Starporträt Joey Kelly
















Steckbrief
- Vorname José Maria
- Name Kelly
- geboren 20.12.1972, Gamonal, Spanien
- Sternzeichen Schütze
- Jahre 50
- Grösse 172 cm
- Partner Tanja Niethen (verheiratet)
- Kinder Leon Daniel Luke Christopher Lilian Ann
Das weiß nicht jeder
Beim Ultraman Hawaii 1998 wurde Joey Kelly siebter, aber nachträglich disqualifiziert, weil er einen am Boden liegenden Helfer trat. Hoppla, Herr Kelly. So geht das aber nicht!
Schon besser macht er es da als Botschafter für die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung und regelmäßiger Teilnehmer beim RTL-Spendenmarathon, dort wirbt und sammelt Joey Geld für gute Zwecke.
2017 brachte Kelly mit dem Rammstein-Sänger Till Lindemann den Bildband "Yuko: Mein gehasster Freund" heraus, eine Dokumentation ihres gemeinsamen Trekking-Trips auf dem Yukon River.
Joey Kelly ist ein Fan von Roadtrips, vielleicht weil ihn diese an seine Kindheit erinnern? Schließlich lebte er in seiner Kindheit mit seiner Familie in einem Doppeldecker-Bus, mit dem sie als Straßenmusiker durch Europa reisten.
Biografie von Joey Kelly
Als Mitglied der Kelly Family wurde Joey Kelly weltweit berühmt. Zunächst tourte die Familienbande als Straßenmusiker durch Europa und die USA, dann folgte nach den ersten Plattendeals im Jahr 1993 auch der kommerzielle Durchbruch. Und José Maria Kelly – besser bekannt als Joey Kelly – war immer dabei. Bereits im Kindesalter war Joey fester Bestandteil der Kelly Family. Er spielte Akustik- und E-Gitarre, sowie diverse Percussion-Instrumente. Schon bald sammelte die Truppe Gold und Platin in ganz Europa und gewann Auszeichnungen wie den Echo und die Goldene Kamera.
Joey Kelly ganz bescheiden
Im Verlauf seiner Karriere veröffentlichte er zudem einige Singles als Leadsänger der Band, sich selbst sah er ganz bescheiden und nie als großen Musiker. "Ich würde nie auf die Idee kommen, meine Musik zu kaufen", sagte Joey Kelly einst halb ironisch, halb selbstkritisch in einem Interview mit der "Münchner Abendzeitung". Dass seine Beziehung zur Musik nicht die beste war, lag wohl auch an der "eisernen Hand" seines Vaters Daniel, der das Unternehmen Kelly Family streng leitete. Ebenso erzog und unterrichtete er die Kinder zuhause. Aus dem aktiven Mitglied der Band wurde mit der Zeit ein Koordinator hinter den Kulissen der Kelly Family. Dennoch stand er bei der Comeback-Tour der Familienkombo 2017 wieder mit den Geschwistern zusammen auf der Bühne.
Vom Musiker zum Marathonläufer
Für Joey rückte die Musik immer mehr in den Hintergrund, denn er hatte von frühester Jugend an ein ganz anderes Idol: Bruce Lee. Er begann mit dem Kickboxen als Ausgleich zum harten und stressigen Bandalltag in der Familie. Später kam dann der Ausdauersport dazu, und von dem konnte sich Joey Kelly bis heute nicht trennen. Fast 50 Marathons, 13 Mal Ironman und diverse Rennen durch Wüsten und über halbe Kontinente absolvierte er bereits. Zudem machte er zweimal beim Powerman mit, bei dem die Athleten in drei Tagen zunächst 10 Kilometer schwimmen, dann 421 Kilometer Radfahren und zum Schluss noch 84 Kilometer laufen müssen.
Lange Schritte und langer Atem
Aber auch ganz langsam kann sich der in Spanien geborene Amerikaner fortbewegen. Inspiriert von Rüdiger Nehberg, der einst durch ganz Deutschland wanderte, wagte Joey ein ähnliches Abenteuer. Zu Fuß von Wilhelmshaven bis auf die Zugspitze war sein Ziel. Und nach 17 Tagen hatte er es erreicht. Den Marsch ließ er von "sternTV" dokumentieren. Auch die USA durchquerte er bereits, ebenfalls begleitet von "sternTV". Ohne Geld und ohne feste Vorgaben reiste er per Anhalter auf Trucks und Zügen über 5000 Kilometer – in nicht einmal drei Wochen.
Generell präsentiert er seine Muckis gerne vor der Kamera – etwa als Stammkandidat der "TV total"-Challenges Wok-WM, Turmspringen oder Schlag den Star.
Nebenher hält er Vorträge über seine Reisen, seine sportliche Begeisterung und die Arbeit und die Disziplin, die dahinterstecken. Er ist wohl ohne Frage der Kelly mit dem längsten Atem.
Ein echter Abenteurer
Joey Kelly scheint ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen zu sein, vor denen nicht wenige zurückschrecken würden. Sein schon fast übermenschlicher Tatendrang brachte ihn schließlich 2019 auf die Idee, zusammen mit seinem Sohn Luke einen kleinen Roadtrip zu unternehmen und erfüllte sich damit einen Kindheitstraum. Als Gefährt nutzten die beiden einen 50-jährigen Bulli, der sie nach unzähligen Pannen in das weit entfernte China beförderte. 2021 wollen die beiden noch einen draufsetzen und über 20.000 Kilometer auf der sogenannten "Panamericana" zurücklegen. Da heißt es fleißig Daumendrücken, dass auf dieser langen Strecke der alte VW-Bus nicht den Geist aufgibt.