Starporträt Mark Keller









Steckbrief
- Vorname Marko
- Name Keller
- geboren 05.05.1965, Überlingen / Deutschland
- Sternzeichen Stier
- Jahre 58
- Grösse 181 cm
- Partner Anna (aktuell) Tülin Keller (verh. seit 1992)
- Kinder Aaron (*1993) Joshua (*1996)
Das weiß nicht jeder
In der Brust seines älteren Sohns Aaron schlagen genau wie in seiner auch zwei Herzen. Schauspiel und Musik. Aaron spielte unter anderem gemeinsam mit seinem Vater in "1½ Ritter – Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde". Doch nach einigen Ausflügen ins Schauspielbusiness entschied Aaron, sich doch lieber auf die Musik zu konzentrieren.
Großer Auftritt mit der Schlager-Prinzessin Helene Fischer: In der 2014 ausgestrahlten Weihnachtsshow standen Mark und Helene für ein Duett gemeinsam auf der Bühne. In ihrem Movie-Medley sangen sie Highlights der Filmgeschichte.
Mark liebt die Musik und am liebsten blickt er zurück auf vergangene Zeiten. "Songs der 1950er, 60er und 70er-Jahre liebe ich", verriet er in einem Interview.
Zwar spielt Mark in "Der Bergdoktor" nur eine Nebenrolle, doch die Serie ist eine der beliebtesten Deutschlands. Im Durchschnitt schalten etwa sieben Millionen Zuschauer ein, das sind mehr Zuschauer als bei den meisten Samstagabend-Shows. Der stolze Marktanteil: 20,2 Prozent!
Zwar hat Mark Keller nach dem Abschluss seiner Lehre nie als Kfz-Mechaniker gearbeitet, doch er liebt Autofahren. Sein Hobby wurde ihm im TV nützlich, als er die Moderation des Magazins "PS Tatort Autobahn" übernahm.
Mark Keller hat seine baden-württembergische Heimat Überlingen nie verlassen. Dort geboren und aufgewachsen lebt er heute mit seiner Familie, bestehend aus Frau Tülin und den beiden Söhnen Aaron und Joshua, weiterhin in der 22.000 Einwohner zählenden Touristenstadt am Bodensee. Für seine neue Freundin Anna pendelt er jedoch häufig nach Köln.
Mark teilt vieles mit seinen Söhnen — Hobbys, Talent … und sogar die Schuhgröße!
Biografie von Mark Keller
Mark Keller, der bürgerlich Marko Keller heißt, wollte schon immer Schauspieler werden. "Mir war als Kind schon klar, dass ich Schauspieler werden möchte. Dass es geklappt hat, macht mich glücklich." Doch seinem Vater zuliebe absolvierte er zunächst eine Ausbildung als Kfz-Mechaniker. "Mein Vater hat darauf bestanden, dass ich einen anständigen und soliden Beruf lerne. Doch ich habe zwei linke Hände."
Schauspielschule und Musik
Und weil es sich mit zwei linken Händen nicht gut an Autos herumschrauben lässt, ging es von seiner Heimat Überlingen am Bodensee an die Freiburger Schauspielschule, wo er drei Semester lang studierte. Doch weil er von der Bundeswehr eingezogen wurde, war es immer noch nicht an der Zeit für die große Schauspielbühne. Allerdings konnte Mark Keller seine zweite große Leidenschaft zum Besten geben. Drei Jahre lang war er nämlich Leadsänger der Big Band, eine Art Showorchester der Bundeswehr.
Die "Rudi Carrell Show" öffnet Türen
Und die Musik war es auch, die Mark Keller schließlich seinen Schauspieldurchbruch bescherte. 1989 imitierte er in der "Rudi Carrell Show" Dean Martin, gewann den Wettbewerb, woraufhin er eine Rolle in der ARD-Serie "Sterne des Südens" ergatterte. Und auch in diesem fünfjährigen Engagement konnte er seine zwei Leidenschaften verbinden, denn er stand nicht nur als Animateur vor der Kamera, sondern sang auch den Titelsong der Serie. In den kommenden Jahren veröffentlichte der singende Schauspieler oder schauspielende Sänger mehrere CDs.
Großer Durchbruch mit "Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei"
Doch der ganz große Durchbruch sollte erst noch kommen: Zwei Jahre spielte Mark Keller in der RTL-Erfolgsserie "Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei" den Kommissar Andre Fux und trug mit seinem Charme sicherlich dazu bei, dass die Actionserie zur erfolgreichsten Eigenproduktion von RTL wurde.
Vom Actionheld zum Onkel Doktor
Nach einigen Ausflügen auf die große Leinwand – 2000 gab er an der Seite von Jasmin Gerat mit "I love you baby" sein Kinodebüt, weitere Rollen folgten in den Til Schweiger-Filmen "Barfuß" und "1½ Ritter – Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde" – ließ sich Mark 2008 wieder für eine Fernsehserie verpflichten. Er spielt – mit Augenzwinkern – den meist überforderten Mediziner Dr. Alexander Kahnweiler in "Der Bergdoktor". Seine Wandelbarkeit erklärt Mark folgendermaßen: "Ich habe das große Glück, dass ich nie auf eine Rolle oder ein bestimmtes Image festgelegt wurde". Wir dürfen also sicherlich gespannt sein, mit welcher Rolle uns der Frauenschwarm als Nächstes überraschen wird.
Und privat?
Mark kann sich nicht nur beruflich glücklich schätzen; auch privat hat er eine wunderbare Familie, die ihm stets den Rücken stärkt! Seine Frau Tülin heiratete er bereits 1992, heute sind die beiden zwar kein Paar mehr, verheiratet sind sie jedoch immer noch. Mittlerweile ist Mark mit einer neuen Frau aus Köln zusammen, Anna heißt die Glückliche. "Ich bin schon mehrere Jahre mit meiner Lebensgefährtin Anna zusammen und sehr glücklich mit ihr. Sie ist eine tolle Frau mit einem großen Herzen", schwärmt Mark. Zu Tülin hat er weiterhin Kontakt, durch eine chronische Erkrankung ist sie leider ein Pflegefall. Auf die Unterstützung ihrer drei Jungs kann sie sich zum Glück immer verlassen!
Aus der Ehe folgte Sohn Nummer eins, Aaron, 1996 kam Joshuazur Welt. Zu seinen Söhnen hat Papa Mark eine ganz besondere Bindung. Mit Stolz gibt er bekannt, dass die drei Männer sich nicht nur alles erzählen können, sondern sich auch gegenseitig gern helfen, zum Beispiel beim Flirten! Aaron helfe seinem Vater häufig dabei, auf Frauen zuzugehen. Der Keller-Sprössling trat sogar schon in Papas Fußstapfen und ergatterte mit seiner Hilfe die ein oder andere Filmrolle. Er möchte jedoch eigentlich lieber Musiker werden — ist ja nicht so, als könnte Mark da auch behilflich sein! Ob da wohl eines Tages ein Vater-Sohn-Projekt zustande kommen kann?
Mark hinter der Maske
Obwohl Mark meist als Schauspieler vor der Kamera steht, hat er sich für "The Masked Singer" das Mikrofon geschnappt. Bei der beliebten TV-Show schaffte er es unentdeckt bis ins Finale, bevor die Maske gefallen ist. Und auch für die TV-Sendung ''Die Passion'' gab er sein musikalisches Talent zum Besten. Wir sind gespannt, was das Allroundtalent als Nächstes vor hat!