Starporträt Jude Law
Ein Auftritt mit Seltenheitswert! Die frisch Vermählten Jude Law und Phillipa Coan besuchen Wimbledon, um Roger Federer und Rafael Nadal im Halbfinale spielen zu sehen. Die beiden zeigen sich sonst eher ungern in der Öffentlichkeit, doch beim Tennis scheinen sie ihre Öffentlichkeits-Aversion ganz zu vergessen. Sie lachen, sie flirten, sie genießen die gemeinsame Zeit am Centre Court.
Jude Law und Cameron Diaz bringen uns mit dem Film "The Holiday" von 2006 in eine herrlich romantische Stimmung.
Steckbrief
- Vorname David Jude Heyworth
- Name Law
- geboren 29.12.1972, London, England / Großbritannien
- Sternzeichen Steinbock
- Jahre 50
- Grösse 182 cm
- Partner Phillipa Coan (verheiratet seit 2019) Sadie Frost (geschieden) Sienna Miller (2004-2011) Lily Cole (2008) Natalie Portman (2007) Cameron Diaz (2006-2007) Nicole Kidman (2003-2004)
- Kinder Rafferty (*1996) Iris (*2000) Rudy (*2002) Sophia (*2009) Ada (*2015) Tochter (*2020)
Das weiß nicht jeder
Auch als Model macht Jude eine überaus gute Figur: Kein Wunder, dass ihn die französische Marke Dior engagierte, um für ihren Duft 'Dior Homme Sport' zu werben.
Wer selbst so göttergleich bewundert wird, braucht keine Hilfe von oben. Jude praktiziert keine Religion, ist aber seit seiner Begegnung mit Regisseur David Cronenberg für den Hightech-Thriller "eXistenZ" dem Existenzialismus zugetan, einer philosophischen Strömung, die Individualität, Freiheit und Subjektivität des Einzelnen großschreibt.
Als Jude als Jugendlicher seine Schauspielkarriere am National Youth Music Theatre begann, zog er in ein Wohnheim. Bei der Zimmerbuchung wurde er allerdings an der Rezeption für ein Mädchen gehalten und aufs falsche Stockwerk einquartiert. Die angehenden Schauspielschülerinnen dürften sich gefreut haben …
Für seine Rolle des Dickie Greenleaf in "Der talentierte Mr. Ripley" musste Jude Saxophon lernen. Der Mühen Lohn? Um den verwöhnten Millionärssohn auch überzeugend darstellen zu können, durfte Jude dieselben Allüren wie sein Filmcharakter ausleben. Und jeden Abend in den teuersten Restaurants dinieren.
"Privat schaue ich Frauen immer zuerst in die Augen. Außerdem möchte ich betonen, dass ich kein Aufreißer bin, sondern Frauen wirklich sehr verehre."
Die Liedzeile "You came along to turn on everyone, Sexy Sadie" ließ sich Jude Law auf seinen linken Arm tätowieren. Aus Liebe zu seiner Ex-Frau Sadie Frost, die nach dem berühmten Beatles-Song "Sexy Sadie" benannt wurde. Nach der Scheidung soll er sich allerdings schleunigst wieder davon befreit haben, neuster Lasertechnik sei Dank.
Auch Jude hat seinen eigentlichen Zweitnamen aus einem Lied der Fab Five: "Hey Jude" gefiel seiner Mutter Maggie so gut, dass für sie nur der eine Name in Frage kam, David gefiel seinem Vater Peter besser.
Die von Jude verkörperten Figuren aus "Gattaca", "Mitternacht im Garten von Gut und Böse" und "Der talentierte Mr. Ripley" wurden alle ermordet. Die mit Kunstblut befleckten Hemden hat Jude als Talisman behalten. Die hängt er bestimmt an die Wand oder verwahrt sie in einer alten Kiste, denn angezogen ist er immer und überall tadellos elegant.
Der große Traum vom kleinen Jude war ganz klar: Fußballer. Er war sogar schon auf dem besten Weg dazu und kickte bei Tottenham in der A-Liga. Eine böse Knieverletzung kam ihm dazwischen. Fußball mit seinen Kids ist für Jude heute noch das beglückendste Hobby.
Nicht zuletzt deswegen arbeitet er am liebsten in London: "Es war so angenehm, ein arbeitender Vater zu sein, der am Ende des Tages nach Hause gehen konnte. Sie jede Nacht ins Bett zu bringen, mit ihnen zu frühstücken, sie in die Schule zu bringen und dann arbeiten zu gehen."
