Anzeige
Anzeige

Starporträt Jennifer Connelly

Nach ihren Anfängen als Kindermodel und Teenie-Star hat Jennifer Connelly den beschwerlichen Weg zur gefragten Charakterdarstellerin gemeistert.

Steckbrief

  • Vorname Jennifer Lynn
  • Name Connelly
  • geboren 12.12.1970, Catskill Mountains, New York / USA
  • Sternzeichen Schütze
  • Jahre 52
  • Grösse 169 cm
  • Partner Paul Bettany (verheiratet)
  • Kinder Kai (*1997) Stellan (*2003) Agnes (*2011)

Biografie von Jennifer Connelly

Nicht jeder Star kann von sich behaupten, dass sein Ruhm auf einer Western-Legende (Sergio Leone), einer Horror-Ikone (Grusel-Regisseur Dario Argento), einem Pop-Titanen (David Bowie) und einem Puppenspieler ("Muppet-Show"-Erfinder Jim Henson) begründet ist. Aber Jennifer Connelly ist ja schließlich auch nicht irgendwer.

Vom Kindermodel auf die Leinwand

Connelly hatte mit dem Showbiz ursprünglich nicht viel am Hut – bis ein Bekannter ihre Eltern überredete, ihre Tochter modeln zu lassen. Jennifer war da gerade zehn Jahre alt und schaffte es immerhin in den folgenden Jahren in mehrere Anzeigenkampagnen und ein paar Fernsehspots. Das Produkt, das am überzeugendsten beworben wurde, war sie selbst: Kult-Regisseur Sergio Leone engagierte sie im Alter von 14 Jahren für seinen Film "Es war einmal in Amerika". Somit schrieb Connelly gleich mit ihrem Debüt Filmgeschichte und blieb als elfenhafte Tänzerin nicht nur der jungen Version von Robert de Niro in Erinnerung, der dort von ihr becirct wurde.

Prominente Unterstützung für Jennifer Connelly

Als nächstes gab ihr ein anderer italienischer Kult-Regisseur (Dario Argento) gleich die Hauptrolle in seinem Horrorfilm "Phenomena". Im Fantasy-Genre angekommen, war es für sie nur noch ein kleiner Schritt, sich in "Die Reise ins Labyrinth" gegen einen poppigen Koboldkönig (David Bowie) und seine Untertanen unter der Regie von Jim "Muppet-Show" Henson zu behaupten. Nicht schlecht für einen Teenager, der ursprünglich nur für ein paar Anzeigen und Kataloge fotografiert werden wollte.

Studium statt Schauspielerei

Trotz der großen Erfolge in den Achtzigern wurde es mit der Zeit wieder ruhig um Jennifer. Sie spielte weiter in mehr oder weniger erfolgreichen Filmen mit ("Rocketeer", "Dark City"), aber ihr Stern verblasste langsam. Sie begann ein Studium in Yale, wechselte zwei Jahre später nach Stanford und betrieb die Schauspielerei eher nebenher.

Endlich Charakterdarstellerin

Erst im neuen Jahrtausend durfte Jennifer beweisen, dass sie mehr war als nur ein Teenie-Star. Ihr intensives Portrait einer Drogensüchtigen in "Requiem for a Dream" etablierte sie endlich als ernsthafte Charakterdarstellerin. Ihr nächster Film wurde ihr bisher größter Erfolg: In "A Beautiful Mind" spielte sie neben Russell Crowe die Frau des Mathematik-Genies John Forbes Nash, die mit der Schizophrenie ihres Mannes klarkommen muss – eine Darstellung, die mit einem Golden Globe und dem Oscar für die beste Nebenrolle belohnt wurde. Heute sahnt Jennifer eine Rolle nach der anderen ab. Seit mittlerweile vier Staffeln ist sie in der Netflix Serie ''Snowpiercer“ zu sehen und ist Teil des Casts von ''Top Gun 2: Maverick“. An der Seite von Tom Cruise mimt sie die Barbetreiberin Penny, die Geliebte von Maverick. In der Rolle der Penny kam sie nicht nur dem attraktiven Cruise näher, sondern musste auch ihre langjährige Flugangst überwinden.

