Starporträt Marco Schreyl









Steckbrief
- Vorname Marco
- Name Schreyl
- geboren 01.01.1974, Erfurt / Deutschland
- Sternzeichen Steinbock
- Jahre 49
- Grösse 1.93 m
Das weiß nicht jeder
Peinlicher Twitter-Fauxpas! 2014 postete Schreyl ein Foto mit drei Männern beim Sex. Die Erklärung? "Mir ist ein Follower aufgefallen, der pornographische Bilder einstellt, bei der Durchsicht bin ich offenbar unbewusst auf favorisieren gekommen, ich habe den User geblockt und gemeldet, da ich solchen Nutzern kein Forum geben möchte." Glaubwürdig? Entscheiden Sie selbst!
Über sein Privatleben verrät der Moderator so gut wie gar nichts, vor allem über sein Liebesleben schweigt er sich aus. "Was ich privat mache, soll bitte auch privat bleiben."
Zusammen mit dem ehemaligen Fußballspieler Arne Friedrich engagiert sich Marco Schreyl als Schutzengel des Mukoviszidose e.V. für an Mukoviszidose erkrankte Menschen.
Seine Art ist nicht für jedermann. Marco wurde beim Publikum von ''DSDS“ und ''Das Supertalent“ immer unbeliebter, die Einschaltquoten sind gesunken und der Moderator wurde kurzerhand gefeuert. Zum Glück für den Thüringer blieb der tiefe Fall jedoch aus und seine Karriere vor der Kamera lief weiter.
Biografie von Marco Schreyl
Wie schnell eine Fernsehkarriere auf und ab gehen kann, beweist der Moderator Marco Schreyl. Angefangen hat alles im thüringischen Apolda, wo Schreyl aufgewachsen ist. Nach der Schule leistete er seinen Wehrdienst ab und schrieb sich anschließend für Sport-, Erziehungs- und Sprechwissenschaften an der Uni Jena ein.
Marco Schreyl beginnt Karriere beim MDR
Seine TV-Karriere startet Marco Schreyl als Nachrichtensprecher beim MDR, wo er auch als Sportmoderator arbeitet. Wenig später wird das ZDF auf den 1,93 Meter großen Thüringer aufmerksam und engagiert ihn für die Magazinsendung "hallo deutschland". Daneben berichtet er weiterhin über Sportveranstaltungen und übernimmt die Moderation des Quizklassikers "Der große Preis".
Karriereaufschwung mit RTL
Doch richtig bekannt wird Marco Schreyl erst, als ihn der Privatsender RTL ins Boot holt. 2005 übernimmt er die Moderation der erfolgreichen Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" und gewinnt gemeinsam mit dem "DSDS"-Team sogar den Deutschen Fernsehpreis. 2007 wird Schreyl eine weitere Samstagabend-Show anvertraut: Er führt fortan zusammen mit Daniel Hartwich durch "Das Supertalent", für dessen Moderation er 2010 mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet wird.
Der Rauswurf
Doch trotz all der Erfolge auf der Mattscheibe gerät Marco Schreyl auch immer wieder in die Kritik. Er würde zu viele anzügliche Witze machen, Moderationen in die Länge ziehen, er sei zu langweilig und lege sich zu sehr mit Pop-Titan Dieter Bohlen sowie den "DSDS"-Teilnehmern an. Vielleicht belegte er deshalb 2010 in einer Umfrage der Zeitschrift "TV-Digital" zu den beliebtesten Moderatoren den letzten Platz. Zunächst schien sein Arbeitgeber RTL davon unbeeindruckt, doch 2012 verliert Marco Schreyl überraschend seine beiden Sendungen "Deutschland sucht den Superstar" und " Das Supertalent". Gleich ein doppelter Karriereknick für den Kölner Moderatoren. Wie gut, dass er neben seiner Fernsehtätigkeit noch bei den Radiosendern hr1 und WDR2 moderiert – so stand er 2012 nicht ganz mit leeren Händen da. Zwar lässt RTL Marco Schreyl hin und wieder Shows moderieren, doch die Zeiten, in denen er das Gesicht des Senders war, scheinen wohl erst mal vorbei.
Die Rückkehr zu RTL
Von der Bildfläche verschwunden war der Moderator nie. Man sah Schreyl wieder häufiger im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, wo er im WDR das Reisemagazin "Wunderschön!" moderiert. Nachdem er beim WDR2 ''Die Sonntagsshow mit Marco Schreyl“ moderierte und auch bei ''Im Gespräch“ vom Deutschlandfunk Kultur mitmischte, klopfte RTL wieder an seine Tür. Der Sender verstärkt seit Dezember 2021 sein ''Guten Morgen Deutschland“-Team durch den altbekannten Schreyl. Marco selbst freut sich riesig über das Comeback: "Ich bin ein großer Fan des amerikanischen Morning Show Fernsehens. Nun darf ich die Morning Show selbst machen. Im Radio kenne ich sie schon, jetzt also im Fernsehen. Ich freue mich auf ein aufgewecktes und erfahrenes Team". Diesmal bleibt er dem Sender und den Zuschauern hoffentlich eine Weile erhalten!