Starporträt Liam Neeson
Internationaler Promi-Besuch in Hamburg: Schauspieler Ewan McGregor, Naomi Watts und Liam Neeson werden in Hamburg mit der "Goldenen Kamera" ausgezeichnet.
Steckbrief
- Vorname William John
- Name Neeson
- geboren 07.06.1952, Ballymena, Antrim / Nordirland
- Sternzeichen Zwillinge
- Jahre 71
- Grösse 193 cm
- Partner Natasha Richardson ( verh. 1994–2009)
- Kinder Micheál (*1995) Daniel (*1996)
Das weiß nicht jeder
Liam ist im Besitz der britischen und der amerikanischen Staatsbürgerschaft. In den USA wurde er 2009 eingebürgert.
Zu Beginn der 80er Jahre war Liam Neeson mit Helen Mirren zusammen und bekam durch sie auch seinen Agenten. Die beiden hatten sich am Set von "Excalibur" kennengelernt.
1999 wurde er von der Queen zum OBE (Officer of the Order of the British Empire, also die vierte Stufe des britischen Ritterordens Order of the British Empire) ernannt.
In seiner Jugend war Liam ein talentierter Boxer und gewann sogar den nordirischen Meistertitel. Dem Boxen hat er auch seine charakteristische Nasenform zu verdanken: Mit 15 brach er sich nämlich das Nasenbein.
Für das Tribute-Album "No Prima Donna: The Songs of Van Morrison" coverte Liam 1994 den Van-Morrison-Song "Coney Island".
2009 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Queen's University in Belfast verlieren, die er früher selbst besucht hatte.
Im wahren Leben ist Liam nicht so mutig wie seine Figuren: Er leidet unter schlimmer Höhenangst! "Ich bin ein Feigling, wenn es um Höhen geht. Das bin ich einfach", seufzte der Schauspieler gegenüber "People".
Im März 2011 wurde er von UNICEF zum Sonderbotschafter ernannt.
Bevor er es als Schauspieler versuchte, wollte Liam zeitweise sogar mal Lehrer werden und besuchte das "St Mary's Teaching College" in Newcastle.
Als der Schauspieler für "Schindlers Liste" gecastet wird, ist Regisseur Spielberg sich erst nicht sicher, ob Liam Neeson nicht zu charismatisch für die Rolle sei. Erst nachdem eine Zeitzeugin Spielberg dies tatsächlich bestätigt, bekommt er den Zuschlag, verrät sie gegenüber dem "Hollywood-Reporter".
Mit stolzen 1.93 m ist der Hüne einer der größten Schauspieler Hollywoods.
Einer seiner peinlichsten Momente als Schauspieler war es, als er für die Rolle des Riesen "Fezzik" in "Die Braut des Prinzen" vorsprach. Damals schaut ihn der Regisseur nur verärgert an - der Frauenschwarm war ihm viel zu klein.
Biografie von Liam Neeson
Schaut man sich erfolgreiche Actionfilme der letzten Jahre an, kann man schon fast darauf wetten, dass sie eine Gemeinsamkeit haben: Liam Neeson. Dabei war das nicht immer so. Wie hat sich der Schauspieler vom oscarnominierten Darsteller zum wohl beliebtesten Actionhelden der letzten Jahre entwickelt?
Erste Schritte auf der Bühne
Angefangen hat alles im beschaulichen Ballymena in Nordirland. Dort wuchs der kleine Liam auf und stand mit elf Jahren zum ersten Mal auf der Bühne: Die Rolle im Schultheaterstück hatte er eigentlich nur angenommen, um einem Mädchen näher zu kommen. Von da an hatte Liam aber Blut geleckt und spielte in den folgenden Jahren weiterhin in Schulproduktionen mit.
Den Berufswunsch Schauspieler hatte der Brite zunächst trotzdem nicht und ging nach Belfast, um Physik und Informatik zu studieren. Das Studium brach er allerdings ab und arbeitete unter anderem in einer Brauerei. Das Blatt wendete sich, als er 1976 der in Belfast ansässigen Theatergruppe "Lyric Players' Theatre" beitrat, bevor er zwei Jahre später an das Abbey Theatre in Dublin wechselte. Nach ersten kleineren Film- und TV-Rollen wurde er dort von Regisseur John Boorman entdeckt und als Ritter Gaiwan in "Excalibur" besetzt.
Ewiger Nebendarsteller - bis zur Oscarnominierung
Von da an ging es bergauf mit der Karriere. Allerdings spielte Liam meist nicht die großen Hauptrollen, sondern pflegte sein Dasein am Rande des Durchbruchs. Erst 1993 erlangte er dank "Schindlers Liste" internationale Bekanntheit: Endlich spielte er eine Hauptrolle und das so gut, dass er gleich eine Oscarnominierung bekam. Danach verkörperte er vom schottischen Volkshelden ("Rob Roy"), über den Jedi-Ritter ("Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung") bis hin zum alleinerziehenden Witwer ("Tatsächlich … Liebe") alles.
Nebenbei spielte der Hollywoodstar weiterhin Theater, gab 1993 sein Debüt am Broadway und wurde zweimal für den Tony nominiert. Beruflich konnte es für Liam Neeson nicht besser laufen. Leider meinte es das Leben nicht nur gut mit ihm.
