Anzeige
Anzeige

Starporträt Mark Hamill

Für immer Luke Skywalker! "Star Wars" machte Mark Hamill Ende der 70er Jahre zum Star – Fluch und Segen gleichermaßen. 

Steckbrief

  • Vorname Mark Richard
  • Name Hamill
  • geboren 24.09.1951, Oakland, Kalifornien / USA
  • Sternzeichen Waage
  • Jahre 72
  • Grösse 175 cm
  • Partner Marilou York (verheiratet seit 1978)
  • Kinder Nathan (*1979) Griffin (*1983) Chelsea

Biografie von Mark Hamill

Der amerikanische Schauspieler Mark Hamill ist eine Filmlegende. Als Luke Skywalker spielte er sich 1977 in der ersten "Star Wars"-Trilogie in die Fanherzen der beliebten Science-Fiction-Reihe. Dabei war er selbst von seinem Erfolg überrascht, dachte er doch anfangs, Harrison Ford würde als Han Solo die Hauptrolle übernehmen. Als Mark Hamill dann das Drehbuch zu lesen bekam und feststellte, dass sich das Science-Fiction-Spektakel um seine Figur Luke Skywalker drehen würde, war er mehr als verdattert.

Zum Glück gezwungen

Das Vorsprechen zu "Krieg der Sterne", heute auch häufig "Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung" genannt, verlief nämlich auch alles andere als gewöhnlich. Zwar hatte Mark Hamill bis dato schon einige kleine Rollen ergattern können, doch dass er je in solch einer großen Produktion mitspielen würde, damit hatte er nicht gerechnet. Der Schauspieler Robert Englund, ein Freund von Hamill, sprach für den Film "Apocalypse Now" vor und ermutigte seinen Buddy, für "Krieg der Sterne" vorzusprechen, dessen Casting im selben Gebäude stattfand. Mark Hamill ließ sich überreden, machte sich aber keine großen Hoffnungen. Der Rest ist Geschichte: Der Newcomer ergatterte die begehrte Rolle des Luke Skywalkers und wurde über Nacht zum weltweit gefeierten Star. Auch in den beiden nachfolgenden Streifen "Das Imperium schlägt zurück" und "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" trat er wieder in seiner Paraderolle auf. Im Star-Wars-Sequel "Star Wars: Das Erwachen der Macht" aus dem Jahr war er 2015 erneut als Skywalker zu sehen.

Und was geschah nach der "Star Wars"-Ära?

Abseits des "Star Wars"-Universums konnte Mark Hamill, anders als sein alter Kollege Harrison Ford, nicht so recht an die alten Erfolge anknüpfen. Zu eng war er mit der Rolle des Luke Skywalkers verbandelt. Und dennoch kann der Mime so einige hochklassige Filme auf seinem Steckbrief verbuchen. So stand er für das Remake von "Das Dorf der Verdammten", den hochgelobten Film "Kingsman: The Secret Service" und TV-Serien wie "Chuck" und "Criminal Minds" vor der Kamera.

Eine Stimme, die Gold wert ist

Doch Fans lieben ihren Mark Hamill nicht nur für seine Verdienste als Schauspieler, auch als Synchronsprecher hat der Mime eine große Anhängerschaft. Er leiht seine Stimme sowohl Kino-, TV- als auch Comic- und Videospielproduktionen. Zu großem Ruhm brachte er es in verschiedenen "Batman"-Serie und -Videospielen, in denen er den gruseligen und total verrückten Bösewicht Joker vertont. 

VG-Wort Pixel