Starporträt Jeremy Renner
Mit geballter Superkraft verewigen Robert Downey Jr., Chris Evans, Mark Ruffalo, Chris Hemsworth, Scarlett Johansson, Jeremy Renner und Filmproduzent Kevin Feige ihre Handabdrücken in Los Angeles.
Hände-schütteln mit den Fans: Der US-amerikanische Schauspieler Jeremy Renner posiert für zahlreiche Selfies in Seoul, die Hauptstadt in Südkorea.
Jeremy Renners Freundin Sonni Pacheco bringt am 28. März die gemeinsame Tochter Ava Berlin zur Welt.
Steckbrief
- Vorname Jeremy Lee
- Name Renner
- geboren 07.01.1971, Modesto, Kalifornien / USA
- Sternzeichen Steinbock
- Jahre 52
- Grösse 178 cm
- Partner Sonni Pacheco (geschieden seit 2015)
- Kinder Ava Berlin (*2013)
Das weiß nicht jeder
Jeremy liebt den Film "Braveheart" so sehr, dass er ihn nach eigenen Aussagen schon über 35 Mal gesehen hat.
Trotz seines Erfolges in Hollywood hat Jeremy seinen Nebenjob noch nicht an den Nagel gehängt und renoviert gemeinsam mit seinem Kumpel Kristoffer Winters immer noch Häuser, die er dann gewinnbringend wieder verkauft.
Der Schauspieler ist Linkshänder.
Sein Nachname lässt es schon vermuten: Jeremy Renners Vorfahren sind eingewanderte Deutsche. Aber auch irische Wurzeln hat der Schauspieler.
Neben seinem Talent als Schauspieler ist der Hollywoodstar auch äußerst musikalisch, kann singen, Keyboard, Gitarre und Schlagzeug spielen. In einigen seiner Filme wie zum Beispiel "Kaltes Land" gab Jeremy seine Gesangskünste sogar schon zum Besten.
Jeremys Eltern Valerie und Lee ließen sich scheiden, als er zehn Jahre alt war. Inzwischen hat er insgesamt sechs Brüder und Schwestern, er ist der Älteste im Bunde. Sein jüngster Bruder wurde erst 2011 geboren.
Am Anfang seiner Karriere wurde Jeremy in einer Bar von einem verrückten Fan gebissen. Die Frau wollte somit auf sich aufmerksam machen, da der Schauspieler sie ignorierte. Die Wunde blutete sogar und Jeremy musste sich gegen Tetanus impfen lassen.
Seit seinem Film "Kill the Messenger" (2014) hat der Schauspieler auch hinter der Kamera als Produzent seine Hände mit im Spiel.
Ein sehr großer Bruder: Sein jüngster Bruder wurde 2011 geboren – da war Jeremy schon 40.
Biografie von Jeremy Renner
Jeremy Renner konnte sich in den letzten Jahren als einer der gefragtesten Schauspieler Hollywoods etablieren - egal ob in Action-Blockbustern, Comicverfilmungen oder Charakterdramen. Deshalb pfeift er auch darauf, nicht wie jeder glattpolierte Star auszusehen. "Ich möchte lieber als interessant und nicht als schön wahrgenommen werden", betonte er gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". "Schon allein aus dem Grund, weil ich es immer ziemlich schwierig finde, bei umwerfend gutaussehenden Schauspielern das Äußere außer Acht zu lassen."
Der langsame Aufstieg
Dabei dauerte es ziemlich lange, bis Jeremy überhaupt an dem Punkt angelangt war, dass irgendjemand seinen Namen kannte. Jahrelang schlug sich der Schauspieler mit kleineren Rollen in diversen Filmen und TV-Serien durch, hielt sich nebenbei mit Jobs als Maskenbildner und Innenarchitekt über Wasser. Irgendwann wendete sich das Blatt, die Rollen wurden besser, die Filme größer. Dann kam "Tödliches Kommando - The Hurt Locker". In dem Kriegsfilm übernahm Jeremy 2008 die Hauptrolle und wurde im Jahr darauf prompt für einen Oscar nominiert. Den Goldjungen konnte der Kalifornier zwar nicht mit nach Hause nehmen, dafür öffneten sich dank der Oscarnominierung für Jeremy zahlreiche Türen in Hollywood. Seine zweite Oscarnominierung für die Nebenrolle in Ben Afflecks Kriminaldrama "The Town – Stadt ohne Gnade" tat für die aufstrebende Karriere ihr übriges.
