Starporträt Margot Robbie

























Zur 92. Oscar-Verleihung werfen sich die Hollywood-Stars in Schale, um die Besten der Filmbranche zu ehren. Auch Penélope Cruz, Rita Wilson, Tom Hanks, Charlize Theron (neben ihrer Mutter) und Margot Robbie feiern ganz vorne mit.









Die damals noch brünette Schauspielerin Margot Robbie tritt Instagram am 22.03.2014 bei. Verglichen mit ihren prominenten Kollegen, könnte man die hübsche Schauspielerin beinahe schon als Social-Media-Nachzüglerin beschreiben.
















Steckbrief
- Vorname Margot Elise
- Name Robbie
- geboren 02.07.1990, Dalby, Queensland / Australien
- Sternzeichen Krebs
- Jahre 32
- Grösse 168 cm
- Partner Tom Ackerley (verheiratet seit 2016)
Das weiß nicht jeder
Ursprünglich war Margot Robbies Rolle in der Soap "Nachbarn" nur als kurzlebige Gastrolle geplant. Letztlich aber flimmerte sie drei Jahre als Donna Freedman über die australischen Mattscheiben.
Margot Robbie wurden von der "Victoria's Secret's What is Sexy List" 2015 die "Sexiest Eyes" attestiert.
Ihren Ehemann, den britischen Regisseur Tom Ackerley, lernte Margot Robbie bei den Dreharbeiten zu "Suite Française – Melodie der Liebe" kennen.
Ob Margot Robbie diese Entscheidung später bereute? Sie lehnte die Rolle der Sam Thomson im Oscar-Erfolg "Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)" ab, die daraufhin an Emma Stone ging.
Während der Dreharbeiten zum Film "Barbie" musste sie in knallbunte Kostüme schlüpfen. Die Bilder von ihr und Ryan Gosling in schrillen Outfits gingen viral. ''Es sieht aus, als ob wir lachen und Spaß haben, aber innerlich sterben wir. Das ist der peinlichste Moment meines Lebens“, gibt sie zu.
Biografie von Margot Robbie
Hot, hotter, Margot Robbie! Doch die australische Schauspielerin ist nicht nur wunderschön, sie hat auch einiges auf dem Kasten. In ihrer Heimat wurde sie dank der beliebten Seifenoper "Nachbarn" zum Fernsehstar, ehe sie beschloss, sich aufs internationale Schauspielparkett zu begeben.
Margot Robbie goes Hollywood
2011 verließ die Tochter einer Physiotherapeutin und eines Farmers ihre australische Heimat, um ihr Glück in Hollywood zu suchen. Nach einigen kleinen Rollen in Filmen und Serien machte Margot Robbie erstmals 2013 als Leonardo DiCaprios Frau in dem oscarnominierten Erfolgsfilm "The Wolf of Wall Street" von sich reden. Kleiner Fun Fact am Rande: Vor den Sexszenen mit Leo war Margot so nervös, dass sie sich vor Drehbeginn erst mal mit drei Shots Tequila beruhigen musste.
Nun ging die Karriere von Margot Robbie durch die Decke. 2015 war sie an der Seite von Will Smith in der Gaunerkomödie "Focus" zu sehen. Noch im selben Jahr sicherte sich die Australierin in dem Science-Fiction-Drama "Z for Zachariah – Das letzte Kapitel der Menschheit" ihre erste Hauptrolle. 2016 war Robbie dann gleich mit zwei erfolgreichen Blockbustern am Start: Sie spielte die Jane in "The Legend of Tarzan" und war als Antiheldin Harley Quinn im Actionkracher "Suicide Squad" zu sehen. Die Dreharbeiten zu "Suicide Squad", erzählt Margot Robbie, waren alles andere als ein Spaziergang. Für die rasanten Actionszenen musste sie alles geben und lernte sogar, für mehrere Minuten die Luft anzuhalten.
"I, Tonya" und die knappe Oscar-Niederlage
Doch all das war noch nichts gegen den Erfolg, den Margot Robbie 2017 feiern konnte. Sie übernahm die Rolle der ehemaligen Eiskunstläuferin Tonya Harding, die mitverantwortlich für das Attentat auf ihre größte Konkurrentin Nancy Kerrigan war, in dem Biopic "I, Tonya". Diese Titelrolle brachte Margot Robbie zahlreiche Preise und Nominierungen, unter anderem für einen Golden Globe und einen Oscar als beste Hauptdarstellerin. Leider ging sie an beiden Abenden der größten Filmpreise leer aus, doch was nicht ist, kann ja noch werden.
Die Jagd nach dem ersten Oscar geht weiter
2018 überzeugte Margot einen Filmemacher, dessen Werke schon vor ihrer Produktion ein Erfolgsgarant sind. In Quentin Tarantinos"Once Upon A Time in Hollywood" übernahm Margot Robbie die Rolle der lebensfrohen und wunderschönen Sharon Tate. Der Film wurde 2020 mit Oscar-Nominierungen überhäuft und Brad Pitt konnte in seiner Nebenrolle als Stuntman seinen ersten und wohlverdienten Oscar mit nach Hause nehmen. Margot Robbie ging auch dieses Mal leider leer aus. Sie scheint jedoch ein wahres Näschen für erfolgreiche Spielfilme zu besitzen, denn auch ein weiterer Film, in dem sie mitspielte, wurde 2020 für Oscars nominiert und ausgezeichnet: "Bombshell – Das Ende des Schweigens". Margot wurde für ihre Nebenrolle als Kayla Pospisil für eine der begehrten Goldstatuetten nominiert. Zwar wurde es auch dieses Mal nichts, doch es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis der erste Oscar auf dem heimischen Kaminsims landet, wenn Margot in diesem Tempo auch weiterhin derartig hochklassige Performances abliefert.
Von der Barbie zur Regisseurin
Margot angelt sich einen großen Job nach dem anderen und stellt ihr Talent in neuen Streifen wie "Amsterdam" unter Beweis, wo sie neben Schauspielgrößen wie Christian Bale steht. Dass sie auch hinter der Kamera was draufhat, beweist sie in der Realverfilmung von Barbie. Hier schlüpft sie nicht nur selbst in die Rolle der blonden Schönheit, sondern nimmt auch auf dem Regiestuhl Platz. Für ihre außergewöhnliche Leistung hat sie sogar einen Innovator Award in der Kategorie Unterhaltung überreicht bekommen. Obwohl sie gern mehr hinter der Kamera arbeiten will, müssen wir uns keine Sorgen machen, dass Margot von der Kinoleinwand verschwindet. Schauspielerei bleibt ihre große Leidenschaft, passend dazu spielt sie in "Babylon" an der Seite von Brad Pitt eine aufstrebende Schauspielerin.