Starporträt Marcus Schenkenberg







Berühmte Vorbilder Marcus Schenkenberg, Hugh Grant, Markus Lanz.
Geeignet für Dressmen, Auszubildende in kaufmännischen Berufen und Frauenversteher. Laut einer Parship-Umfrage von 2012 finden 41 Prozent der Frauen glatte Männergesichter anziehend und Bärte völlig inakzeptabel.
So geht's Ob Sie Ihre Stoppeln trocken oder nass eliminieren, ist reine Geschmackssache. Die Nassrasur ist zwar aufwendiger, dafür gründlicher. Hautreizungen umgehen Sie, indem Sie sich direkt nach dem Duschen rasieren. Warmes Wasser macht das Barthaar weicher – und lässt sich mit weit weniger Druck entfernen. Die Klinge in Wuchsrichtung über den Schaum gleiten lassen!
Silvios Fazit: "Zum Glück sind wenigstens auf der Brust noch Haare!"






Steckbrief
- Vorname Marcus Lodewijk
- Name Schenkenberg van Mierop
- geboren 04.08.1968, Solna / Schweden
- Sternzeichen Löwe
- Jahre 54
- Grösse 193 cm
- Partner Dorin (getrennt) Sandra Nilsson (getrennt) Jessica Simpson Pamela Anderson Mariah Carey
Das weiß nicht jeder
Marcus Schenkenbergs Bekanntheitsgrad stieg enorm, als er mit Baywatch-Babe Pamela Anderson zusammen war. Die Trennung schob das Model auch auf die ständige Präsenz in der Öffentlichkeit.
Die Journalistin Sylvia Patterson bezeichnete seine Brust einmal als "Zwei-Sitzer-Sofa".
Er hat zwei Spitznamen: Freunde in der Modebranche nennen ihn "Scheckie" und seine Familie "Mackan"
Marcus hätte Lust, eine Show wie "Germany's Next Topmodel" für Männer zu moderieren. Generell kann man dem Model nicht vorwerfen, nicht bei jeder Gelegenheit ins Rampenlicht zu drängen.
Aus dem Mund eines schönen Mannes klingt alles besser. Vielleicht auch deswegen konnte Marcus schon einen Single-Erfolg verbuchen: "La Chica Marita" befand sich im Jahr 1999 immerhin auf dem VIVA-Hits-Sampler. Wenn er nicht gerade singt, kann er auch sprechend beeindrucken. Er beherrscht nämlich fließend schwedisch, dänisch, englisch, deutsch, französisch und italienisch.
Regelmäßiger Kontakt zu seinen Lieben ist Marcus sehr wichtig. Mindestens einmal in der Woche hängt das Supermodel an der Strippe und telefoniert mit seiner Mama.
Marcus ist ziemlich clever, auch was seine Finanzen angeht. Für ihn bedeutet sein Supermodel-Status in erster Linie, für seine Zukunft vorsorgen zu können. Der Schwede hatte Wirtschaftskurse in der Schule und legt seine Gehälter lieber in einer schicken Immobilie in New York an, anstatt sie zu verprassen.
Es ist in seinem Beruf wahrscheinlich ganz praktisch, dass Marcus so gerne Schmuck trägt. Außerdem ist er leidenschaftlicher Uhrensammler und liebt seine Rolex-, Breitling- und Cartiermodelle.
1997 veröffentlichte Marcus sein Buch "New Rules". Die Einleitung zu dem 144 Seiten starken Werk über das Top-Model stammt aus der Feder von Gianni Versace. Mit den Einnahmen kämpft Marcus an besonderer Front: Sein älterer Bruder Michael ist an Multipler Sklerose erkrankt und Marcus unterstützt die Erforschung der Krankheit.
Marcus mag Sport. Keine schlechte Bedingung, wenn man Supermodel ist. Täglich steht eine andere Muskelgruppe beim Training auf dem Programm. Außer den Bauchmuskeln, die sind sowieso immer dabei. Wer's nicht glaubt, kann sich bei einem Blick auf Marcus Oberkörper selbst überzeugen.
Marcus hielt sich auch vor seiner Modelkarriere fit. Als er in den USA ankam, arbeitete er zunächst für einen älteren Herrn und führte dessen sieben Hunde Gassi. Dort wurde er allerdings gefeuert, als sich einer der Tiere bei einem waghalsigen Sprung über einen Zaun verletzte. Als nächste Karrieresprosse stand "Kindermädchen" auf dem Programm. Bei einer vierköpfigen Familie kochte, putzte und wohnte Marcus. Dort borgte er sich immer die Rollerskates der 9-jährigen Tochter, weil die viel toller als seine eigenen waren. Die waren nämlich uralt und gebraucht. "Sie ist sowieso nie damit gefahren", behauptet das Supermodel heute.
Gefragt, was denn sein bester "Aktivposten" als Model sei, antwortete Marcus einmal spontan: "Ganz klar: mein nackter Hintern!"
Marcus Schenkenberg engagiert sich auch sozial: So spendete er seine Gage für seine Gastrolle, die er in der ZDF-Telenovela "Lena – Liebe meines Lebens" ergattert hatte, an ein Kinderhospiz.
Wer findet ihn nicht heiß – den Model-Freund von Samantha Jones in "Sex and the City", Smith Jerrod. Der Charakter soll von Marcus Schenkenberg inspiriert sein. Naheliegend.
Innerlich hat sich Marcus seit seiner Kindheit nicht so sehr verändert. Er ist immer noch so tierlieb. Allerdings tritt er heute eher für die Tierschutzorganisation "PETA" auf, anstatt wie früher dauernd Tiere mit nach Hause zu bringen.