Er erobert Hollywood
Plötzlich kannte man seinen Namen, alle wollten ihn: Vor Angeboten konnte er sich kaum retten. Seitdem gibt er sowohl den Actionhelden als Nachfolger von Matt Damon in "Das Bourne Vermächtnis", steht als Comic-Held Hawkeye in den Marvel-Filmen vor der Kamera und wählt aber immer wieder auch kleinere Projekte mit interessanten Figuren: die perfekte Mischung eben. "Mir geht es um die Herausforderung, in jeder Rolle und in jedem Genre: Ich muss nicht schon alle Antworten zu einem Charakter kennen, bevor wir überhaupt mit dem Drehen begonnen haben, das fände ich langweilig."
Jeremy Renner privat
Während Jeremy Renner auf der Leinwand eher in düsteren Rollen und wenig humorvollen Streifen zu sehen ist, ist er privat durchaus sehr witzig und hat auch keine Scheu davor, sich zur Lachnummer zu machen. Eine seiner lustigen - und in diesem Fall auch peinlichen - Geschichten gab er bei US-Talker Jimmy Kimmel zum Besten. Dort erzählte Renner wie er von London nach Los Angeles zu einem Dinner fliegen und direkt am selben Abend noch zurück nach London musste, um zu arbeiten. Heißt, während des Fluges muss geschlafen werden. Also ließ sich Jeremy von jemandem Schlaftabletten geben, er dachte, es handele sich um Ambien. Also bestieg er seelenruhig das Flugzeug, machte es sich gemütlich und schmiss eine der Pillen ein. Es tat sich nichts in Sachen Müdigkeit, doch etwas anderes regte sich. Plötzlich hatte Jeremy einen schlimmen Verdacht, schaute sich die Tabletten genau an und entdeckte, dass sie nicht mit einem 'A' für Ambien, sondern mit einem 'V' für Viagra bedruckt waren. Blöd gelaufen! Nicht nur, dass er den gesamten Flug über nicht schlafen konnte, die Nacht wurde buchstäblich zum "Camping-Trip", wie er im US-TV scherzte.
Nicht so witzig hingegen war die Trennung von seiner Frau im Jahr 2014. Dabei war Jeremy zunächst mit seiner Frau Sonni Pacheco so glücklich. Dem kanadischen Model gab der Amerikaner im Januar 2014 ganz still und heimlich das Ja-Wort. Seit 2011 war Sonni die Frau an seiner Seite, im März 2013 kam die gemeinsame Tochter Ava Berlin zur Welt. Kurz nach dem Ja-Wort war es dann schon wieder vorbei: Seine Frau reichte aufgrund der berühmten "unüberbrückbaren Differenzen" die Scheidung ein. Es folgte ein Streit um das Sorgerecht für die kleine Ava - worüber sich die beiden Ex-Lover im April 2015 glücklicherweise aber einigen konnten.
Die bekanntesten Filme von Jeremy Renner
- 2003: S.W.A.T. - Die Spezialeinheit
- 2005: Kaltes Land
- 2006: Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford
- 2008: Tödliches Kommando - The Hurt Locker
- 2007: 28 Weeks Later
- 2010: The Town - Stadt ohne Gnade
- 2011: Thor
- 2011: Mission: Impossible - Phantom Protokoll
- 2012: Marvel's The Avengers
- 2012: Das Bourne Vermächtnis
- 2013: American Hustle
- 2013: Hänsel und Gretel: Hexenjäger
- 2014: Kill the Messenger
- 2015: Avengers: Age of Ultron
- 2015: Mission: Impossible - Rogue Nation
- 2016: The First Avenger: Civil War
- 2016: Arrival
- 2019: Avengers: Endgame