Starporträt Mario Gomez
Steckbrief
- Vorname Mario
- Name Gomez Garcia
- geboren 10.07.1985, Riedlinge, Baden-Württemberg / Deutschland
- Sternzeichen Krebs
- Jahre 38
- Grösse 189 cm
- Partner Carina Wanzung (verheiratet) Silvia Meichel (2009-2012)
Das weiß nicht jeder
Da Marios Vater Spanier ist, hat der Fußballer sowohl die deutsche als auch die spanische Staatsbürgerschaft. Kicken tut er aber für Deutschland.
Mario Gomez hat ein Faible für Oldtimer. Sein Herzstück ist ein altes BMW-Motorrad aus dem Jahr 1928.
Sogar eine eigene Gastwirtschaft besitzt der Fußballer: Seit 2008 gehört Gomez das "Backnanger Stadthaus" in Backnang, in dem auch ein Hotel untergebracht ist.
Mario Gomez ist für seine Treffsicherheit bekannt (meistens zumindest). Kein Wunder, dass sogar schon ein Song über ihn geschrieben wurde. Die Rockband "Die Fraktion" widmete ihm das Lied "Mario Gomez und der Ball geht rein".
Auch eine Straße wurde schon nach dem Fußballer benannt: Seit 2008 trägt eine kleine Straße im Heimatort seines Vaters, Albuñán in Spanien, Mario Gomez Namen.
Biografie von Mario Gomez
Mario Gomez ist einer von Deutschlands erfolgreichsten Fußballern und stürmt in seine Karriere zu immer neuen Höhen. Doch trotz seiner großen Leistungen war ihm der Weltmeistertitel mit der deutschen Nationalmannschaft nicht vergönnt.
Ein Leben für den Fußball
Dabei war es bestimmt auch schon ein Traum des kleinen Mario auf dem Siegertreppchen einmal ganz oben zu stehen. Schon mit fünf Jahren fing er an, in einem Regionalverein zu spielen. Es folgten ein paar weitere kleine Vereine, bis 2001 der große VfB Stuttgart anklopfte. Dort kickte sich Gomez dann von den Amateuren bis in den Profikader und wurde 2009 schließlich für geschätzte sage und schreibe 30 Millionen Euro dem VfB Stuttgart vom Fußball-Riesen FC Bayern München abgeluchst. Auch dort konnte er, trotz einiger Verletzungen, gute Leistungen und viele Tore erzielen, wechselte 2013, nach Ablaufen seines Vertrags, aber zum "ACF Florenz" in Italien, auch wenn er zwischenzeitlich an "Beşiktaş Istanbul" verliehen wurde. 2016 zog es den Torschützenkönig aber wieder in die Heimat – genau genommen zum VfL Wolfsburg. Nachdem er sich dort bewährt hatte, stieg er im Sommer 2017 sogar zum Kapitän seiner Mannschaft auf. Dann im Herbst 2017 der Tiefschlag: Der Stürmer zog sich einen Bänderanriss und Kapseleinriss im linken Sprunggelenk zu und musste für einen langen Monat aussetzten. Doch mit viel Geduld und vorsichtigem Training kämpfte sich der Kicker zurück auf den Platz – und da gehört er schließlich auch hin!
Mario Gomez und "Die Mannschaft"
Eine Mannschaft, der Mario Gomez immer treu blieb: Die deutsche Nationalmannschaft. Schon in der U-15 Auswahl konnte Mario einst sein Können unter Beweis stellen, 2006 kickte er zum ersten Mal zusammen mit dem Profi-Kader. Doch so ganz schien Gomez dem erhöhten Druck nicht gewachsen zu sein, zumindest wollte er das Runde einfach nicht ins Eckige bekommen, was einige Fans natürlich ziemlich missmutig stimmte. Doch Bundestrainer Jogi Löw hielt an seinem Schützling fest, und schließlich lief Mario doch wieder zu alter Höchstform auf. Nur eins blieb ihm verwehrt: Der Weltmeistertitel. Nachdem er sich Anfang 2014 verletzt hatte, konnte Gomez nicht für die WM 2014 nominiert werden – und wer nicht zum Kader gehört, der darf sich nach gewonnenem Turnier leider auch nicht Weltmeister nennen. Ein bestimmt hartes Los für den Kicker, der die Nationalmannschaft in den Jahren zuvor in Turnieren immer nach vorne gespielt hat.
Ein Leben neben dem Fußball
Jemand, der dem Fußballer in dieser Zeit bestimmt getröstet hat: Mario Gomez Freundin Carina Wanzung.Der Kicker und das Model sind seit 2012 ein Paar und seit dem 22. Juli 2016 sogar verheiratet. Zuvor hatte Gomez mit Silvia Meichel, mit der er seit Jugendzeiten zusammen war, eine weitere Langzeitliebe. Er ist also gar nicht der Typ für kurze Flirts - die Frauenherzen fliegen ihm dennoch zu wie kaum einem anderen aus der Nationalmannschaft. Liegt bestimmt auch an seinem durchtrainierten Körper. Als Fußballprofi muss er sich natürlich immer fit halten und wenn das mal nicht mit Fußball geht, dann spielt Mario auch gerne Beachvolleyball oder Tennis.
Auszeichnungen von Mario Gomez
- 2010: Silbernes Lorbeerblatt
- 2007: Deutschlands Fußballer des Jahres
- 2010/11: Bundesliga-Torschützenkönig
- 2007/08, 2012/13: DFB-Pokal-Torschützenkönig
- 2015/16: Torschützenkönig der Süper Lig
- 2012: Silberner Schuh der Europameisterschaft
- März 2008, Februar, April und Mai 2009: Fußballer des Monats
- Juni 2007: Torschütze des Monats
- Sommer 2011, Winter 2011/12: Einstufung als Weltklasse in der Rangliste des deutschen Fußballs
- 2014/15: Torschützenkönig der Coppa Italia