Starporträt Jimi Hendrix
Steckbrief
- Vorname James Marshall
- Name Hendrix
- geboren 27.11.1942, Seattle, Washington / USA
- Sternzeichen Schütze
- gestorben 18.09.1970, London / Vereinigtes Königreich
- Jahre 27
- Grösse 180 cm
- Kinder Tamika (*1967) James Daniel (*1969)
Das weiß nicht jeder
Nach seinem Tod im Alter von 27 Jahren wird Jimi Hendrix zum makabren Club 27 gezählt, in dem auch Musiker wie Janis Joplin, Jim Morrison und Kurt Cobain tragische "Mitglieder" sind.
Jimi Hendrix spielte mit Vorliebe die Stratocaster-Gitarren der Firma Fender. Einst wurde eine seiner Gitarren für 123.000 Euro versteigert.
Bevor es mit der Karriere so richtig losging, erwischte man Jimi Hendrix bei einem Autodiebstahl und stellte ihn vor die Wahl: zwei Jahre Gefängnis oder der Army beitreten. Der Musiker entschied sich für die Army, fiel allerdings durch aufmüpfiges Verhalten auf und wurde nach 13 Monaten vorzeitig entlassen.
Biografie von Jimi Hendrix
Kaum zu glauben, dass eine Mundharmonika den Grundstein für Jimi Hendrix' legendäre und unvergessene Ausnahmekarriere legte. Wieso eine Mundharmonika den Musiker zum größten Gitarristen aller Zeiten machte? Ganz einfach, als vierjähriger Knirps bekam er das Instrument geschenkt und floh sich, wann immer es in der Familie krachte, in die Musik und verliebte sich ins Musikmachen.
Zerrüttete Familienverhältnisse
Und es krachte oft. Nachdem sein Vater aus der Army entlassen wurde, war er arbeitslos und alkoholkrank. Auch Jimis Mutter war dem Alkohol verfallen, häusliche Gewalt stand an der Tagesordnung. Nachdem sich die Eltern scheiden ließen, wuchs Jimi bei seinem Vater auf, doch das nächste tragische Ereignis stand schon bevor. Jimis Mutter verstarb als er gerade einmal 16 Jahre alt war und statt den Jungen mit auf die Beerdigung seiner geliebten Mutter zu nehmen, gab ihm sein Vater Whisky und verlangte, Jimi solle wie ein Mann mit dem Verlust umgehen.
Endlich bekommt der Junge eine Gitarre
Welch furchtbare Erfahrungen, die der junge Jimi durchmachen musste, und nicht mal seine Liebe für die Musik fand Unterstützung. In der Schule fiel Jimi auf, weil er stets einen Besen mit sich rumtrug und tat, als sei er eine Gitarre. Eine Schulsozialarbeiterin bemühte sich darum, dem Jungen irgendwie eine Gitarre zu besorgen, aber sowohl die Behörden, als auch Jimis Vater stellten sich quer. 1957 war das Jahr, in dem Jimi Hendrix endlich zu einer Gitarre kam.Zunächst fand er eine Ukulele, lernte nach Gehör und spielte Songs von Elvis Presley nach. Vielleicht ging seinem Vater für einen kurzen Moment das Herz auf, wer weiß?, jedenfalls kaufte er seinem Jungen für fünf Dollar eine gebrauchte Gitarre.
Jimi Hendrix feiert weltweit Erfolge
Mit seinem neuen Instrument verbrachte Jimi Hendrix jede freie Minute, wurde besser und besser und gründete schließlich seine erste Band. Erstmals Erfolge feiern konnte der talentierte Musiker 1967, als er mit seiner Band "The Jimi Hendrix Experience" in London auf der Bühne stand. Auch in den USA kam die Band gut an, ehe sie kurz darauf die ganze Welt eroberte.
Er nahm "Live Fast, Love Hard, Die Young" zu wörtlich
Doch mit wachsendem Erfolg und größerer Popularität stieg auch sein Drogenkonsum. Ohnehin wurde Jimi Hendrix nachgesagt, er hätte seit jeher nach dem Motto "Live Fast, Love Hard, Die Young" gelebt, doch, dass sich dieses Credo so rasch bewahrheiten würde, hätte wohl nicht mal Hendrix selbst geglaubt.
Ruhe in Frieden, Jimi Hendrix
Seinen letzten, bereits von seinem Verfall gezeichneten, Auftritt hatte Jimi Hendrix auf der Ostseeinsel Fehmarn, ehe er wenige Tage später nach London reiste. Und es geschah, was geschehen musste. Am Morgen des 18. Septembers 1970 fand ihn seine Freundin Monika Dannemann bewusstlos im Bett seines Hotelzimmers. Im Krankenhaus verstarb die Musiklegende. Er hatte Schlaftabletten genommen und zu viel Alkohol getrunken, so dass er an seinem Erbrochenen erstickt war. Auf einem Friedhof in der Nähe von Seattle wurde Jimi Hendrix neben den Gräbern seiner Mutter und Großmutter bestattet.