Von 2001 bis 2004 war er mit einem Mann verheiratet bzw. ließ eine Lebenspartnerschaft eintragen.
Um sich um seine todkranke Mutter zu kümmern, verließ Medlock früher als geplant die Schule und hatte mehrere Nebenjobs, darunter einen als Müllmann.
Um dem Trubel zu entkommen, zog er nach Sylt. Dort lebt er bis heute.
Biografie von Mark Medlock
Nach etlichen Skandalen ist der einstige Zögling von Star-Produzent Dieter Bohlen in der Versenkung gelandet. Mark Medlock, der Gewinner der vierten DSDS-Staffel, hat seine Karriere an den Nagel gehangen und sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Dabei hätte alles anders kommen können.
"DSDS" – Mark Medlocks Sprungbrett in das Musikbusiness
Als Medlock 2007 beim Finale von „Deutschland sucht den Superstar“ die Arme hochreißt und die vierte Staffel der Castingshow gewinnt, scheint es so, als sei ein deutscher Lionel Richie am nicht unbedingt glanzvoll schillernden Musikhimmel der Republik geboren. Die Fachpresse zeigt sich begeistert von der souligen Stimme Medlocks, der Lieder von Soulgrößen wie Barry White oder Ben E. Kling so singt, als hätte er sie selbst geschrieben.
Darunter auch Deutschlands wohl bekanntester Popmusikkritiker: Dieter Bohlen, der in allen Tönen von ''Bobbelsche“ – wie der DSDS-Gewinner liebevoll von seinen Fans genannt wird, – schwärmt und ihn zu Deutschlands neuem Superstar machen will. Mehr noch: Anders als bei vormaligen Gewinnern DSDS’ produziert Bohlen nicht nur Medlocks Musik, er nimmt sogar ein Album mit ihm zusammen auf. ''Wir sind die neuen Modern Talking!“, tönt der für seine markanten Sprüche bekannte Bohlen über das neugegründete Pop-Duo.
Mehr als neun Jahre später ist vom einstigen Ruhm Medlocks nicht mehr viel übrig. Schlägereien, Wutausbrüche und Drogen- und Pleitegerüchte ließen ''Bobbelsche'' auf den knallharten Bühnenboden seiner Karriere fallen. Dass es Medlock überhaupt so weit schaffen konnte, war nicht unbedingt abzusehen.
Schicksalsschläge
Geboren am 9. Juli 1978 in Frankfurt am Main, entdeckt zunächst sein Vater Larry, ein aus den USA stammender Gospel-Sänger, die Goldstimme seines erst sechsjährigen Sohnes und gibt ihm fortan Gesangsunterricht. Nach der Schule verdient Medlock, der in dieser Zeit in Offenbach lebt, seinen Lohn mit Gelegenheitsjobs als Pfleger.
Die große Musikkarriere lässt noch auf sich warten und bevor überhaupt daran zu denken ist, muss Medlock die wohl größten Verluste in seinem Leben verkraften. Erst stirbt 2000 seine Mutter Monika an den Folgen ihrer Krebserkrankung, wenig später sein Vater, der 2002 einem Herzinfarkt erliegt. 2004 trennt er sich zudem von seinem Mann Tom.
Auszeichnungen und das Ende seiner Musikkarriere
Doch Mark Medlocks Lebenslauf erzählt nicht nur die Geschichte eines Mannes, der von Schicksalsschlägen gebeutelt wurde. Der offen zu seiner Homosexualität stehende Künstler erreichte das, was vor ihm noch kein deutscher Sänger mit englischsprachiger Musik erreicht hat. Insgesamt drei Millionen verkaufte Platten, 13 Gold- und vier Platin-Auszeichnungen zieren seine Vita. Hinzu wird er drei Mal mit dem ''Comet“ und einmal mit dem ''Echo“ ausgezeichnet. Mark Medlock hat es geschafft. Scheinbar. Denn in den letzten Jahren ist es ruhiger geworden um den für seine Soul-Stimme benedeiten Künstler.
2011 zerbricht die Zusammenarbeit mit Bohlen. Mit neuen Produzenten und der Managerin Cornelia Reckert – die ihn als mehrfache Millionärin finanziell unterstützt – an seiner Seite gründete er ein eigenes Plattenlabel und schafft es, neue Platten zu produzieren. Im Vergleich zu seinen früheren Alben bleiben diese allerdings weitaus weniger erfolgreich.
Irgendwann reichte es ihm. Er hatte genug von dem Rummel um seine Person, den er nicht selten selbst auslöste. Nach etlichen vorherigen Rücktritten verkündete Medlock 2013 sein Aus im Musikgeschäft – dieses Mal für immer. ''Heute ist der Entschluss gekommen: Ich selbst habe entschieden, meine Karriere komplett in den Eimer zu schmeißen. Am 30.04.2013 ist mein letztes Konzert. Ich will nicht mehr auf die Bühne. Ich hab die Schnauze voll“, schrieb er auf Facebook. Doch auch dies war noch nicht das Ende…
Ein letztes Comeback
Medlock scheint von der Musik nicht loszukommen, denn nach jedem Karriere-Aus kam ein Comeback. Zuletzt veröffentlichte er 2021 den Song ''Long Time“, seitdem gab es keine neue Musik. 2022 äußerte sich der Musiker schließlich zu seinen Zukunftsplänen: ''Mir geht's sehr gut. Und nein, ICH will keine Musik und keine Auftritte mehr machen.“ Es scheint, als wäre er mit dem Leben außerhalb des Rampenlichts auf Sylt endlich angekommen. Ob es diesmal das endgültige Ende seiner Musikkarriere war?