Anzeige
Anzeige

Starporträt Katharina Schüttler

Lange galt Katharina Schüttler als das Wunderkind des deutschen Theaters. Heute sieht man die talentierte Schauspielerin auch auf der großen Leinwand.

Steckbrief

  • Vorname Katharina
  • Name Schüttler
  • geboren 19.10.1979, Köln, Nordrhein-Westfalen / Deutschland
  • Sternzeichen Waage
  • Jahre 43
  • Grösse 160 cm
  • Beruf Schauspielerin
  • Partner Till Franzen

Biografie von Katharina Schüttler

Dass Katharina Schüttler auf Theaterbühnen und vor der Kamera landen würde, war absehbar. Durch ihre Eltern, Vater Hanfried ist Regisseur, Schauspieler und Theaterintendant, ihre Mutter Theaterautorin, kommt Katharina schon früh mit der Schauspielkunst in Berührung. Die Welt der Bühne fasziniert sie bereits als Kind, seit jeher wollte sie es ihren Bühnenidolen gleichtun. Und das Kind war tatsächlich talentiert: Schon mit elf Jahren ergatterte Katharina Schüttler erste Rollen in Film- und Fernsehproduktionen.

Schauspielstudium in Hannover

Der Berufswunsch stand fest. Also studierte Katharina Schüttler nach dem Abitur von 1999 bis 2003 Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Parallel zu ihrem Studium stand sie natürlich weiterhin auf der Bühne, sowie vor der Kamera. Schon vor ihrem offiziellen Hochschulabschluss war sie bereits drei Mal in Deutschlands beliebtester Krimi-Reihe, dem "Tatort", zu sehen.

Durchbruch als Charakterdarstellerin

Im Jahr 2003 brillierte Katharina Schüttler als junge Frau, die unerwartet schwanger wird und daran zerbricht im Film "Sophiiiie!". Für diese herausragende Leistung wird ihr nicht nur der Förderpreis Deutscher Film verliehen, es zeichnet sich zudem ab, welche Rollen sie am liebsten spielt: radikale und extreme Figuren, verzweifelte Menschen, die am Abgrund stehen, hin- und hergerissen sind zwischen Richtig und Falsch.

Katharina Schüttlers Karriere nimmt Fahrt auf

Einen weiteren Meilenstein in Schüttlers Karriere markierte 2009 der biografische TV-Film "Mein Leben – Marcel Reich-Ranicki". Katharina Schüttler und Matthias Schweighöfer verkörperten das Ehepaar Reich-Ranicki mit Bravour. Reich-Ranicki selbst lobte das "fabelhafte Spiel" der Hauptdarsteller. Im selben Jahr kann sich Katharina Schüttler zudem über den Bayerischen Filmpreis als beste Nachwuchsdarstellerin für ihre Rolle an der Seite von Iris Berben im Film "Es kommt der Tag" freuen. Obwohl Katharina Schüttler inzwischen dank der Schweighöfer-Filme "What a Man" oder "Vaterfreuden", sowie der groß beworbenen Kinokomödie "Die Welt der Wunderlichs" Lichtspielhäuser im ganzen Land füllt und eine der populärsten deutschen Schauspielerinnen geworden ist, bleibt sie einerseits ihrem geliebten Theater und andererseits den künstlerischen Low-Budget-Filmen treu.

Katharina Schüttler privat

So sehr wie sich Katharina Schüttler ihren Rollen hingibt, so verschlossen ist die Schauspielerin, was ihr Privatleben angeht. Wir wissen nur, dass sie mit den deutschen Regisseur Till Franzen verheiratet ist, mit ihm zwei kleine Töchter hat und in Berlin-Prenzlauer Berg lebt.

VG-Wort Pixel