Starporträt Hugh Grant
Das Schöne: Hugh Grant und die beiden Frauen leben nur wenige Gehminuten voneinander entfernt. So kann er seinen väterlichen Aufgaben bei allen Kindern gleichermaßen nachkommen.
Der Schauspieler ist 1995 auf allen Klatschblättern das Hauptthema: Er und die Prostituierte Divine Brown werden in Los Angeles wegen unsittlichen Verhaltens festgenommen.
Schmerzhaft: Liz Hurley wachst Hugh Grant und Thomas Gottschalk nach einer verlorenen Wette die Beine.
Berühmte Vorbilder Marcus Schenkenberg, Hugh Grant, Markus Lanz.
Geeignet für Dressmen, Auszubildende in kaufmännischen Berufen und Frauenversteher. Laut einer Parship-Umfrage von 2012 finden 41 Prozent der Frauen glatte Männergesichter anziehend und Bärte völlig inakzeptabel.
So geht's Ob Sie Ihre Stoppeln trocken oder nass eliminieren, ist reine Geschmackssache. Die Nassrasur ist zwar aufwendiger, dafür gründlicher. Hautreizungen umgehen Sie, indem Sie sich direkt nach dem Duschen rasieren. Warmes Wasser macht das Barthaar weicher – und lässt sich mit weit weniger Druck entfernen. Die Klinge in Wuchsrichtung über den Schaum gleiten lassen!
Silvios Fazit: "Zum Glück sind wenigstens auf der Brust noch Haare!"
Steckbrief
- Vorname Hugh John Mungo
- Name Grant
- geboren 09.09.1960, Hammersmith, London / Großbritannien
- Sternzeichen Jungfrau
- Jahre 63
- Grösse 180 cm
- Partner Anna Elisabet Eberstein (verheiratet seit 2018) Tinglan Hong (2011-2012) Elisa Schmidt (2011) Jemima Khan (2004-2008) Caroline Stanbury (2000-2001) Liz Hurley (1987-2000)
- Kinder Tabitha (*2011) John Mungo (*2012) Felix Chang (*2013) Tochter (*2015) Tochter (*2018)
Das weiß nicht jeder
Zu seiner Ex Liz Hurley verbindet Hugh Grant bis heute eine tiefe Freundschaft. Er ist Patenonkel ihres Sohnes Damian, Liz hingegen Patin seiner ersten Tochter Tabitha.
Seine Produktionsfirma heißt "Simian Films" (zu Deutsch: affenartige Filme). Den Namen schlug Liz Hurley vor, weil Hugh sie an einen Affen erinnert.
Autsch! Als Teenager hatte Hugh Grant einen Unfall beim Skaten. Noch heute schwirrt ein abgelöstes Stück Knochen in seinem Arm herum.
Kinder wollte Hugh Grant nicht immer. "Ich mag Babys nicht besonders. Also ungefähr vier Minuten lang halte ich es mit ihnen aus, das ist mein Maximum. Danach weiß ich echt nicht mehr, warum alle so ein Getue darum machen", gestand er einst. Heute ist er selbst Vater.
Bei Dreharbeiten ist der Star eigener Aussage zufolge ein totaler Albtraum: "Ich bin zum Beispiel ganz furchtbar am Set, total neurotisch. Ich will ständig alles verändern, die Abläufe umschmeißen, das Licht gefällt mir nicht, ich nörgle ständig rum."
Hugh mag es schlicht und klassisch. Normalerweise trägt er gerne Chinos und Shirts. In eleganten Nadelstreifenanzügen sieht man ihn bei Filmpremieren und Late-Night-Talkshows. In jedem Falle sind die obersten Knöpfe seines Hemdes aber für einen lässigen Look geöffnet.
Nachdem er Opfer des ''News International''-Skandals wurde, spricht sich Hugh Grant als Kampagnenleiter gegen die Boulevard-Presse aus. Das ist ihm nicht nur aus persönlichen Gründen wichtig, sondern macht ihm auch Spaß. "Es ist sehr erfrischend, mal etwas anderes zu machen."
