Starporträt Jessica Lange



Zum dritten Mal nominiert, zum ersten Mal gewonnen: Jessica Lange ist glücklich. Sie hat sich dieses Jahr gegen ihre Kolleginnen Julianna Margulies, Kathy Bates, Glenn Close und Kyra Sedgwick durchsetzen können.
Steckbrief
- Vorname Jessica Phyllis
- Name Lange
- geboren 20.04.1949, Cloquet, Minnesota / USA
- Sternzeichen Stier
- Jahre 73
- Grösse 1.73 m
- Partner Sam Shepard (1982-2009) Mikhail Baryshnikov (1976-1982) Paco Grande (geschieden, 1970-1981)
- Kinder Alexandra (*1981) Hannah (*1985) Samuel (*1987)
Das weiß nicht jeder
Bevor Jessica Lange mit der Schauspielerei durchstarten konnte, hielt sie sich mit Modeljobs und als Kellnerin finanziell über Wasser.
Jessica Lange vereint in sich ein buntes Potpourri der Kulturen. Ihre vier Großeltern sind in vier unterschiedlichen Ländern geboren: Deutschland, Holland, Finnland und USA.
Noch heute liebt Jessica Lange das Fotografieren. Sie hat bereits mehrere Bildbände veröffentlicht und zeigt ihre Werke regelmäßig in Ausstellungen.
Biografie von Jessica Lange
Über 40 Jahre nun schon ist die Schauspielerin Jessica Lange erfolgreich im Filmgeschäft unterwegs. Die beeindruckende Bilanz ihrer Ausnahmekarriere: zwei Oscars, fünf Golden Globes und drei Emmy Awards.
Jessica Lange flüchtete sich in die Kunst
Ihre Leidenschaft für die Kunst hat jedoch eine traurige Geschichte. Als Tochter eines alkoholsüchtigen Handelsreisenden und einer frustrierten Mutter fühlte sich Jessica Lange als Kind nicht gerade wohl in ihrem Elternhaus. Schon früh flüchtet sie sich deshalb in die Kunst. Besonders das Fotografieren hatte es ihr angetan, nach der Schule studiert sie Fotografie in Minnesota. Doch schon bald hatte sie kaum noch Augen für ihr Studium, dafür umso mehr für den spanischen Fotografen Paco Grande, den sie kurzerhand heiratete und mit ihm nach Paris zog. Ihre Liebe scheiterte zwar, dafür aber hatte Jessica Lange in Paris ihre Leidenschaft für die Schauspielerei entdeckt.
Die großen Oscar-Erfolge
Anfang der 70er Jahre kehrte Jessica Lange mit gebrochenem Herzen in ihre Heimat zurück und feilte an ihrer Schauspielkarriere. Drei Jahre später dann der große Erfolg: Die bis dato unbekannte Schauspielerin gab ihr Filmdebüt in "King Kong", für den sie als komplette Newcomerin als Beste Nachwuchsdarstellerin bei den Golden Globes ausgezeichnet wurde. Was für ein Erfolg und dabei blieb es längst nicht. Nachdem Jessica Lange fünf Jahre später im erotischen Thriller "Wenn der Postmann zweimal klingelt" an der Seite von Jack Nicholson erneut ihr Talent unter Beweis stellen konnte, wurde sie 1983 für ihre Leistung in "Tootsie" mit einem Oscar als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet. In den kommenden Jahren glänzte die talentierte Mimin in viel beachteten Filmen, darunter "Operation Blue Sky" (inklusive zweitem Oscar), Martin Scorseses "Kap der Angst" oder Wim Wenders' "Don't Come Knocking", für den sie an der Seite ihres damaligen Lebensgefährten Sam Shepardvor der Kamera stand.
Jessica Lange wird TV-Star
Diese Erfolge auf der großen Leinwand, so könnte man meinen, reichen locker für mehr als ein Leben, doch die Mutter von drei Kindern setzte noch einen drauf. Inzwischen ist Jessica Lange nämlich auch den jüngeren Serienjunkies ein Begriff, vor allem durch ihre wechselnden Rollen in der US-amerikanischen Horror-Fernsehserie "American Horror Story". Eigentlich wollte sich Jessica Lange, die inzwischen auch auf der Theaterbühne Erfolge feiert, nie für einen solch langen Zeitraum verpflichten wie es die Dreharbeiten einer Serie erfordern. Doch der Plot und die Erzählweise der spannenden Serie überzeugten die Schauspielerin. Gute Entscheidung, denn 2012 und 2014 konnte sie je einen Emmy Award abräumen. Mittlerweile scheint Jessica Lange Gefallen am Serienbusiness gefunden zu haben. Seit 2017 flimmert sie als Joan Crawford in der Serie "Feud" über die Mattscheiben.