Starporträt Ludwig Trepte










Steckbrief
- Vorname Ludwig
- Name Trepte
- geboren 17.05.1988, Berlin / Deutschland
- Sternzeichen Stier
- Jahre 35
- Grösse 168 cm
- Partner Deborah Trepte (verheiratet)
- Kinder Tochter (*2011)
Das weiß nicht jeder
Junger Vater: Schon mit 23 Jahren wurde Ludwig Trepte Vater einer Tochter.
Ludwig Trepte hatte nie ein Interesse daran, auf die Schauspielschule zu gehen, denn er wollte immer lieber Filme drehen, statt auf der Theaterbühne zu stehen.
Musik im Blut: Ganz wie sein berühmter Vater, Stephan Trepte, hat auch Ludwig Trepte Musik im Blut: Er spielt Gitarre und Klavier.
Er scheint generell eine Abneigung gegen Schulen zu haben: Auch auf dem Gymnasium langweilte er sich — und brachte sogar einmal eine Lehrerin zum Weinen!
Ludwig liebt Adrenalin: Er machte einen Motorrad-, Boots- und sogar eine Flugschein.
Biografie von Ludwig Trepte
Spätestens seit seiner Rolle in der Emmy-prämierten Serie "Unsere Mütter, unsere Väter" ist Ludwig Trepte allen ein Begriff. Doch auch schon vor seinem Mitwirken in der Miniserie konnte der Schauspieler, der nie eine Schauspielschule besucht hat, einige beachtliche Erfolge feiern.
Schon als Kind vor der Kamera
Der Sohn des Rocksängers Stephan Trepte, der in der damaligen DDR ein Star war, stand mit zwölf Jahren zum ersten Mal vor der Kamera. Zunächst war er in kleineren Rollen in der Miniserie "Beim nächsten Coup wird alles anders", im "Polizeiruf 110" und im "Tatort" zu sehen. Mit 16 konnte er dann als Anführer einer Nazi-Gang seine erste Hauptrolle in "Kombat sechzehn" ergattern.
Der Shootingstar
Schon mit seiner zweiten Hauptrolle im Film "Keller" konnte er einen Preis ergattern: Er erhielt den Max-Ophüls-Preis als bester Nachwuchsschauspieler. Zwei Jahre später konnte er für seine schauspielerische Leistung in "Guten Morgen, Herr Grothe" einen Grimme-Preis einheimsen.Im darauf folgenden Jahr wurde Ludwig Trepte für seine Rolle in "Ihr könnt euch niemals sicher sein" mit einem zweiten Grimme-Preis geehrt.
Akribische Vorbereitung
Doch was ist es, was den nur 1,68 Meter kleinen Ludwig Trepte zu so einem großen Schauspieler macht? Vermutlich ist es seine unfassbar präzise Vorbereitung auf jede seiner Figuren, für die er bis an seine Grenzen geht. Um sich besser in den Charakter des jüdischen "Viktor Goldstein" in "Unsere Mütter, unsere Väter" hineinzuversetzen, las der Autodidakt das Drehbuch im Konzentrationslager Sachsenhausen. Mit Sicherheit war es auch sein Verdienst, dass die Miniserie, die während des zweiten Weltkriegs spielt, mit einem Emmy ausgezeichnet wurde.
Generell scheinen Ludwig Trepte geschichtsträchtige Stoffe zu liegen: In der RTL-Serie "Deutschland 83" glänzt er als Oberleutnant "Alexander Edel." Die Serie thematisiert die Zweiteilung Deutschlands zu Zeiten des Kalten Krieges.
Seit 2017 ist er außerdem Teil der Gangster-Reihe "4 Blocks", in der er Rocker Nico spielt. Die Serie zählt zu den erfolgreichsten deutschen Produktionen, 2018 war sie sogar auf Platz 1 und 2 der iTunes Charts und damit beliebter als "Big Bang Theory" oder "Game of Thrones".
Welche spannenden Rollen sich Ludwig Trepte auch in seiner weiteren Karriere noch aussuchen wird, bei so einem Händchen für preisgekrönte Rollen kann er vielleicht ja demnächst noch einen Oscar sein Eigen nennen.