Starporträt Mark Forster
Bei "The Voice Kids" sammelt Mark Forster seine ersten Erfahrungen als Juror und Coach. Verändert scheint er sich nicht zu haben, selbst die Cap ist die selbe.
Mark Forster bringt seine erste Single samt Album heraus. Schon damals sind Hüte sein Markenzeichen. Ohne hat man ihn noch nie gesehen.
Vor "The Voice of Germany" gibt es bei Yvonne große Veränderungen. Das fängt schon bei der Haarfarbe an und endet bei einer musikalischen Pause von 2010-2013.
Gegen Mark Forster ist Yvonne übrigens schon einmal "angetreten". Nämlich bei Stefan Raabs "Bundesvision Song Contest" in 2015. Hier gewinnt Mark, sie belegt den dritten Platz.
• Stimme (Rea Garvey)
• Wir sind groß (Marian Gold)
• Bauch und Kopf (Johannes Strate)
• Auf dem Weg (Leslie Clio)
• Zu dir (Mary Roos)
• Kogong (Judith Holofernes)
Über "Sing meinen Song" sagt Forster:
"'Sing meinen Song' bedeutet für mich … mehr als eine Fernsehshow. Ich habe hier echte Freunde gefunden und eine Menge über mich als Mensch und Musiker gelernt."
Lena Gercke freut sich mit ihren Kollegen von "The Voice of Germany" über die Auszeichnung beim "Deutschen Fernsehpreis" und postet ein Bild von Thore Schölermann und Mark Forster in Siegerpose.
Samu Haber postete ein Gruppenfoto der neuen Jury von "The Voice of Germany": Michi Beck, Mark Forster, Yvonne Catterfeld, Samu Haber und Smudo.
Steckbrief
- Vorname Mark
- Name Cwiertnia
- geboren 11.01.1983, Winnweiler / Deutschland
- Sternzeichen Steinbock
- Jahre 40
- Grösse 170 cm
- Partner Lena Meyer-Landrut (verheiratet seit 2020)
- Kinder Kind (*2021)
Das weiß nicht jeder
Marks Mutter Agnieszka nannte ihren Sohn gerne liebevoll Marek. Unter diesem Namen und mit seinem bürgerlichen Nachnamen Cwiertnia trat er in seiner Anfangszeit als Musiker auf.
Mark Forster ist nie ohne seine Käppi zu sehen. Der Grund ist einfach: "Die Haare werden langsam dünner und grau und wenn ich ein Käppi aufsetze, habe ich ein Problem weniger", gestand er in einem Interview.
Seit 2013 engagiert sich Forster als Botschafter für das Projekt "Herzenssache", das Spenden sammelt und dieses an gemeinnützige Einrichtungen weitergibt, die Kinder- und Jugendarbeit machen.
Biografie von Mark Forster
Der musikalische Überflieger Mark Cwiertnia, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Mark Forster, wuchs im pfälzischen Winnweiler in der Nähe von Kaiserslautern als Sohn einer alleinerziehenden Mutter auf. Für Musik begeisterte sich der kleine Mark schon immer und verbrachte Stunden vor dem Radio, um auf den einen Song zu warten, den er auf Kassette aufnehmen wollte. In seinen Jugendjahren schloss er sich seiner ersten Band an, die den ironischen Bandnamen "Albern betitelte Band" trug. Doch auf den ganz großen musikalischen Erfolg musste der Pfälzer noch einige Jahre warten.

Mark Forster auf Pilgerreise
Lange sah es gar nicht so aus, als würde sich Mark Forster zutrauen, mit der Musik Geld verdienen zu können. Nach dem Abitur studierte er nämlich zuerst Jura ehe er feststellte, dass dies nicht das Richtige für ihn war. Um sich über seinen weiteren Lebensweg klar zu werden, machte er mit Mitte 20 eine lange Jakobsweg-Pilgerreise, die ihn gedanklich und persönlich durchaus weiterbrachte: "Man fängt an, über Dinge nachzudenken, von denen man nicht weiß, dass sie in einem stecken. Ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass es wichtig ist, auch mal das Tempo rauszunehmen. Und nicht nur stur aufs Ziel zulaufen."
