Anzeige
Anzeige

Starporträt Kirk Douglas

Kirk Douglas gehörte unumstritten zu den ganz großen Hollywoodschauspielern der Goldenen Ära. 

Steckbrief

  • Vorname Kirk
  • Name Douglas
  • geboren 09.12.1916, Amsterdam, New York / USA
  • Sternzeichen Schütze
  • gestorben 05.02.2020, Beverly Hills, Kalifornien / USA
  • Jahre 103
  • Grösse 175 cm
  • Partner Anne Buydens (verheiratet seit 1954) Diana Dill (geschieden, 1943-1951)
  • Kinder Michael Douglas (*1944) Joel (*1947) Peter (*1955) Eric (*1958)

Biografie von Kirk Douglas

Kirk Douglas wuchs als eines von sieben Kindern weißrussischer Einwanderer im Bundesstaat New York auf. Damals deutete nichts auf die spätere Weltkarriere des kleinen Jungen hin – die Familie lebte in Armut und konnte nicht für die Ausbildung ihrer Kinder aufkommen.

Kirk Douglas arbeitet hart für seine Ziele

Also nahm Kirk Douglas sein Glück selbst in die Hand und arbeitete als Hausmeister und Ringer auf Jahrmärkten, um das College zu finanzieren. Später verhalf ihm ein Ringkampfstipendium zum Studium der Chemie und Englischen Literatur an der St. Lawrence University

Insgeheim aber träumte Kirk Douglas schon seit seiner Kindheit von einer Karriere als Schauspieler. Und wie er bislang alles geschafft hatte, so schaffte er es dank eines weiteren Stipendiums an die renommierte American Academy of Dramatic Arts, um Schauspiel zu studieren.

Hollywood ruft

Doch dann kam der Zweite Weltkrieg, Douglas wurde von der US Navy einberufen und musste seine Karrierepläne unterbrechen. Nach dem Krieg – inzwischen hatte der talentierte, junge Mann einige Engagements am New Yorker Broadway ergattern können – wurden Hollywoods Studiobosse in Folge einer Empfehlung seiner ehemaligen Klassenkameradin Lauren Bacall auf den jungen Mimen aufmerksam.

1946 gab Kirk Douglas daraufhin sein Schauspieldebüt auf der großen Leinwand. Als alkoholkranker Ehemann von Barbara Stanwyck in "Die seltsame Liebe der Martha Ivers" überzeugte er Publikum und Kritiker gleichermaßen.

In den kommenden Jahren arbeitete sich der fleißige Schauspieler in die Riege der führenden Hollywoodstars hoch und drehte mit allen großen Regisseuren wie Billy Wilder, Howard Hawks, Otto Preminger und Elia Kazan.

Ehren-Oscar für sein Lebenswerk

Im Laufe seiner Karriere wurde Kirk Douglas drei Mal für den Oscar nominiert: Für die Rolle des Boxers in "Zwischen Frauen und Seilen", für den skrupellosen Filmproduzenten Jonathan Shields in "Stadt der Illusionen" und für seine beeindruckende Leistung in "Vincent van Gogh - Ein Leben in Leidenschaft". Leider ging er alle drei Male leer aus, dafür konnte er sich 1996 über den Ehren-Oscar für sein Lebenswerk freuen.

Schicksalsschläge für Kirk Douglas

Doch das Leben der Schauspiellegende war nicht nur von Höhepunkten geprägt. 1991 überlebte Kirk Douglas nur knapp einen Hubschrauberabsturz. Nur vier Jahre später erlitt er einen schweren Schlaganfall und musste das Sprechen mühsam neu erlernen. Doch all das war nichts gegen den Schicksalsschlag, der ihn im Sommer 2004 ereilte. Sein Sohn Eric, den er 1958 mit seiner zweiten Ehefrau Anne Buydens bekam, verstarb an einer Überdosis und wurde leblos in seinem New Yorker Apartment aufgefunden.

Kirk Douglas verliert seinen Humor nicht

Trotz schwerer Schicksalsschläge verlor Kirk Douglas nie seinen Humor. So feierte die Schauspiellegende 2018 ihren 102. Geburtstag und antwortete auf die Frage eines Reporters, wie er sich fühle und ob ihm das Alter zu schaffen mache, gewohnt lässig und mit einem Augenzwinkern: "Ich dachte nie, dass ich über 100 werde, aber ich verkrafte es schon." Kirk Douglas verstarb am 05. Februar 2020 im Alter von 103 Jahren.

VG-Wort Pixel