Der große Schock: Tödlicher Unfall seiner Frau
Besonders ein Schicksalsschlag prägte den Briten sehr: Im März 2009 starb seine geliebte Frau Natasha Richardson im Alter von 45 Jahren nach einem Skiunfall. "Es trifft dich. Es trifft dich wie eine Welle. Dieses überwältigende Gefühl der Instabilität ergreift von dir Besitz… Deine Welt ist nicht mehr stabil. Dann vergeht das wieder und kommt seltener zurück, aber ich werde manchmal immer noch davon getroffen", erzählte er 2014 von seiner Trauer.
Liam und Natasha hatten sich 1993 am Broadway kennengelernt, als sie gemeinsam in "Anna Christie" auf der Bühne standen. Ein Jahr später folgte die Hochzeit, im Juni 1995 kam Sohn Micheál auf die Welt, im August 1996 folgte Sohn Daniel. Jetzt ist Liam alleinerziehender Vater. Eine neue Freundin hat er nicht - und das ist auch gut so: "Ich bleibe mit mir selbst alleine und ich mag das so. Ich bin nicht auf der Jagd." Angeblich soll Liam in seiner Trauer auch Zuflucht im Islam gefunden haben. Dies dementierte der Schauspieler allerdings. Trotzdem beschäftigte ihn die Religion, besonders das tägliche Gebet, vor allem bei den Dreharbeiten zu "96 Hours - Taken 2" in Istanbul: "In der dritten Woche war es so, als ob ich nicht mehr ohne es leben konnte. Es wurde hypnotisierend und auf besondere Art und Weise sehr bewegend für mich. Sehr schön."
Wiedergeburt als Actionstar
Stattdessen stürzte sich der trauernde Schauspieler nach Natashas Tod in die Arbeit. Der Actionfilm "96 Hours" war bereits abgedreht und lief in den Kinos. Liam rechnete eigentlich überhaupt nicht mit dem Erfolg des Streifens, der sich aber schon bald zum Überraschungshit entwickelte - der Actionheld Liam Neeson war geboren. Während Stars wie Sylvester Stallone vergeblich versuchen, ihr großes Comeback als Actionhelden zu feiern, heimst Liam eine Rolle nach der anderen ein. Seit dem Tod seiner Frau spielte er in etlichen Actionfilmen mit, darunter "Non-Stop", "The Grey - Unter Wölfen" sowie drei Teile von "96 Hours". Die Arbeit war seine Rettung: "Ich denke, ich habe überlebt, weil ich irgendwie davongelaufen bin. Ich bin zur Arbeit davongelaufen." Natürlich spielt Liam Neeson auch weiterhin andere Rollen, am liebsten sehen ihn die Zuschauer zurzeit trotzdem als alternden Actionhelden.
November 2015 dann der Schock: Der Actionstar schwebt total abgemagert über die Straßen Hollywoods. In der US-TV-Show "Entertainment Tonight" beruhigt der harte Kerl die besorgten Fans: Für seinen Part in Martin Scorseses "Silence" als Pater Cristóvão Ferreira musste er sich von seinem Astralkörper verabschieden - alles für die Rolle eben... Im Actionthriller "Retribution" tritt der Retter der Welt dann wieder so auf, wie wir ihn am liebsten haben: Muskelgestählt und ohne Kompromisse!
Liam Neeson beichtet Rachegelüste
Doch ausgerechnet die Promo für seinen Action-Thriller "Hard Powder" von 2019 warf einen großen Schatten auf das sonst so lupenreine Saubermannimage von Liam Neeson. In dem Streifen geht es um einen Vater, der seinen Sohn verloren hat und zur Selbstjustiz greift – ein Gefühl, das auch Liam Neeson kennt. Vor etwa 40 Jahren wurde eine Freundin des Schauspielers vergewaltigt und nachdem sie ihm sagte, der Täter sei schwarz gewesen, verspürte Neeson einen starken Rachedrang gegenüber allen Schwarzen und machte sich mit einem Knüppel bewaffnet auf den Weg. "Ich habe das vielleicht eine Woche lang gemacht in der Hoffnung, dass irgendein schwarzer Bastard aus einer Bar kommt und mich provoziert, sodass ich ihn töten kann." Er selbst sei über seine damalige Reaktion "schockiert und verletzt" gewesen, schäme sich und beteuert, kein Rassist zu sein. Hilfe habe er sich damals bei einem Priester geholt, der ihm die Beichte abgenommen hat. Dennoch hagelte es, gerade in sozialen Netzwerken, herbe Kritik.
Abschied vom Actionfilm
Doch seiner Karriere hat diese Entgleisung offenbar nicht geschadet. In jüngerer Vergangenheit war Liam Neeson in "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers", sowie in den - wie sollte es anders sein - Actionstreifen "Honest Thief", "The Marksman – Der Scharfschütze" und "The Ice Road" zu sehen.
Allerdings könnten dies die letzten ihrer Art gewesen sein. Alle Neeson-Action-Fans müssen nun stark sein. Der Schauspieler gestand in einem Interview bei "Entertainment Tonight", er wolle sich vom Action-Genre endlich verabschieden, um sich tiefgründigen Charakterrollen widmen zu können. Mit zunehmenden Alter werde ihm bewusst, dass er nicht jünger werde und er wolle sich nun auf seine Herzensprojekte fokussieren. Schauen wir mal, wie das klappt und ob sich nicht doch noch der eine oder andere Actionstreifen in seine Filmografie einschleichen wird.