Trotz jahrelanger Erfahrung wird Hugh noch immer nervös, wenn er vor die Kamera tritt. Vor allem Nahaufnahmen machen ihm zu schaffen: "Solange noch jemand anders im Bild steht, gibt es keine Probleme. Aber wenn die Kamera nur auf mich gerichtet ist, vor allem auf meinen Kopf, dann kann ich nicht atmen, nicht mal nachdenken.
Während er früher hauptsächlich in Romanzen zu sehen war, dreht er mit zunehmendem Alter ernstere Filme. Der Grund dafür? Sein Aussehen, wie er selbst behauptet. "Als hätte ich eine Wahl. Ich bin einfach zu alt und zu hässlich geworden für einen Hauptdarsteller in romantischen Komödien."
Biografie von Hugh Grant
''Vier Hochzeiten und ein Todesfall'', ''Sinn und Sinnlichkeit'', ''Notting Hill'', ''Tatsächlich … Liebe'' – Hugh Grants Filmografie ist mit zahlreichen Romanzen gespickt und genau die waren es, die ihm zu seinem Durchbruch verhalfen. Immer wieder mimte er den charmanten, wenn auch leicht befangenen Engländer und mauserte sich so zum Frauenschwarm. In ''Mitten ins Herz – Ein Song für dich'' gab Hugh sogar den Popstar und sang kitschige Liebeslieder wie ''Pop Goes My Heart'' für seine Leinwand-Herzensdame Drew Barrymore. Inzwischen kommen solche Filme aber nicht mehr für ihn infrage und selbst das Showbusiness geht ihm auf die Nerven. "Heutzutage lehne ich so gut wie alle Rollen ab, weil ich mich einfach zu alt fühle – vor allem für romantische Komödien und auch für das Showgeschäft generell. Manchmal werde ich dann aber doch wieder vor die Kamera geholt", wird er vom ''Telegraph'' zitiert.
Nicht von schlechten Eltern
London war schon immer seine Heimat. Dort wurde Hugh als Sohn eines Offiziers und einer Lehrerin geboren und schon früh künstlerisch gefördert. Mit neun Jahren erhielt er Klavierunterricht von keinem anderen als dem berühmten Musical-Komponisten Andrew Lloyd Webber und im Laufe seiner Jugend entwickelt er eine Vorliebe für Kunstgeschichte. Kein Wunder also, dass sein eigentlicher Berufswunsch Kunsthistoriker war. In Oxford studierte er dann allerdings Anglistik und kehrte in der Theatergruppe der berühmten Universität dann auch bereits den Schauspieler in sich hervor. Auf der Kinoleinwand sah man den Briten dann erstmals 1982 in ''Privileged'', bevor er 1987 als schwuler Student in ''Maurice'' die Aufmerksamkeit auf sich zog. Der internationale Durchbruch gelang ihm allerdings erst 1994 mit ''Vier Hochzeiten und ein Todesfall'', in dem er um eine unnahbare Andie McDowell buhlte.
Lebemann statt Gentleman
Nur kurz darauf, im Jahr 1995, kam es dann zum Skandal, der so gar nicht zu dem braven Image passte, zu dem ihm seine Filme verholfen hatten: Eigentlich führte Hugh Grant eine glückliche Beziehung mit Liz Hurley, trotzdem ließ er sich in einem Auto in Hollywood von der Prostituierten Divine Brown beglücken. Unbemerkt blieb dieser pikante Fehltritt nicht: Der Schauspieler wurde von der Polizei erwischt und zu einer heftigen Geldstrafe verdonnert. Ein gefundenes Fressen für die Regenbogenpresse! Hughs Karriere litt aber keinesfalls: In den Folgejahren drehte er zahlreiche weitere Filme und spielte wiederholt den Frauenschwarm und manchmal (wie in ''Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück'') auch den Herzensbrecher.