Jennifers privates Familienglück

Auch privat hatte der Film "A Beautiful Mind" Folgen. Nach der gescheiterten Beziehung mit dem Fotografen David Dugan (mit dem Connelly auch einen Sohn hat) lernte sie am Set den britischen Filmstar Paul Bettany kennen und heiratete ihn knapp zwei Jahre später. 2003 kam ihr Sohn Stellan zur Welt, Töchterchen Agnes Lark folgte am 31. Mai 2011. Ihre Kinder gehen Connelly zwar über alles, aber zum Glück findet sie immer noch Zeit für neue Filmprojekte, wie ihre Erfolge neben Kate Winslet ("Little Children") und Leonardo DiCaprio ("Blood Diamond") zeigen.

Back to the Roots

Obwohl sie mittlerweile längst den Durchbruch als ernste Schauspielerin geschafft hat, bleibt Jennifer ihren filmischen Fantasy-Wurzeln treu: Sie stand neben Keanu Reeves im Remake des Science-Fiction-Klassikers "Der Tag an dem die Erde stillstand" vor der Kamera. "Neo" aus der "Matrix"-Trilogie – für Connelly nur eine weitere Genre-Kultfigur, die sich in ihren Bekanntenkreis einreiht. Doch festgefahren ist Jennifer ganz und gar nicht: Auch in der starbesetzten Beziehungskomödie "Er steht einfach nicht auf Dich" machte sie eine gute Figur.

Die größten Leinwanderfolge von Jennifer Connelly

  • 1984: ''Es war einmal in Amerika''
  • 1985: ''Phenomena''
  • 1986: ''Die Reise ins Labyrinth''
  • 1991: ''Rocketeer''
  • 1994: ''Von Liebe und Schatten''
  • 1996: ''Personal Affairs''
  • 1997: ''Die Abbotts – Wenn Haß die Liebe tötet''
  • 1998: ''Dark City''
  • 2000: ''Waking The Dead''
  • 2000: ''Requiem for a Dream''
  • 2000: ''Pollock''
  • 2001: ''A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn''
  • 2003: ''Hulk''
  • 2003: ''Haus aus Sand und Nebel''
  • 2005: ''Dark Water – Dunkle Wasser''
  • 2006: ''Blood Diamond''
  • 2008: ''Tintenherz''
  • 2008: ''Der Tag, an dem die Erde stillstand''
  • 2009: ''Er steht einfach nicht auf Dich''
  • 2011: ''Dickste Freunde''
  • 2012: ''Love Stories (Stuck in Love)''
  • 2014: ''Noah''
  • 2014: ''Shelter''
  • 2016: ''Amerikanisches Idyll''
  • 2017: ''No Way Out – Gegen die Flammen''
  • 2018: ''Battle Angel''
  • 2022: ''Top Gun 2: Maverick''

Wo nimmt sie bloß die Zeit her?

Kaum zu fassen, dass sie neben ihrem Job, den Kindern und der Familie auch noch Zeit für Charity-Projekte hat. Doch es gibt viele Themen, die der schönen Schauspielerin am Herzen liegen und für die sie sich einsetzen möchte. Seit 2005 ist Jennifer Connelly Botschafterin bei ''Amnesty International'' für den Bereich Bildung. Zuvor war sie in Spots der Non-Profit Organisation "Charity: Water" zu sehen, die auf den weltweiten Wasserbedarf aufmerksam machten. 2009 nahm sie an dem jährlich stattfindenden "Revlon Run Walk" teil und joggte fünf Kilometer für den guten Zweck. Alle Erträge kommen Überlebenden und Betroffenen von Krebs, insbesondere Frauen, sowie der Forschung und Therapie zugute. Im Mai 2012 wurde Jennifer zur Botschafterin der Stiftung "Save the Children" ernannt, um für Kinderrechte in den USA und weltweit zu kämpfen. Scheint ganz so, als wäre Jennifer Connelly so was wie Wonder Woman, die Frau ist wirklich zu beneiden!

VG-Wort Pixel