Anzeige
Anzeige

Starporträt Hulk Hogan

Vom Champion zum Buhmann der Nation. Der Wrestler und Reality-TV-Star Terrence Bollea alias Hulk Hogan hat in seinem Leben schon vieles erlebt.

Steckbrief

  • Vorname Terrence Gene
  • Name Bollea
  • geboren 10.08.1953, Augusta, Georgia / USA
  • Sternzeichen Löwe
  • Jahre 69
  • Grösse 201 cm
  • Partner Jennifer McDaniel (verheiratet seit 2010) Linda Claridge (1978-2007)
  • Kinder Brooke Ellen Bollea (*1988) Nicholas Allen Bollea (*1990)

Biografie von Hulk Hogan

Vom Amateursportler zur Wrestling-Legende – Hulk Hogan kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Er schaffte es von einem unbekannten Amateursportler zum Megastar der Szene aufzusteigen. Ob im Ring, im Film oder vor Gericht: Egal, wo der Hulkster auftritt, alle Blicke fallen auf ihn.

Als Bassist und Baseballer gescheitert

Der 1953 geborene Terrence Gene Bollea alias Hulk Hogan war schon immer sportlich und künstlerisch zugleich aktiv. In den frühen Siebzigern war er am Tage Baseballspieler für diverse Amateurvereine und am Abend eine Rampensau am Bass. Seine massive Statur und das damit verbundene Potenzial sollte jedoch nicht lange unentdeckt bleiben. Da die in Miami ansässigen Wrestling-Stars sich in den Bars und Clubs herumtrieben, in denen Hogan auftrat, entdeckte ihn das Zweigespann der “Brisco-Brothers” und überredete ihn Bass und Baseballschläger gegen glitzernde Unterhosen und Klappstühle einzutauschen. So trainierte er zwei Jahre unter dem Altmeister Hiro Matsuda, bevor er auf die Bretter stieg, auf die er seine Gegner schmetterte.

Der Aufstieg zum Champion 

Im Alter von 24 Jahren stieg sein erster Profi-Kampf. Unter dem Pseudonym “Terry The Hulk Boulder” machte er sich im regionalen Bereich einen Namen und durfte nach nur zwei Jahren auf die große Bühne der World Wrestling Federation (WWF). Nun hatte er sein Alter Ego vollständig gefunden und trat als “The Incredible Hulk Hogan” in den großen Arenen des Landes auf. Danach sprach er jedoch eine schauspielerische Nebentätigkeit in Silvester Stallones Film Rocky III nicht ab und wurde von der WWF prompt entlassen. Er siedelte in das Heimatland seines Lehrmeisters um und kämpfte für kurze Zeit in Japan. 1984 kehrte er dann zur WWF zurück und holte sich erstmals den Schwergewichts-Weltmeistertitel im Kampf gegen den Iron Sheik. Es folgte seine erfolgreichste Zeit, in welcher er den Titel vier Jahre in folge verteidigte, verlor und sich wieder zurückeroberte. Ein gut inszeniertes Spektakel, das nur aufgrund Hogans Hang zu Steroiden endete.

Farb- und Verbandswechsel 

Trotz dieser für die Wrestling-Welt nichtigen Lappalie pausierte er kurzzeitig und stellte seine schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis, was in Klassikern der Filmgeschichte wie Mr. Babysitter endete und ihm noch weitere Gastauftritte in Serien wie dem A-Team oder Baywatch einbrachte. Später war er auch mit seiner Reality-TV-Show “Hogan Knows Best” erfolgreich. Jedoch trat er bald wieder als dunklerer Charakter “Hollywood Hogan” für die “World Championship Wrestling” (WCW) auf. Im Kollegium der “New World Order” verhalf er der WCW den Marktkonkurrenten WWF vom Thron zu stoßen. Ein Erfolg der nicht lange anhalten sollte. Die WCW löste sich 2001 auf, ebenso wie der Knorpel in Hogans Knie, weshalb er operiert wurde und den Ring verließ. Nach einer kurzen Rückkehr zur WWF die nun WWE (“E” wie Entertainment) hieß, mit Kämpfen gegen Dwayne “The Rock” Johnson, trennte er sich wegen künstlerischer Differenzen wieder vom Verband. 2005 wurde er dennoch in die WWE Hall of Fame aufgenommen. Die Laudatio hielt sein alter Schauspielkollege Sylvester Stallone. Es folgte wieder ein kurzes Comeback für die WWE. Danach machte er sich mit der “Hulkamania World Tour” selbstständig und kehrte als Moderator zur WWE zurück.

Der Abstieg 

Zu Beginn seiner Karriere hatte er Linda Claridge geheiratet, von der er sich 2007 scheiden ließ. Tochter Brooks wurde in der schmutzigen Scheidung von der Mutter gezwungen gegen Hogan auszusagen. Beide Seiten beschuldigten sich der Affären mit jüngeren Sexualpartnern. Eine dieser Affären war auch in einem Sextape zu sehen, welches 2012 von der Website Gawker veröffentlicht wurde. Es zeigt Hogan im Akt mit der Frau eines guten Freundes, angeblich in Absprache mit dem Gatten selbst. Aufgrund der Rufschädigung sprach ein Gericht Hogan eine Entschädigung in Höhe von 115 Millionen US-Dollar zu. Allerdings erblickten nicht nur Beweise der Untreue das Licht der Öffentlichkeit, auch rassistische Kommentare über den Freund seiner Tochter machten die Runde, woraufhin Hogan aus der WWE Hall of Fame entfernt wurde und auch Bilder aus seiner ruhmreichen Zeit nicht mehr auf der Verbandswebseite zu sehen sind. Seine zweite Ehefrau Jennifer McDaniel heiratete Hulk Hogan 2010.

VG-Wort Pixel