Anzeige
Anzeige

Starporträt Manuel Neuer

Manuel Neuer wird weltweit als Fußballheld gefeiert und hebt trotzdem nicht ab. Sein Privatleben allerdings schützt er wie Bilbo Beutlin seinen Ring.

Steckbrief

  • Vorname Manuel Peter
  • Name Neuer
  • geboren 27.03.1986, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen / Deutschland
  • Sternzeichen Widder
  • Jahre 37
  • Grösse 193 cm
  • Partner Nina Weiss (verheiratet, 2017–2020) Kathrin Gilch (2009-2014)

Biografie von Manuel Neuer

"Bescheidenheit ist ein Wesenszug, den mir meine Mutter und mein Vater mitgegeben haben. Ich hatte nie die Chance abzuheben" – so beschrieb sich Manuel Neuer einst im Gespräch mit "Gala" und genau danach lebt er: Der Weltmeister, der beste Torhüter der Welt, der Frauentraum ruft auf dem Platz regelmäßig Bestleistungen ab und hält sich sonst im Hintergrund.

Manu auf dem Weg nach oben: niemals aufgeben

"Im Leben muss man sich alles hart erarbeiten", betonte der Sohn eines Polizisten gegenüber "Gala". Er selbst ist dieser Maxime immer gefolgt: 1991, 26 Tage vor seinem fünften Geburtstag, trat der Fußballer dem FC Schalke bei, wo er seine gesamte Jugend über fleißig kickte und trainierte, kickte und trainierte. Zehn Jahre später wurde er zum Kapitän ernannt und führte seine Mannschaft unter anderem zum Sieg beim DFB-Pokal.

Erst dann, nach dem großen Mannschaftserfolg, schien für Manu die Zeit zum Wechsel gekommen zu sein: Er unterschrieb einen Vertrag beim FC Bayern München. Dort legte er noch eine Schippe drauf, arbeitete immer weiter an seinem Können und erlebte wahrhaft goldene Zeiten. Die Bayern schrieben in der Saison 2012/2013 Geschichte, als sie das Triple holten: Sie gewannen – mit Manuel Neuer im Tor – die Bundesliga, den DFB-Pokal und die UEFA Champions League. 2016 musste sich der FC Bayern mit dem Double zufrieden geben, aber das ist ja auch schon was… Mit 21 Spielen ohne Gegentor zog der Gelsenkirchner sogar an Tor-Legende Oliver Kahn vorbei. Mit der deutschen Nationalmannschaft, für die Manu seit 2009 hält, wurde er 2014 in Brasilien Weltmeister und am Ende des Turniers außerdem als bester Torhüter der WM mit dem Goldenen Handschuh belohnt.

Nicht ganz so viel Glück hatte er bei der EM 2016 in Frankreich, als Deutschland im Halbfinale gegen die Gastgeber ausschied. Gefeiert wurde er als einer der besten Torhüter der Welt allerdings trotzdem. Im Viertelfinale gegen Italien hielt er genügend Elfmeter, um die entscheidende Führung durch Jonas Hector zu ermöglichen und Weltklasse-Torwart Gianluigi Buffon räumte sogar ein: "Ohne Zweifel ist Neuer besser als ich".

Und dass Neuer nicht nur der Beste im Tor ist, sondern auch für den Job des Mannschaftskapitäns fand Bundestrainer Jogi Löw und machte ihn im September 2016 zum Anführer der Nationalelf. Und auch auf Vereinsebene hat Manuel Neuer das Zepter in der Hand: Beim FC Bayern München ist er seit Sommer 2017 Kapitän.

Bangen um Neuers WM-Teilnahme 2018

Doch auch ein Manuel Neuer kennt die Schattenseiten, die eine Sportlerkarriere mit sich bringen kann. Im September 2017 verletzte sich der Kicker beim Training am linken Fuß. Nach einer Operation wurde lange spekuliert, ob er es in der Saison 2017/2018 überhaupt wieder ins Tor schaffen würde. Doch die Bayern mussten ohne ihren Weltklassetorwart auskommen, Neuer fiel bis Saisonende aus. Kein Problem für den Rekordverein: Mit Sven Ulreich als Ersatz im Tor holten sie trotzdem die Meisterschaft.

