Starporträt Julian Draxler

















Steckbrief
- Vorname Julian
- Name Draxler
- geboren 20.09.1993, Gladbeck, Nordrhein-Westfalen / Deutschland
- Sternzeichen Jungfrau
- Jahre 28
- Grösse 1.87 m
- Partner Lena Stiffel (aktuell)
Das weiß nicht jeder
In seiner Jugend war ihm das Training beim "FC Schalke 04" einfach nicht genug – deshalb trainierte Julian Draxler auch noch zwei Mal pro Woche bei seinem Kindheitsverein.
Auf dem Platz sollte man Draxlers Schüssen lieber nicht in den Weg kommen: Der Ball kann nämlich schon mal 117 km/h schnell sein.
Sein erstes EM-Tor für die Nationalmannschaft erzielte der Youngster im Achtelfinal-Spiel gegen die Mannschaft aus der Slovakei am 16. Juni 2016.
Biografie von Julian Draxler
Ein Leben für den Fußball – so lautet bei vielen Profikickern die Devise. Nachwuchsstar Julian Draxler ist da keine Ausnahme.
Draxler drängt nach vorne
Der fing nämlich schon als kleines Kind mit dem Kicken an und wechselte dann im Alter von sechs Jahren zu seinem absoluten Lieblingsverein: dem FC Schalke 04. Dort blieb Draxler dann auch erst einmal und startete natürlich auch seine Profikarriere in Gelsenkirchen. 2011 stand er zum ersten Mal bei einem Bundesligaspiel auf dem Platz – und war mit seinen 17 Jahren damals der jüngste Schalker Bundesligaspieler aller Zeiten! Kicken konnte er aber mindestens so gut wie seine älteren Kollegen, und bugsierte nicht nur in der Bundesliga, sondern auch in der "UEFA Champions League" und beim DFB-Pokal das Runde ins Eckige. So wurde Draxlers Name ziemlich schnell mit ziemlich guter Spielweise und tollen Toren in Verbindung gebracht – da blieben natürlich auch die Wechselgerüchte nicht aus.
Zwar hatte Julian Draxler bei Schalke 04 eigentlich einen Vertrag bis 2018, trotzdem wechselte er im Sommer 2015 zum VfL Wolfsburg. Wie auch bei Schalke 04 kam Draxler hier im Mittelfeld zum Einsatz und konnte mit seinem fußballerischen Können überzeugen – allerdings nur für sehr kurze Zeit. Im Januar 2017 wechselte er zum französischen Meister Paris Saint-Germain, wo er bereits bei seinem Debüt-Spiel den Siegtreffer erzielte – ein beeindruckender Einstand.
Der Traum: Nationalmannschaft
Eine Mannschaft, in der die Deutschen Julian Draxler jedoch weiterhin bejubeln können, ist die deutsche Nationalmannschaft. Schon für die Vorbereitung der EM 2012 war Draxler Teil des Teams, durfte aber nicht mit zum Wettkampf nach Polen und in die Ukraine fahren. Dafür war sein Moment bei der WM 2014 gekommen, bei der er in einem Spiel gegen Polen sogar Mannschaftskapitän war und schließlich mit seinen Teamkollegen auch den Weltmeistertitel holte. Klar, dass der Fußballer auch bei der EM 2016 ins Team gehörte. Er kam in fünf von den sechs Spielen zum Einsatz und wurde nach dem Achtelfinale gegen die Slowakei zum "Man of the Match" erklärt.
Schuss ins Glück
Und wie die meisten Fußballer ist natürlich auch Julian Draxler bei der Damenwelt sehr beliebt – aber schon vergeben. Seine Freundin, die ihn unter anderem auch zur WM 2014 begleitete, heißt Lena und scheint ebenso wie der Kicker ein Faible für den Fußball zu haben: 2013 wurde sie etwa zur "Miss Schalke" gekürt.
Skandale bleiben bei dem jungen Paar aber zum Glück aus. Wahrscheinlich einer der Gründe, warum Draxler auch bei den Fans so beliebt ist: Trotz großem Erfolg ist der Fußballer sehr bescheiden geblieben, äußert auf seiner Facebookseite offen Kritik an der eigenen Spielweise, und bekommt dafür einige Likes und Zuspruch. Ein sympathischer Nachwuchsspieler, auf dessen Zukunft wir sehr gespannt sind.