Biografie von Marcus Schenkenberg
"Oh mein Gott, Marcus, du trägst dein Oberteil falsch rum!" Wenn ein Model dieses von einem Designer hört und zwar nicht bei einem Fotoshooting, sondern live auf dem Laufsteg, kann das eigentlich nur eines bedeuten: das Ende der Karriere. So geschehen bei einer vom Designer selbst moderierten Modenschau. Das Model: Marcus Schenkenberg.
Dem König der Männermode wurde natürlich verziehen – was auch damit zusammenhängt, dass der besagte Zwischenfall nicht Marcus' Schuld war. Ein Männerhemd mit der Knopfleiste auf dem Rücken kommt so selten vor, dass Verwechslungen schon einmal passieren können. Sogar dem Ankleider eines Supermodels.
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Marcus Schenkenberg: Bei diesem Namen pochen Millionen von Frauenherzen. Er ist der Urbegriff des Männermodels, jemand, der die Modegeschichte umschrieb. Und einer, der gar nicht unbedingt Model werden wollte. Eigentlich befand er sich nämlich nur auf einem Trip durch die USA, um "neue Erfahrungen" zu sammeln. Der junge Schwede reiste mit einem Freund, begeisterte sich für das Rollerskaten am Venice Beach und fiel dabei dem Fotografen Barry King ins Auge, beziehungsweise in die Linse. Dieser entdeckte den 1,93m großen Hünen.
Der Durchbruch durch eine Calvin-Klein-Kampagne
Das gelang ihm in einem bis dato ungeahnten Ausmaß. Denn männliche Models waren vor der Schenkenberg-Ära eher Beiwerk für die schönen Damen. Wenn auch durchaus attraktiv, so fragte doch niemand: "Wer ist denn das?" Diese Einstellung änderte sich schlagartig, als man den sexy Schweden 1991 in der Calvin-Klein-Kampagne gemeinsam mit Carrie Otis sah. Umringt von fast hundert anderen Models war er es, den die Kamera in den Vordergrund stellte. Dass er die Hauptfigur war, wusste Marcus übrigens selbst nicht, bis er die veröffentlichten Fotos sah.
Der ganz, ganz große Erfolg
Seit dieser Kampagne hat sich das Leben von Marcus Schenkenberg, der als Kind als sehr schüchtern galt, komplett verändert. Äußerlich jedenfalls. Er jettet um die Welt, trifft die schönsten Frauen und verdient jede Menge Geld. Sein Agent sorgte dafür, dass männlichen Models endlich auch ein anständiges Gehalt bezahlt wurde. Nachdem Marcus als erster Mann auf dem Cover des Magazins "Harper's Bazaar" zu sehen war, wollten ihn alle.
Sein Agent, Jason Kenner, damals noch bei "Boss Models", ließ potentiellen Fotografen und Designern die Wahl: Sollte Marcus für sie arbeiten, mussten sie entsprechend zahlen. Er hat damit den Weg für andere männliche Großverdiener in der Modelbranche bereitet. Und auch in anderer Funktion ist er ein Vorreiter, zumindest bei den Männern: Seit 2009 gibt es die Marke "Marcus Schenkenberg" mit Parfüm, Schmuck und einer Bodywear-Kollektion.
Pleiten, Pech und Pannen
Manchmal hat es aber auch ein Supermodel wie Marcus ganz schön schwer: Wenn einen beispielsweise vier Ankleidehelfer bei einer stressigen Modenschau falsch beraten. Eine falsche Knopfleiste ist eines, ein umgedrehter, hautenger Vivienne-Westwood-Slip mit Eingriff ein anderes. Ein Profi wie Marcus meistert auch so eine unangenehme Situation. Vielleicht war er nur etwas verkrampfter als sonst.
Wenn der Glamour verfliegt
Auch wenn Marcus bis heute eines der bestbezahlten männlichen Models der Welt ist und immer noch bei großen Agenturen unter Vertrag steht – inzwischen sind seine Jobs nicht mehr nur Tops. So sah man ihn immer öfter in Fernsehshows wie "Promis suchen ein Zuhause" auf RTL2 oder beim "Promi-Boxen" auf ProSieben. Bei der "Lambertz Monday Night 2011" stolzierte er im Superman-Kostüm über den Laufsteg. Und 2019 sorgte er bei "The Masked Singer" als singendes Eichhörnchen für Aufsehen.
Das Beste kommt aber noch: Das einstige Supermodel lässt sich seine Schönheit konservieren und bei den Beauty-OPs sogar noch filmen. Der Beweis, dass niemand sich vor dem Altern drücken kann – nicht einmal ein Supermodel.
Marcus Schenkenberg und die Frauen
Und auch in Sachen Liebe wollte es bisher nie so richtig klappen. Früher eroberte der Schwede ein Model nach dem anderen, später zählten prominente Ladys wie Mariah Carey, Nicky Hilton, Victoria Silvstedt, Jessica Simpson und nicht zu vergessen Pamela Anderson zu seinen Liebschaften. In Interviews der letzten Jahre äußerte sich das alternde Model jedoch recht schwammig zu seinem Beziehungsstatus. Nach einer Affäre mit dem Model Sandra Nilsson, führte Schenkenberg eine jahrelange On-Off-Beziehung mit seiner Dorin. Im Frühjahr 2018 war dann aber endgültig Schluss.
Inzwischen, mit über 50 Jahren, wünscht sich der Frauenheld eine feste Beziehung und ein ruhiges Leben: "Meint meine Mutter auch. Junge, werd sesshaft und such dir endlich eine schwedische Frau. Diese Hollywoodgirls taugen nichts. Ich glaube, sie hat irgendwie recht."