Erste Erfolge mit prominenter Unterstützung
Wieder zurück in Deutschland und mit dem klaren Ziel vor Augen, Musik machen zu wollen, zieht Mark Forster von seiner Heimat in die Hauptstadt Berlin. Dort angekommen schlägt er sich zunächst mit dem Komponieren etlicher TV-Jingles durch. Doch einer dieser Jingles sollte den Weg für seine Musikkarriere ebnen. Forster schrieb die Titelmelodie für Kurt Krömers Sendung "Krömer – Die Internationale Show". Krömer sah das musikalische Talent in seinem Schützling und verpflichtete Mark als Klavier spielenden Sidekick bei seinen Auftritten.
Der lang ersehnte Plattendeal
So langsam machte sich Mark Forster einen Namen in der deutschen Musikszene und ergatterte 2010 einen Plattendeal beim Musikgiganten "Four Music". Zwei Jahre später erschienen seine erste Single "Auf dem Weg" sowie das dazugehörige Album "Karton". Den großen Durchbruch feierte er allerdings erst ein Jahr darauf dank einer Kollaboration mit Sido. Gemeinsam veröffentlichten sie den Song "Einer dieser Steine", stürmten die deutschen Top 10 und erreichten Goldstatus. Mit "Au Revoir" folgte eine weitere, äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit mit Sido, mit der Single "Flash mich" landete Mark Forster einen weiteren Hit. Seine Nachfolgeralben "Bauch und Kopf" (2014), "TAPE" (2016), "Liebe" (2018) und "Musketiere" (2021) etablierten den sympathischen Künstler endgültig in der deutschen Musiklandschaft. 2018 wurde er für sein Schaffen mit dem ECHO in der Kategorie Pop National geadelt, die 1 Live Krone konnte der Musiker bislang vier Mal einstreichen.
Mark Forster im TV
Einem musikbegeisterten TV-Publikum wurde Mark Forster 2015 bis 2019 dank seiner Funktion als Juror und Coach an der Seite von Lena Meyer-Landrut und Johannes Strate bzw. Sasha in der Sat.1-Castingshow "The Voice Kids" bekannt. Außerdem gewann er 2015 mit seiner Single "Bauch und Kopf" als Vertreter seines Bundeslandes Rheinland-Pfalz den von Stefan Raab ins Leben gerufenen "Bundesvision Song Contest". Und sogar die Fußballfans kamen auf ihre Kosten: Das ZDF kürte seine Single "Wir sind groß" zum EM-Song 2016 für die Übertragungen von der Fußballeuropameisterschaft in Frankreich. Ein Jahr später nahm er an der vierten Staffel von "Sing meinen Song" teil. Auch in der Folgestaffel 2018 soll er wieder mit von der Partie sein. Dem Jakobsweg und Kurt Krömer sei Dank ist Mark Forster heute einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Musiker. 2022 wird Mark Forster eine neue Ehre zuteil: Er darf neben Stefanie Kloß, Rea Garvey und Peter Maffay als Coach in der zwölften Staffel von ''The Voice of Germany'' Platz nehmen. Ob ihm seine Erfahrungen aus der Zeit bei ''The Voice Kids'' behilflich sein werden? Wir werden es sehen!
Mark Forster in Ehe- und Vaterfreuden
Und nicht nur das! Auch privat hat der Sänger das große Los gezogen. Bei "The Voice Kids" lernte Mark Forster Lena Meyer-Landrut kennen und lieben. Seit 2020 sind die beiden verheiratet und seit 2021 glückliche Eltern eines kleinen Sohnes. Natürlich verrät das junge Glück nichts über ihr Privatleben, das kennen wir ja schon aus der Vergangenheit. Dennoch freut sich die ganze Welt über das Promi-Paar und ihren Nachwuchs.