Anzeige
Anzeige

Starporträt Kolja Kleeberg

Kolja Kleeberg, der sympathische Fernsehkoch, hatte nach dem Abitur eigentlich etwas ganz anderes im Sinn als hinter dem Herd zu stehen. Gott sei Dank hat er sich umentschieden.

Steckbrief

  • Vorname Gerhard Nikolaus
  • Name Kleeberg
  • geboren 12.05.1964, Köln
  • Sternzeichen Stier
  • Jahre 59
  • Grösse 174 cm
  • Kinder Luca Nikolaus Maximilian Maria

Biografie von Kolja Kleeberg

 

Zunächst andere Pläne

Kolja Kleeberg, der gebürtig aus Köln stammt und eigentlich Gerhard Nikolaus heißt, hatte nach seinem Abitur 1983 so einige Leidenschaften. Das Kochen zählte erstaunlicherweise nicht dazu. So hat es Kolja, der den einprägsamen Kosenamen übrigens seinem Vater zu verdanken hat, zunächst einmal ans Koblenzer Theater verschlagen, wo er Regieassistent und Darsteller kleinerer Rollen war. Parallel dazu nahm er Schauspiel- und Gesangsunterricht und wäre um ein Haar am Theater gelandet. Ein Schauspieler ist Kleeberg aber trotzdem irgendwie geworden: In vielen Koch-Shows stellte er bislang unter Beweis, dass er echte Entertainer-Qualitäten hat und auch in seinem Restaurant spürt man, dass hier einer mit Leidenschaft dabei ist!

Der Weg zum Koch

Es war eher ein Zufall, der Kolja Kleeberg dann zum Kochen führte. Ein Freund von früher, der selbst mitten in seiner Ausbildung zum Koch steckte, war dankenswerterweise eine so große Inspiration, dass Kleeberg selbst nun auch Koch werden wollte. Von 1986 bis 1989 lernte er im Bonner Restaurant "Le Marron" und wurde anschließend Commis Saucier, Commis Patissier und Chef Tournant. Wem das "Le Marron" bekannt vorkommen sollte: Hier hat sich die berühmte deutsche Köchin Susanne Vössing im zarten Alter von nur 27 Jahren ihren ersten Michelin-Stern erkocht - eine starke Leistung! Auch Kolja Kleeberg ist seitdem auf der Überholspur. Er war nach erfolgreich bestandener Gesellenprüfung in verschiedenen Restaurants in Bonn, Köln und der Schweiz tätig, ehe er sich 1993 erstmals selbstständig machte.

Spitzenkoch im "VAU"

Als Kolja Kleeberg Anfang der 90er Jahre nach Berlin kam, war das der erste Schritt auf seinem Weg zum erfolgreichen Restaurantbesitzer. Mit "Gut Sarnow" und "Am Karlsbad" stellte er zunächst zwei Lokale in der Umgebung Berlins auf die Beine, ehe 1996 dann ein großer Traum wahr wurde. Der österreichische Koch Joseph Viehhauser wollte ausgerechnet ihn als Küchenchef für sein Restaurant "VAU", das 1997 eröffnete - eine unglaubliche Ehre! 2002 übernahm er das Restaurant im Berliner Stadtteil Mitte sogar und lockt seitdem Menschen aus aller Welt mit seinen Köstlichkeiten in die Hauptstadt. Doch nicht nur hinterm Herd ist Kleeberg ein Ausnahmetalent. Auch als TV-Koch konnte er von sich Reden machen und war inzwischen in unzähligen Kochsendungen zu Gast, darunter "Lanz kocht!", "Die Küchenschlacht" oder "Kocharena". Als Gast im "VAU" wie auch als Zuschauer vor dem heimischen Fernseher spürt man, dass Kolja Kleeberg voller Temperament und Leidenschaft steckt. Und plötzlich merkt man, dass es vielleicht doch gar nicht so schlecht war, dass er in jungen Jahren als Schauspieler seine Entertainer-Qualitäten entdecken und profilieren konnte. Kleeberg ist Koch, Erzähler und Musiker in einem, er ist Künstler durch und durch!

VG-Wort Pixel