Ein leidenschaftlicher Tänzer ist Jude Law auch. Um den verrückten Tanz des Roboter-Gigolos Joe in "A.I." so eigenwillig hinzukriegen, trainierte er drei Monate lang ehrgeizig Steppen, Ballett und Elemente des japanischen Kabuki-Theaters.
Mit Ewan McGregor hauste Jude früher zusammen in einer WG. Was die beiden noch verbindet? Sie sind Exhibitionisten: "Ich habe kein Problem damit, nackt zu sein. Mein Freund Ewan und ich sind in den meisten unserer Filme splitternackt."
Den rechten Arm des Schauspielers ziert als Tattoo ein sogenannter Rorschach-Schmetterling, zusammengesetzt aus Judes Initialen JL.
Biografie von Jude Law
Jude Law ist einer von diesen modernen Dandy-Typen, die scheinbar alles in die Wiege gelegt bekommen haben. Mit den Zutaten Enthusiasmus, Charisma, Erfolgssinn, Charme und Liebenswürdigkeit ging Mutter Natur bei ihm wirklich nicht zimperlich um. Was den sexy Bohemian wirklich auf die Palme bringt? Als Schönling oder Frauenheld abgestempelt zu werden. "Ich hätte keine Ahnung, wie ich mich als Sexsymbol verkaufen sollte. Darauf bin ich einfach nicht programmiert." Ganz unschuldig ist er am Klischee Jude Law = Sexappeal nicht – Gigolos und Lebemänner gehören schauspielerisch zu seinen Spezialitäten.
Der Start einer großen Karriere
Als der Sohn eines Lehrerpaares mit zwölf auf den Brettern des National Youth Theatre in London in "Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat" stand, war für ihn alles klar: In andere Rollen zu schlüpfen und damit Menschen zu begeistern, ist genau sein Ding. Nach einem kurzen Ausflug Richtung TV (für einen Part in der britischen Soap "Families") schmiss er mit 17 die Schule und blieb zunächst am Theater. Und das zahlte sich aus: Mit 20 gewann er für das Stück "Indiskretionen" einen Tony, den Oscar für Theater-Schauspieler. Das Stück wurde daraufhin vom Broadway aufgekauft – und er gleich dazu. Mit 20 stand er dann schon neben Schauspielgröße Kathleen Turner auf der Bühne.
Die ersten Filme folgen...
Fürs Starwerden ließ sich der eher ungeduldige Jude dann aber doch noch ganz lässig fünf Jahre Zeit. Denn bevor er in "Gattaca" (1997) neben dem damaligen Dream-Team Uma Thurman/Ethan Hawke schauspielerisch locker mithielt, drehte er ausschließlich ambitionierte Independent-Filme. So auch "Shopping" Mitte der 90er, wo er seine spätere Frau Sadie Frost kennenlernte. Nach "Gattaca" ging dann aber alles ganz schnell: Es folgten Filme wie "Der talentierte Mr. Ripley" (1999), "A.I. - Künstliche Intelligenz" (2001), "Unterwegs nach Cold Mountain" (2003), "I Heart Huckabees" (2004), "Alfie" (2004), "Aviator" (2004) und "Hautnah" (2004), die Jude schnell an die Spitze Hollywoods katapultierten, wo er sich bis heute aufhält.
Jude Law erobert Hollywood
Kein Wunder, schließlich lassen Filme wie das "Sherlock Holmes"-Franchise, in dem er neben Robert Downey Jr.'s Titelheld den Dr. Watson gibt, immer wieder die Kassen klingeln. Dem Theater kehrte der Schauspieler aber trotzdem nie ganz den Rücken: So stand er 2009 als Hamlet auf der Bühne, wofür er eine weitere Tony-Nominierung bekam, und begeisterte in der Saison 2013/2014 das Londoner Publikum als Henry V im gleichnamigen Shakespeare-Stück.
Aber auch dem TV stattet Jude Law einen Besuch ab. 2016 mimte er in der Serie "The Young Pope" den jungen Papst Pius XIII. und erntet für seine Darbietung Applaus von allen Seiten. Kein Wunder, dass er diese Rolle erneut 2020 in "The New Pope" mimte.
Doch Kinofans müssen sich natürlich keine Sorgen machen, Jude Law dreht auch weiterhin fleißig Filme für die große Leinwand. 2017 war er in Guy Ritchies Abenteuerfilm "King Arthur: Legend of the Sword" zu sehen und 2018 flimmerte er als Albus Dumbledore in dem Fantasyspektakel "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen" über die Leinwände. 2019 stieg Jude Law als Yon-Rogg mit dem Film "Captain Marvel" ins Marvel-Universum ein, im kommenden Jahr brillierte er abermals in einer TV-Serie, "The Third Day".
