Starporträt Jan Sosniok







Steckbrief
- Vorname Jan
- Name Sosniok
- geboren 14.03.1968, Gummersbach, Nordrhein-Westfalen
- Sternzeichen Fische
- Jahre 55
- Grösse 184 cm
- Partner Nadine Möllers (verheiratet) Felicitas Woll
- Kinder Cynthia (*2011) Jonas (*1997) Luise (*2017)
Das weiß nicht jeder
Gefahr und Präzision: Jan Sosniok ist ein begeisterter Motorradfahrer. Sein anderes Hobby ist der Modellbau von Baufahrzeugen.
Für seine atemberaubenden Augen bekommt Jan Sosniok natürlich viele Komplimente. Der "Münchner Abendzeitung" verriet der Schauspieler sein Liebstes: Schlicht und einfach: "Du hast aber schöne blaue Augen!" - Darüber freue ich mich jedes Mal wieder sehr. Einmal hat jemand zu mir gesagt: "Du hast Augen wie Scheinwerfer. Man sieht nur die, wenn man dir ins Gesicht schaut."
Jan Sosniok übers Heiraten: "In jungen Jahren habe ich das eher als notwendiges Übel betrachtet, heute denke ich anders darüber: Für mich ist es jetzt auch ein Bekenntnis zueinander. Das ist wie ein kleiner Edelstein, den man sich in den Ring setzt."
Wunschlos glücklich: Auf die Frage, ob es einen Traum gibt, den er sich erfüllen möchte, fällt dem Film- und Serienstar nichts ein: "Ich bin wunschlos glücklich. Ich habe zauberhafte Kinder, eine tolle Frau, bin gesund, habe einen tollen Job, in dem ich der Held sein darf. Was will man mehr?!"
Biografie von Jan Sosniok
Jan Sosniok ist nicht nur durch die Rolle des Winnetou bei den Karl May Festspielen bekannt, sondern auch ein gefragter TV-Schauspieler, wobei er nie eine Karriere als Schauspieler angestrebt hat.
Vom Handwerker zum Model
Jan Sosnioks Biografie läuft alles andere als gradlinig. Nach seinem Schulabschluss wusste der heutige Winnetou-Darsteller nicht so recht, was er beruflich machen wollte und schlug sich mit verschiedenen handwerklichen Gelegenheitsjobs durch.
Doch dann war es sein gutes Aussehen, dass ihm 1992 eine berufliche Perspektive eröffnete: Der Mann mit den stahlblauen Augen nahm an einem Modelcontest der Zeitschrift "Max" teil und schaffte es unter die letzten zehn Kandidaten zu kommen. Von da an startete er eine beachtliche Model-Karriere und pilgerte für Shootings um die ganze Welt.
Durchbruch bei GZSZ
Zwei Jahre später sollte sich eine neue Tür für Jan Sosniok eröffnen: Er ergatterte eine Rolle in der Daily Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Bis 1998 verkörperte er in der RTL-Serie die Rolle des Tom Lehmann und wurde schlagartig zum TV- Star und Teenieschwarm.
Jan Sosniok: Auszeichnungen und Preise
Im Gegensatz zu vielen anderen GZSZ-Aussteigern schaffte es Jan Sosniok, sich nach seinem Ausstieg aus der Serie vom Soap-Star-Image zu befreien. Ob als Anwalt in "Danni Lowinski", als Lolles Cousin in "Berlin, Berlin" – Jan Sosniok hat ein gutes Gespür für die richtigen Rollen. Für "Danni Lowinski" erhielt Jan Sosniok 2011 den Deutschen Fernsehpreis und wurde ebenfalls mit dem Deutschen Comedy-Preis geehrt. Ein Jahr später wurde die Sat.1-Serie erneut mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Die ARD-Serie "Berlin, Berlin" wurde 2004 sogar mit einem Emmy geehrt, was definitiv auch der beeindruckenden Leistung der großartigen Hauptdarsteller Felicitas Woll, Matthias Schloo und Jan Sosniok zu verdanken war.
Traumrolle als Winnetou
Doch auch wenn Jan Sosniok schon in zahlreichen Filmen und Serien mitgespielt hat, liegt ihm eine Rolle besonders am Herzen – die Figur des Winnetou bei den Karl May Festspielen in Bad Segeberg. "Es ist schon sehr bewegend, den vielen Kindern, die unsere Show sehen, zu vermitteln, wie wertvoll Freundschaft ist und wie wichtig der respektvolle Umgang mit der Mutter Erde", betont der Schauspieler seine Vorbildfunktion als Apache Winnetou.
Jan Sosniok privat
Ein gutes Vorbild muss Jan Sosniok auch privat sein. Schließlich ist er Vater dreier Kinder. Mit seiner Frau Nadine hat er zwei Töchter: Cynthia und ihr kleines Schwesterlein Luise, die 2017 zur Welt kam. Sein Sohn Jonas wächst bei der Mutter auf, von der sich Jan Sosniok 2001 trennte.
Eine Auswahl der Serien von Jan Sosniok
- 1994 - 1998: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
- 1996 - 2001: OP ruft Dr. Bruckner
- 1999: Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
- 2002 - 2005: Berlin, Berlin
- 2003: Wolfs Revier
- 2008: Angie
- 2008: Türkisch für Anfänger
- 2010: Der Bergdoktor
- 2013: Der Staatsanwalt
- 2018: Betty Diagnose
- 2019: Die Rosenheim-Cops
- 2020: Blutige Anfänger