Starporträt Jodie Foster




























Steckbrief
- Vorname Alicia Christian
- Name Foster
- geboren 19.11.1962, Los Angeles, Kalifornien / USA
- Sternzeichen Skorpion
- Jahre 59
- Grösse 1.61 m
- Partner Alexandra Hedison (verheiratet seit 2014) Cydney Bernard (1993-2008) Russell Crowe (1999) Jennifer Beals (1983-1986)
- Kinder Charles (*1998) Kit Bernard (*2001)
Das weiß nicht jeder
Jodie Foster ist eng mit ihrer jungen "Panic Room"-Kollegin Kristen Stewart befreundet und stand der "Twilight"-Schönheit sogar 2012 während ihres Fremdgeh-Skandals zur Seite. "Ich bin so stolz auf sie", sagte Jodie einst. "Ich habe das Gefühl, als wäre sie meine Tochter!"
Die Zusage für einen ihrer berühmtesten Filme, "Panic Room", bekommt Foster erst in letzter Sekunde und auch nur, weil Nicole Kidman verletzt ausgeschieden ist.
Besondere Ehre: Der Asteroid (17744) Jodiefoster wurde nach der Schauspielerin benannt.
Angefangen hat Jodies Karriere 1965 mit einem Werbespot für die Sonnencreme Coppertone - und das obwohl eigentlich ihr Bruder Buddy die Rolle hätte bekommen sollen. Neid hätte es unter den Geschwistern nicht gegeben. "Nein, der war froh, dass er sich nicht vor die Kamera stellen musste. Damals wollte man doch nur das Eis, das es nach dem Dreh gab."
Ihr Privatleben hält die Hollywood-Intellektuelle aus dem Rampenlicht raus. Bis heute hat sie die Identität des Vaters ihrer Kinder Charles (* 1998) und Christopher (* 2001) nicht preisgegeben. Auch Filme dreht sie nur noch alle paar Jahre, so dass sie viel Zeit mit ihrer Familie verbringen kann.
Soll ein Film mit Jodie Foster auch auf französischen Kinoleinwänden laufen, ist dies gar kein Problem. Dann synchronisiert sich die Schauspielerin einfach selbst. Da Jodie eine Zeit lang in Paris lebte und auch ihre Mutter gebürtig aus Frankreich stammt, spricht sie die Sprache fließend.
Als Jodie geboren wurde, hatte der Vater die Familie kurz vorher verlassen. Seitdem hörten weder sie noch ihre drei Geschwister von ihm. Erst nach 30 Jahren ohne Kontakt verzieh sie ihm und es kam zu einem rührenden Wiedersehen.
Jodie Foster ist kein Luxus-Mensch und zieht das einfache Leben dem der High Society vor. Innerhalb weniger Stunden beim Shoppen tausende Dollar ausgeben? Nichts für Jodie: "Ich stehe lieber zwischen 2000 Zahnpastasorten als in einer Mode-Boutique."
Seit einem traumatischen Erlebnis hat Jodie Foster Angst vor großen Katzen. Bei den Dreharbeiten des Films "Flucht in die Wildnis" wurde sie von einem Löwen angegriffen und bis heute erinnern Narben an ihrem Rücken und Bauch sie an diesen Vorfall.
1995 wird Jodie Foster vom "Empire"-Magazin zu den "100 Sexiest Stars in Film History" gewählt.
An ihrer Oberschule, dem Le Lycée Français in Los Angeles, wird Foster die Ehre zuteil, die Abschiedsrednerin zu sein – ein Privileg der Klassenbesten.
Bereits mit drei Jahren kann die Ausnahmeschauspielerin lesen, in ihrer Jugend lernt sie spanisch und mit 18 Jahren kann sie fließend italienisch sprechen.
Die Yale University verleiht ihr 1997 den Ehrentitel "Doctor of Fine Arts".
Erst 2016 bekommt die Schauspielerin einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Wie sie selbst bei ihrer Rede anlässlich der Ehrung verrät, wollte sie damit warten, bis sie Regie geführt hat.
Zugegeben: So überrascht sind wir nicht gerade, aber beachtlich ist es definitiv: Jodies Vermögen wird im Jahr 2021 auf 100 Millionen Dollar geschätzt!
Biografie von Jodie Foster
Eigentlich könnte Jodie Foster bereits in Rente gehen: Über 40 Arbeitsjahre hat sie auf dem Buckel. Doch die Schauspielerin und Yale-Absolventin denkt sicher noch lange nicht ans Aufhören, obwohl die zweifache Mutter zugunsten ihrer Familie ihr Arbeitspensum bereits zurückgeschraubt hat und nicht mehr jedes Jahr einen oder mehrere Filme dreht. Die 1,61 Meter kleine Powerfrau hat eine Ausnahmekarriere in Hollywood hingelegt. In unzähligen Filme spielte sie mit, darunter ihre bekanntesten: "Taxi Driver", "Angeklagt" und "Das Schweigen der Lämmer".