Jude und die Frauen
Neben seiner Leistung als Schauspieler sorgt Jude aber auch privat immer wieder für Schlagzeilen: Nicht umsonst gilt der smarte Brite als Frauenschwarm und Schürzenjäger, schließlich hat er insgesamt fünf Kinder von drei verschiedenen Frauen. Zunächst schien er mit der Schauspielerin Sadie Frost sogar dauerhaft glücklich zu sein. Das Paar heiratete 1997 und hat drei gemeinsame Kinder: die Söhne Rafferty (*1996) und Rudy (*2002) sowie Tochter Iris (*2000). Doch die Ehe sollte nicht von Dauer sein, 2003 folgte die Scheidung. Im selben Jahr lernte Jude seine Kollegin Sienna Miller am Set von "Alfie" kennen. Schnell wurde sie seine Freundin, die beiden galten als neues Traumpaar, verlobten sich Ende 2004. Doch auch das schien Jude nicht genug zu sein: Er betrog die blonde Schönheit 2005 mit seinem Kindermädchen und entschuldigte sich daraufhin öffentlich bei ihr. Eine Weile blieben die beiden zwar noch zusammen, doch bald ging auch diese Beziehung in die Brüche. Danach folgte eine kurze Affäre mit dem amerikanischen Model Samantha Burke. Das Ergebnis: Tochter Sophia (*2009). Nach einem erneuten Versuch mit Sienna Miller, der 2011 endete, kam im März 2015 schließlich Judes fünftes Kind, erneut ein kleines Mädchen, auf die Welt. Das stammt aus einem kurzen Techtelmechtel mit der 18 Jahre jüngeren Sängerin Catherine Harding.
Inzwischen ist Jude wieder vergeben: Die Psychologin Dr. Phillipa Coan hat ihm den Kopf verdreht. Immer wieder zeigen sich die beiden verliebt turtelnd in der Öffentlichkeit und Jude betont bei jeder sich bietenden Gelegenheit, dass er "sehr, sehr glücklich" mit seiner Phillipa ist. Und tatsächlich ist diese Liebe ernst. Im Mai 2019 gaben sich die beiden das Ja-Wort, im September 2020 erblickte die erste gemeinsame Tochter – und Judes sechstes Kind – das Licht der Welt.
Jude Law scheint endlich angekommen zu sein
Inzwischen sieht es also so aus, als wäre der sexy Brite sesshaft geworden. Der ganz große Hype um seine Person scheint der Vergangenheit anzugehören und Schlagzeilen in Liebessachen stehen ebenso nicht mehr auf der Tagesordnung. Gern lässt Jude Law es ruhig angehen, entspannt am liebsten mit einem guten Buch: "Nichts ist für mich entspannender als Lesen. Wenn ich kann, liege ich von morgens bis abends auf dem Sofa und lese. Und da kann es dann schon ab und an passieren, dass ich einnicke." Doch nur faul auf der Haut liegen, kann sich ein Schauspieler, der leinwandtauglich bleiben möchte, natürlich nicht leisten. Unter der Woche macht Jude Law jeden Tag Sport. "In erster Linie laufe ich, dazu kommt ein bisschen Boxtraining, ein wenig Yoga und, so oft es geht, Schwimmen." Klingt herrlich bodenständig.
Die erfolgreichsten und bekanntesten Filme und Serien mit Jude Law
- 1994: ''Shopping''
- 1997: ''Gattaca''
- 1999: ''Der talentierte Mr. Ripley''
- 2001: ''Duell – Enemy at the Gates''
- 2001: ''A.I. – Künstliche Intelligenz''
- 2002: ''Road to Perdition''
- 2003: ''Unterwegs nach Cold Mountain''
- 2004: ''Sky Captain and the World of Tomorrow''
- 2004: ''I Heart Huckabees''
- 2004: ''Alfie''
- 2004: ''Aviator''
- 2004: ''Hautnah''
- 2006: ''Liebe braucht keine Ferien''
- 2007: ''My Blueberry Nights''
- 2009: ''Das Kabinett des Doktor Parnassus''
- 2009: ''Sherlock Holmes''
- 2011: ''Contagion''
- 2011: ''Sherlock Holmes: Spiel im Schatten''
- 2014: ''Grand Budapest Hotel''
- 2015: ''Spy – Susan Cooper Undercover''
- 2016: ''The Young Pope'' (Fernsehserie)
- 2017: ''King Arthur: Legend of the Sword''
- 2018: ''Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen''
- 2019: ''Captain Marvel''
- 2020: ''The New Pope'' (Fernsehserie)
- 2020: ''The Third Day'' (Fernsehserie)
- 2021: ''Twist''
- 2022: ''Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse''