Starporträt Luke Evans
Steckbrief
- Vorname Luke
- Name Evans
- geboren 15.04.1979, Pontypool, Wales / Vereinigtes Königreich
- Sternzeichen Widder
- Jahre 44
- Grösse 183 cm
- Partner Fran Tomas (aktuell) Rafael Olarra (2019-2020) Victor Turpin (2018-2019) Jon Kortajarena (2014 - 2015)
Das weiß nicht jeder
Früher war Luke Mitglied der Zeugen Jehovas, stieg jedoch mit 16 Jahren aus der Religionsgemeinschaft aus.
Über Lukes Privatleben ist nur sehr wenig bekannt. Laut eigenen Aussagen sei dies der einzige Bereich, den er kontrollieren könne. Bekannt ist nur, dass er offen homosexuell lebt – und das war's dann auch schon wieder an Infos.
Luke liebt Kochen und stellt sich gerne für Freunde und Familie stundenlang an den Herd.
Luke wirft sich gern in feinen Zwirn und bevorzugt Anzüge von Armani, Louis Vuitton und Burberry. Sandalen hingegen findet er grässlich. Seiner Ansicht nach sollten sie alle verbrannt werden.
Er bezeichnet sich selbst als hoffnungslosen Romantiker. ''Meiner Meinung nach sollte man immer laut aussprechen, was man fühlt – man sollte es nicht für sich behalten, ganz besonders, wenn es um die Liebe geht“.
Nachdem die Leute bei seiner Performance in "Die Schöne und das Biest" gemerkt haben, dass Luke auch ein Gesangstalent besitzt, hat er einen Plattenvertrag angeboten bekommen.
Biografie von Luke Evans
Luke Evans war schon immer begeisterter Schauspieler und Sänger. Nach seinem Schulabschluss mit 17 Jahren ging er von seiner idyllischen walisischen Heimat in die Hauptstadt Cardiff, wo er Gesangsunterricht nahm. Er trainierte sehr fleißig und wurde immer besser, sodass er ein Stipendium an der renommierten Tanzschule "The London Studio Centre" in London erhielt und dort ein Studium begann. Nach seinem Abschluss 2000 wurde er in der Londoner Theaterszene ein gefragter Bühnendarsteller. 2008 wurde er für seine Darstellungen mit dem Theaterpreis "Evening Standard Award" als bester Newcomer geehrt.
Göttliches Kinodebüt mit 30 Jahren
Als 30-Jähriger wagte er dann den Sprung auf die große Leinwand. 2010 spielte Luke Evans in seiner ersten Filmrolle den griechischen Gott Apollo in dem Remake "Kampf der Titanen". Ein erster Vorbote für seine zukünftigen Rollen, denn gerne wird der Waliser mit den markanten Gesichtszügen und dem kernigen Blick für entschlossene Helden im Kostüm besetzt. So auch in Ridley Scotts "Robin Hood", in seiner ersten Hauptrolle Aramis im 3D- Abenteuerfilm "Die drei Musketiere" und war wieder Gottheit, diesmal der Götterkönig Zeus in "Krieg der Götter".
Neue Herausforderungen für Luke Evans
Mit wachsender Bekanntheit steigen die Herausforderungen für Luke Evans. 2013 spielt er an der Seite von Ryan Gosling in dem Independet-Film "Only God Forgives". Luke selbst sagt dazu: "Es ist so schwer, einen Independent-Film fertig zu bekommen." Daher sieht man ihn doch häufiger in Hollywood-Produktionen, wie "Fast + Furious 6" oder die "Der Hobbit"-Reihe.
Lukes Vorliebe für Kostümierungen
Als Bewohner von Esgaroth und Bogenschütze Bard in "Der Hobbit: Smaugs Einöde" und "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere" sieht man ihn in voller Hobbit-Montur auf der Leinwand. Ebenso passend zu seiner Vorliebe für aufwendige Kostümierungen kam 2014 der US-amerikanische-britische Fantasyfilm "Dracula Untold" daher, in dem Luke Evans den Fürsten der Finsternis porträtierte. Erneut in viel Kostüm, wenn auch weniger actionreich und schaurig, können wir den bodenständigen Waliser 2017 in der Märchenverfilmung "Die Schöne und das Biest" an der Seite von Emma Watson als Belle und Dan Stevens als Gaston bewundern. Diese Rolle hätte er sogar beinahe abgelehnt. Als er aber mit seinen Patenkindern den animierten Disney-Film von 1991 gesehen hatte, konnte er gar nicht mehr Nein sagen. Vor dem Zauber der Disney-Klassiker ist niemand sicher.
Musik als große Leidenschaft
In seinen neuesten Filmprojekten zeigt sich Evans mal wieder von seiner kernigen Seite. In "Echo 3" verkörpert er einen Elite-Soldaten auf Rettungsmission. ''Der Dreh war eine unglaublich tiefgründige, intensive und anstrengende Reise. Aber ich habe jede Sekunde davon geliebt“, erzählt er über die Dreharbeiten in Kolumbien. Doch Evans kann auch ganz anders: Auf seinem neuen Album "A Song For You" schmettert er gefühlvolle Balladen. Seine Leidenschaft für die Musik lebt er nun in vollen Zügen aus und konnte sogar Schauspielkollegin Nicole Kidman für einen gemeinsamen Song begeistern. Evans will der Schauspielerei trotz seiner angehenden Musikkarriere nicht den Rücken kehren und wird den Spagat zwischen hartem Muskelprotz vor der Kamera und romantischem Schmusesänger auch zukünftig meistern.