Trotz diesem Erfolg auf Bundesebene bangte ganz Deutschland immer noch um Neuers WM-Teilnahme 2018 in Russland. Wird er bis zum Sommer wieder fit? Kann er überhaupt genug trainieren, um für Deutschland im Tor zu stehen? Am 15. Mail 2018 dann die Erlösung: Jogi Löw stellte den vorläufigen Kader der deutschen Nationalmannschaft vor und da darf ein Manuel Neuer natürlich nicht fehlen.

Und dennoch reichte es für die deutsche Nationalmannschaft nicht für einen Erfolg. Die Elf flog bereits in der Gruppenphase raus – und ein ganzes Land war fassungslos. Auch Manuel Neuer konnte es kaum glauben: "Ich habe nichts gedacht. Uns allen ging das so. Wenn man sich die Bilder aus Kasan heute anschaut, sieht man, was ich hier zu beschreiben versuche. Es war ein Nichts, totale Leere. Wir haben natürlich verstanden, dass wir ausgeschieden waren, aber wir konnten es nicht begreifen, es war Realität und zugleich surreal, es konnte einfach nicht wahr sein."

Manuel Neuer, das Private und die Klatschpresse

Nicht nur nach dem WM-Aus, auch sonst ist Manuel Neuer ein beliebtes Objekt der Klatschpresse, doch der Kicker versucht sein Privatleben so gut es eben geht vor der Öffentlichkeit zu schützen. So beispielsweise als er und seine Freundin Kathrin Gilch sich 2014 getrennt hatten, nach fünf Jahren Beziehung gab es das Traumpaar nicht mehr! Zu einer öffentlichen Schlammschlacht kam es aber natürlich nicht. Nicht einmal, als es hieß, Manuel Neuer habe eine neue Freundin, eine Studentin, die zehn Jahre jünger sei als seine Ex.

"Ich habe nie in der Öffentlichkeit über mein Privatleben geredet und das werde ich auch so beibehalten. Da bitte ich einfach um Verständnis, das möchte ich nicht, dass so was in der Öffentlichkeit ausgetragen wird." Zwischenzeitlich hatten sich die Wogen geglättet und Manuel Neuer hatte in Nina Weiss eine neue Liebe gefunden. Sie wusste damals angeblich gar nicht, wer ihr Gegenüber ist. Doch es hat gefunkt und im Mai 2017 wurde geheiratet.

Die beiden galten stets als Traumpaar, umso größer war der Schock, als das Paar im Januar 2020 seine Trennung bekannt gab. Neuer gab als Trennungsgrund an, die beiden hätten unterschiedliche Zukunftsvorstellungen. Doch auch bei dieser Trennung gab es, ganz typisch Manuel Neuer, keine bösen Worte in der Öffentlichkeit. 

Manuel Neuer ist Publikumsliebling – auch in der Werbung

Ob verheiratet oder singe, bei seinen treuen Fans ist der Torhüter so oder so beliebt. Sie feiern ihn da, wo er sich feiern lässt: auf dem Platz und im Internet! Denn mit seiner Werbung für Coke Zero löste der Gelsenkirchener 2014 einen regelrechten Hype auf Twitter, Instagram und Co aus. Sein Werbespruch "Wenn du willst, bin ich gar nicht deine Freundin, sondern Manuel Neuer." wurde auf alles gemünzt, was auch nur ungefähr passte. Da kamen Sätze raus wie "Vielleicht ist das gar kein Kopfschmerz, sondern Manuel Neuer" oder "Vielleicht geht es bei 'Walking Dead' gar nicht um Zombies, sondern um Manuel Neuer". Es finden sich sogar Newsbeiträge mit der Überschrift "Vielleicht ist das gar kein Artikel, sondern Manuel Neuer."

VG-Wort Pixel