Starporträt Jörg Hartmann
Steckbrief
- Vorname Jörg Hubert
- Name Hartmann
- geboren 08.06.1969, Hagen, Nordrhein-Westfalen / Deutschland
- Sternzeichen Zwillinge
- Jahre 54
- Grösse 183 cm
- Partner Silvia Medina (seit 2013) Simone Hartmann (geschieden, 1993-2013)
- Kinder Tochter (*2004) Tochter (*2015) Sohn (*2016)
Das weiß nicht jeder
Jörg Hartmann goes international: 2015 war er in einer kleinen Rolle in der "Homeland"-Folge "A False Glimmer" zu sehen.
Die Errungenschaften des Internets und Social Media sieht Hartmann skeptisch: "In diesen sogenannten sozialen Medien kann man anonym übereinander herfallen, und differenziert wird auch nicht mehr. (...) Wenn ich ständig in die virtuelle Welt abtauche, dann ist mir irgendwann die wirkliche Welt egal. Wenn die Welt scheiße aussieht, dann ist es ja auch wurscht. Denn ich bin ja wieder in meiner virtuellen Welt."
Nach dem Tod seines geliebten Vaters machte sich Jörg Hartmann schwere Vorwürfe, nicht bei ihm gewesen zu sein. Er war noch mit Dreharbeiten beschäftigt und wollte anschließend zu seinem Vater fahren, doch da war er bereits aus dem Leben geschieden.
Als Jugendlicher war Jörg Hartmann alles andere als brav: In einer anthroposophischen Klinik hat er kurzerhand das Porträt von Rudolf Steiner gegen ein Batman-Poster ausgetauscht.
Biografie von Jörg Hartmann
"Er ist keiner, den die Zuschauer direkt liebhaben. Kein Sausack, aber ein sperriger Typ", so beschreibt Jörg Hartmann seine bekannteste Rolle. Im Dortmunder "Tatort" spielt der Schauspieler seit 2012 den "Kriminalhauptkommissar Peter Faber" – einen gebrochenen, depressiven Mann, der Frau und Kind verloren hat. Einzig sein Job, dem er sich mit vollem Einsatz hingibt, bewahrt ihn davor, wahnsinnig zu werden. Kein Wunder also, dass die Figur Peter Faber im "Tatort" Dortmund zum Aushängeschild Jörg Hartmanns Karriere wurde.
Solide Schauspielausbildung und Erfolge am Theater
Doch bereits zuvor hat der talentierte Mime auf sich aufmerksam machen können. Nach seiner Schauspielausbildung an der "Hochschule für Musik und Darstellende Kunst" in Stuttgart spielte Jörg Hartmann zunächst einige Jahre recht erfolgreich am Theater, ehe er seinen Schwerpunkt aufs deutsche TV verlegte.
Jörg Hartmann sichert sich einen festen Platz in der deutschen Fernsehlandschaft
Seit 2009 ist Jörg Hartmann in der ZDF-Krimireihe "Bella Block" als Mark Haber, Vorgesetzter der Kommissarin, zu sehen. Im selben Jahr ergatterte der damals aufstrebende Schauspieler eine Rolle in dem preisgekrönten Dreiteiler "Die Wölfe", der die Geschichte einer Berliner Jugendbande rund um die deutsche Teilung und Wiedervereinigung erzählt.
Einen weiteren Karrieresprung schaffte Jörg Hartmann ab 2010 mit der ARD-Serie "Weissensee", in der er den MfS-Offizier Falk Kupfer verkörperte. Für seine überragende Schauspielleistung wurde Hartmann mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Bester Schauspieler sowie mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
Jörg Hartmann im "Tatort"
Der Ritterschlag der deutschen Fernsehunterhaltung wurde Jörg Hartmann 2012 zuteil. Im Dortmunder "Tatort"-Team "Faber, Bönisch, Dalay und Kossik" ist er seit 2012 als Kommissar Peter Faber der Chefermittler.
Jörg Hartmann zwischen Beruf und Familie
Doch der berufliche Erfolg, für den Jörg Hartmann natürlich sehr dankbar ist, bringt auch einige Herausforderungen mit sich. Als Vater von drei Kindern muss er eine Balance zwischen Beruf und Familienleben finden. "Wenn ich jetzt zum Beispiel einen Monat lang nur zu Hause bin, werde ich unruhig. Dann spüre ich, dass ich den Beruf nicht mache, um Geld zu verdienen, sondern ihn machen muss. Aber ich kann nicht, wie diverse Kollegen, ständig unterwegs sein, und dann erkennen mich meine eigenen Kinder nicht mehr. Das würde ich nicht übers Herz bringen", beschreibt Jörg Hartmann diesen Zwiespalt.