Ungewöhnliche Familienverhältnisse im Hause Grant
Spätestens seit seiner Trennung von Liz Hurley und seiner medienträchtigen Beziehung zu der britischen Journalistin und Millionenerbin Jemima Goldsmith hat Hugh Grant das Image des ewigen Junggesellen weg – und dass er nicht für die Monogamie gemacht ist, betont er auch immer wieder in Interviews. "Ich glaube nicht wirklich an die Ehe", sagte er dem ''People''-Magazin. Offenbar mag Hugh – ganz anders als in seinen Filmen – seine Freiheit und lange Zeit wirkte es so, als würde der Schauspieler eines Tages kinderlos diese Welt verlassen. Desto überraschender war es, als er im September 2011 Papa der kleinen Tabitha wurde, das Ergebnis einer zunächst "flüchtigen Affäre" mit der chinesischen Kellnerin Tinglan Hong. Dabei sollte es aber nicht bleiben und Achtung, nun wird es kompliziert. Hugh ließ nichts anbrennen, die Folge: drei Kinder in 15 Monaten. Das funktioniert mit einer einzigen Frau naturgemäß nicht, deshalb wechselten sich Hong und Hughs neue Eroberung, die schwedische Fernsehproduzentin Anna Eberstein einfach mit dem Kinderkriegen ab. Ein Jahr nach seinen ersten Vaterfreuden mit Hong folgte im September 2012 Söhnchen John Mungo (Eberstein), drei Monate später im Dezember dann Baby Nummer drei, Felix (Hong), und im Dezember 2015 ein weiteres Töchterchen (Eberstein). Auf Twitter freute sich der Star 2011 öffentlich über die Geburt seines ersten Kindes. Seine Kinder liebe er bedingungslos, betont Grant immer wieder. "Mein Leben ist jetzt viel besser. Früher sagte mir jeder immer: 'Du musst unbedingt Kinder haben, das ist das Beste in deinem Leben.' Und dann war es für mich so weit, und ich stellte fest, sie hatten alle Recht", verriet Hugh Grant in einem Interview. Zudem würden ihn seine Kinder zu einem besseren Menschen machen: "Ich bin heute viel netter", so der Schauspieler, der sich einst selbst als "mürrisch" und "langweilig" beschrieb. Doch langweilig wird das Familienleben von Grant, Hong und Eberstein sicherlich nie. Mit beiden Frauen führte der Schauspieler eine On-Off-Beziehung und ließ sich von spießigen Konventionen nichts diktieren. Damit er seine Kinder um sich haben kann, hatte Hugh Grant seinen beiden Frauen angeblich jeweils ein Haus in seiner Nachbarschaft gekauft – Patchworkfamilie über einen Häuserblock verteilt.
Endlich in festen Händen
Nach langem Hin und Her entschied sich Hugh dann doch für eine der Frauen: Anna Eberstein. Nachdem sie ihm im März 2018 eine weitere Tochter schenkte, wagte er den Schritt und heiratete Anna. Seitdem leben die beiden glücklich in London. "Ich habe einfach Glück. Ich habe eine tolle Frau. Ich liebe sie. Wir haben drei Kinder zusammen, wir leben zusammen", schwärmt Hugh. Seine Schauspielerei kommt bei all dem Familienleben jedoch nicht zu kurz. Hugh steht noch immer für verschiedene Filme, wie etwa dem Agentenfilm "Operation Fortune" (2022) vor der Kamera und beweist: Auch im Alter hat er es noch drauf.
Die bekanntesten Filme und Serien mit Hugh Grant
- 1994: ''Vier Hochzeiten und ein Todesfall''
- 1995: ''Nine Months''
- 1995: ''Sinn und Sinnlichkeit''
- 1999: ''Notting Hill''
- 1999: ''Mickey Blue Eyes''
- 2001: ''Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück''
- 2002: ''About a Boy oder: Der Tag der toten Ente''
- 2002: ''Ein Chef zum Verlieben''
- 2003: ''Tatsächlich… Liebe''
- 2004: ''Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns''
- 2006: ''American Dreamz – Alles nur Show''
- 2007: ''Mitten ins Herz – Ein Song für dich''
- 2009: ''Haben Sie das von den Morgans gehört?''
- 2012: ''Cloud Atlas''
- 2014: ''Wie schreibt man Liebe?''
- 2015: ''Codename U.N.C.L.E.''
- 2016: ''Florence Foster Jenkins''
- 2017: ''Paddington 2''
- 2018: ''A Very English Scandal''
- 2020: ''The Gentleman''
- 2022: ''Operation Fortune''
- 2022: ''Dungeons & Dragons''