Eine Charakterdarstellerin ohnegleichen
Mit ihrer Rolle der Kinderprostituierten Iris an der Seite von Robert de Niro in "Taxi Driver", bei dem Martin Scorsese Regie führte, wurde die damals 13-Jährige als beste Nebendarstellerin für den Oscar nominiert. Ihren ersten Oscar erhielt sie aber erst 1988 für ihre überzeugende Darstellung eines Vergewaltigungsopfers in "Angeklagt". Drei Jahre später folgte Nummer zwei der begehrten Filmtrophäe: Die goldige Auszeichnung für die beste Darstellerin erhielt sie für die Rolle als FBI-Anwärterin Clarice Starling in "Das Schweigen der Lämmer" neben Anthony Hopkins. Über ihrer Rollen sagte sie selbst in einem Interview: "Oft spiele ich in unterschiedlicher Ausprägung immer denselben Typ Mensch: Eine Frau, die alleine steht und sich nirgends zugehörig fühlt." Und ganz egal, ob sie eine Kellnerin, Künstlerin, FBI-Anwärterin, Prostituierte oder Bäuerin darstellt, Jodie Foster geht in ihren Rollen auf.
Junge Brotverdienerin
Jodie Foster wuchs als jüngstes von vier Geschwistern auf, mit ihren Schwestern Cindy und Connie und ihrem Bruder Buddy. Ihr Vater Lucius verließ die Familie bereits, bevor Jodie zur Welt kam. Ihre Mutter Evelyn musste die Kinder danach alleine durchbringen und arbeitete als Filmproduzentin. So kam Klein-Jodie mit der Branche in Berührung. In ihrer Kindheit spielte sie in Werbespots und TV-Serien und konnte die Familienfinanzen so schon früh unterstützen. Mit zehn Jahren war Jodie der alleinige Brotverdiener, Mutti war Managerin und das Kindertalent drehte seinen ersten Kinofilm "Flucht in die Wildnis". So wurde die spätere Oscar-Preisträgerin zu einem der bekanntesten Kinderstars der 70er Jahre.
Trotz Oscar-Erfolgen keine Starallüren
Gründe dafür, dass Jodie Foster trotz der frühen Erfolge auf dem Boden blieb - ganz ohne Drogen und Selbstfindungstrips - waren neben der Familie sicher auch ihre Jahre abseits der Filmbranche. Sie absolvierte das College und schloss 1985 an der renommierten Yale-Universität ihr Literaturstudium mit "Magna Cum Laude" ab. In diese Zeit fiel zudem ein für Foster traumatisches Ereignis: das 1981 auf den damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan verübte Attentat durch John Hinckley, der so Fosters Aufmerksamkeit auf sich lenken wollte. Jodie blieb trotzdem unerschütterlich. Bis heute zählt sie zu den wohl bodenständigsten Stars in Hollywood.
Keine Spur von Skandalen
Um die Sexualität der Schauspielerin rankten sich jahrelang Spekulationen und Gerüchte, dennoch schien es lange ein offenes Geheimnis, dass Jodie Foster lesbisch ist. Schließlich weiß man, dass sie zwischen 1993 und 2008 mit der Filmproduzentin Cydney Bernard liiert war, mit der sie sich zwei Söhne teilt. Anfang 2013 bekannte sich die Blondine während einer Ansprache bei den Golden Globes schließlich (wenn auch indirekt) öffentlich zu ihrer Homosexualität. Inzwischen ist sie glücklich mit der Schauspielerin und Fotografin Alexandra Hedison verheiratet, nachdem sich das Paar im April 2014 das Ja-Wort gegeben hatte.
Filme mit Jodie Foster
- 1972: Flucht in die Wildnis
- 1974: Alice lebt hier nicht mehr
- 1976: Taxi Driver
- 1976: Bugsy Melone
- 1980: Jahrmarkt
- 1984: Hotel New Hampshire
- 1988: Katies Sehnsucht
- 1988: Angeklagt
- 1990: Catchfire
- 1991: Das Schweigen der Lämmer
- 1991: Das Wunderkind Tate
- 1992: Schatten und Nebel
- 1993: Sommersby
- 1994: Maverick – Ein Colt am Gürtel, ein As im Ärmel
- 1994: Nell
- 1997: Contact
- 1999: Anna und der König
- 2002: Panic Room
- 2004: Mathilde – Eine große Liebe
- 2005: Flightplan – Ohne jede Spur
- 2006: Inside Man
- 2007: Die Fremde in dir
- 2008: Die Insel der Abenteuer
- 2009: New York Mom
- 2011: Der Biber
- 2011: Der Gott des Gemetzels
- 2013: Elysium
- 2018: Hotel Artemis
- 2021: Der Mauretanier
Jodie Foster auf dem Regiestuhl
2016 führt sie Regie in Julia Roberts Thriller "Money Monster" und Roberts schwärmt von ihr. Davor hatte Jodie Foster schon kleinere Einsätze als Regisseurin in den Blockbuster-Serien "House of Cards" und "Orange is the New Black". Auf dem Regie-Stuhl kennt sich die Schauspielerin aber schon ganz gut aus. Schließlich hatte sie schon 1991 ihren ersten Kinofilm "Das Wunderkind Tate" zu verantworten. Danach folgten "Familienfest und andere Schwierigkeiten" (1995) und "Der Biber" (2011) mit der strohblonden Überfliegerin als Regisseurin. 2017 führte sie außerdem in einer Folge der Thriller-Serie "Black Mirror" Regie.
Und damit nicht genug, denn Jodie Foster darf sich stolz zudem auch Produzentin nennen. Zum ersten Mal in 1986 in "In guten und in schlechten Zeiten", produzierte sie neben "Familienfest und andere Schwierigkeiten" noch fünf weitere Filme: "Nell" (1994), "Baby Blues" (1998), "Waking The Dead" (2000), "Lost Heaven" (2002) und "Die Fremde in dir" (2007).