Anzeige
Anzeige

Starporträt Jonah Hill

Jonah Hill galt lange als ulkiger Underdog in Hollywood. Doch dank seines cleveren Humors und mächtiger Schauspiel-Freunde schaffte er es nach ganz oben.

Steckbrief

  • Vorname Jonah
  • Name Hill
  • geboren 20.12.1983, Los Angeles, Kalifornien, USA
  • Sternzeichen Schütze
  • Jahre 39
  • Grösse 170 cm
  • Partner Erin Galpern (aktuell) Isabelle McNally (getrennt) Ali Hoffman (getrennt)

Biografie von Jonah Hill

Ein dicker Junge, der gehänselt wird, steigt 15 Jahre nach seinem Schulabschluss zum Hollywood-Star auf. Ein schöner, wenn auch üblicher Plot für einen Highschool-Film – aber auch die wahre Geschichte von Jonah Hill.

Jugend und Familie

Das Gute: Über ihn gibt es eigentlich kaum die ebenso üblichen wie unglaubwürdigen Geschichten von Dingen, die er auch noch werden wollte. Nicht Schuhverkäufer, nicht Lehrer, nicht Mathe-Genie – auch, wenn er wie ein Computer-Crack aussieht – Jonah Hill wollte eigentlich immer Schauspieler werden. Direkt im Anschluss an die Highschool schrieb er sich dafür an der Universität von New York ein. In den USA sagt man dazu "pretty straightforward", geraderheraus eben. Verwunderlich ist diese Zielstrebigkeit nicht besonders. Auf den Geschmack des Showgeschäfts ist Jonah wohl nicht durch seine Mutter, die als Kostümbildnerin und Designerin bereits einen Namen hatte, sondern vor allem durch seinen Vater gekommen: Sein Vater war der langjährige Tourmanager der "Guns N’Roses". Damit hatte es die Familie früh nach Los Angeles verschlagen – ins Herzen des Showbusiness.

Vom Comedy-Teddybären zum erfolgreichen Schauspieler

Dennoch: Staub musste Jonah Hill trotzdem viel fressen. Durch sein Äußeres auf die kräftige Ulknudel reduziert, spielte er in einer Reihe seichter Komödien wie "Jungfrau (40), männlich, sucht" mit Steve Carrell oder "Beim ersten Mal" an der Seite von Seth Rogen immer wieder die gleiche Rolle: den skurrilen, dicken Loser-Freund an der Seite des Hauptdarstellers. Doch dann kam seine Rolle in "Die Kunst zu gewinnen – Moneyball" – und mit ihr eine einschneidende Bekanntschaft. Es folgte nicht nur eine unerwartete Oscar- und Golden Globe-Nominierung, sondern auch eine tiefe Freundschaft unter Männern. Bei gemeinsamen Auftritten spürt man förmlich die Harmonie zwischen Hill und Brad Pitt – wenn sie übereinander sprechen, dann nur in den höchsten Tönen. Brad hat Jonah zudem geholfen, das abzustreifen, was ihm vermutlich in Hollywood im Weg stand: Mithilfe von Brad Pitt nahm Hill rund 20 Kilo ab. Im Jahr seines Triumphs mit "Moneyball" war er außerdem in einem Remake von "21 Jump Street" an der Seite von Schönling Channing Tatum zu sehen – nicht mehr in der Rolle des Losers, sondern als richtiger, wenn auch lustiger Actionheld. 2012 konnte Jonah sich dann auch in einem Western-Film behaupten: Er spielte in Quentin Tarantinos Werk "Django Unchained" die Rolle des "Randy". Außerdem spielte er im Kinoerfolg "The Wolf of Wall Street" an der Seite von Hollywood-Schnuckel Leonardo DiCaprio und 2014 folgte die Fortsetzung auf "21 Jump Street", nämlich "22 Jump Street", die Jonah Hill und Channing Tatum wieder vereinte. 2016 war er für seine Darstellung eines Waffenhändlers, der sich auf Geschäfte mit der amerikanischen Regierung einlässt, erneut für den Golden Globe nominiert – diesmal als Bester Hauptdarsteller. Die Tage als bloßer Sidekick des Helden scheinen nun endgültig gezählt.

Filme mit Jonah Hill

  • 2006: ''S.H.I.T. – Die Highschool GmbH''
  • 2007: ''Beim ersten Mal''
  • 2007: ''Superbad''
  • 2011: ''Die Kunst zu gewinnen – Moneyball''
  • 2012: ''21 Jump Street''
  • 2013: ''Das ist das Ende''
  • 2013: ''The Wolf of Wall Street''
  • 2014: ''22 Jump Street''
  • 2015: ''True Story-Spiel um Macht''
  • 2016: ''Hail, Caesar!''
  • 2016: ''War Dogs''
  • 2018: ''Don't Worry, weglaufen geht nicht''
  • 2021: ''Don’t Look Up''
VG-Wort Pixel